![Alto Professional LIVE 49 Quick Start Manual Download Page 32](http://html1.mh-extra.com/html/alto-professional/live-49/live-49_quick-start-manual_2912116032.webp)
32
ELEMENTE AN DER OBERSEITE DES LIVE49
2
3
4
5
6
7 8 9
1
11
10
12
1.
Anschlagdynamische Tasten -
Wenn Sie die Tasten am Keyboard spielen, reagieren sie auf die
Anschlagstärke, mit der Sie die Tasten angeschlagen haben.
2.
Pitch-Bend Rad-
Überträgt MIDI Pitch-Bend-Informationen zum vorübergehenden Anheben oder
Absenken der Tonhöhe einer Note.
3.
Modulationsrad
-
Dieses Rad kann dazu verwendet werden, Continuous Controller Daten (CC #1
oder Modulationsgrad) zu senden.
4.
Standby-Taste
- Diese Taste wechselt zwischen Standby- und Aktiv-Modus und zeigt den
Betriebsstatus an.
5.
O - Tasten
- Drücken Sie eine dieser Tasten, um den Oktavenbereich des Keyboards nach
oben oder unten zu bewegen.
6.
Control-Rad
- Dieses Rad wird verwendet, um MIDI-Daten zu senden.
7.
Prog-
Dieser Modus ermöglicht es mit dem Datenrad Programmwechsel-Befehle zu senden
8.
Bank-
Dieser Modus ermöglicht es mit dem Datenrad Bankwechsel-Befehle zu senden
9.
Lautstärke-
Dieser Modus ermöglicht es mit dem Datenrad MIDI-Läutstärke-Befehle zu senden
Hinweis:
Drücken Sie die Tasten BANK und LAUTSTÄRKE gleichzeitig, um eine Anschlagdynamik-
Kurve zu wählen.
10.
Kanal-
Dieser Modus ermöglicht es mit den numerischen Tasten den sendenden MIDI-Kanal zu
ändern.
Hinweis:
Drücken Sie die Tasten KANAL und SPALTEN gleichzeitig, um die Aftertouch-Kurve über die
numerischen Tasten des Keyboards auszuwählen.
11.
Spalten-
Diese Taste wird verwendet, um das Keyboard in zwei Bereiche aufzuspalten.
12.
Numerische Tasten-
Diese Tasten werden verwendet, damit Sie bestimmte MIDI-Kanäle oder
Kurven auswählen können.