- 50 -
LOKALISIERUNG VON
STÖRUNGEN
Störung
Mögliche Ursachen
Behebung
Das Gerät funktioniert nicht Unterbrechung im Strom-
kreis
- Überprüfen, ob der Netz-
stecker gut in der Steckdose
des Speisenetzes sitzt.
- Überprüfen, ob das An-
schlußkabel nicht beschädigt
ist.
- Durch Anschließen ei-
nes anderen elektrischen
Verbrauchers (z.B. einer
Nachttischlampe) überprü-
fen, ob die Steckdose unter
Spannung steht.
- Überprüfen Sie, ob das Ge-
rät eingeschaltet ist (Ther-
mostat in Betriebsstellung).
Innenbeleuchtung funktio-
niert nicht
Die Glühlampe ist gelöst oder
durchgebrannt (in Geräten
mit Glühlampen)
- Vorerst den vorherigen
Punkt überprüfen (das Ge-
rät funktioniert nicht - die
Glühlampe festdrehen oder
auswechsen (in Geräten mit
Glühlampen)
Das Gerät ist ununterbro-
chen in Betrieb
Falsche Temperatureinstellng - einen niedriegeren Wert
einstellen
Andere Ursachen wie unter
Punkt ”Die Temperatur in
den Räumen ist nicht niedrig
genug“
- befolgen Sie die Anweisun-
gen unter Punkt ”Die Tempe-
ratur in den Räumen ist nicht
niedrig genug“
Im unterem Teil des Kühlrau-
mes sammelt sich Wasser
Die Ablaßöffnung ist ver-
stopft (betrifft Geräte mit
Entwässerungsöffnung)
- Mit Hilfe des Räumwerkin-
stru-ments die Ablaßöffnung
durchstechen (siehe Ge-
brauchsanweisung, Kapite
Eine freie Luftzirkulation im
Kühlraum ist nicht möglich
- Die Lebensmittel und
Behälter von der Hinterwand
wegrücken.
Es treten für das Gerät un-
gewöhnliche Geräusche auf
Das Gerät ist nicht eben
ausgerichtet
- Das Gerät ausrichten.
Das Gerät kommt mit Mö-
beln oder anderen Gegen-
ständen in Berührung
- Das Gerät frei aufstellen,
so daß es keine andere Ge-
genstände berührt.
Summary of Contents for FK307.2 Series
Page 2: ......
Page 141: ...141 2 3 8 6 5...
Page 142: ...142 9 16 15...
Page 143: ...143 12 10...
Page 144: ...144 1 2 3 4...
Page 145: ...145 7 6 8 9a 9b 10 11 12 7 6 5...
Page 146: ...146 14 13 17 18 11 12 15 16...
Page 147: ...147 CLICK CHRIP CLICK CHRIP...