![Alpina SF-6022 Instructions For Use Manual Download Page 6](http://html.mh-extra.com/html/alpina/sf-6022/sf-6022_instructions-for-use-manual_2906804006.webp)
- 6 -
DEUTSCH
Sehr geehrter Kunde,
Vielen Dank, dass Sie sich für ein ALPINA Haushaltsgerät entschieden haben. Hiermit haben Sie sich für die besten
Haushaltsgeräte mit einer 2-jährigen Garantie und vielen Jahren zuverlässiger Dienste entschieden. Mit ALPINA
entscheiden Sie sich für Qualität, Zuverlässigkeit und Verlässlichkeit. Wir hoffen, dass Sie sich auch weiterhin für
ALPINA Produkte bei der Auswahl Ihrer Haushaltsgeräte entscheiden werden.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bei der Benutzung von Elektrogeräten folgen Sie bitte stets diesen allgemeinen Sicherheitshinweisen:
1.
Lesen Sie alle Anleitungen aufmerksam durch.
2.
Vergewissern Sie sich, dass Ihre Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt.
3.
Zur Vermeidung von Stromschlag tauchen Sie elektrische Bauteile keinesfalls in Wasser oder sonstige
Flüssigkeiten ein.
4.
Lassen Sie Kinder das Gerät nicht bedienen und auch nicht damit spielen.
5.
Ziehen Sie vor dem Anbau/Abbau von Zubehörteilen und bei Nichtbenutzung bitte den Netzstecker.
6.
Benutzen Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Netzkabel oder -stecker.
7.
Wenden Sie sich bei Beschädigung oder Fehlfunktion stets an einen autorisierten Kundendienst.
8.
Nicht auf oder in unmittelbarer Nähe von heißen Oberflächen aufstellen.
9.
Halten und ziehen Sie das Gerät nicht am Kabel.
10.
Benutzen Sie das Gerät nur für seinen Bestimmungszweck im Haushalt.
Warnung:
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Kinder oder Personen mit eingeschränkten geistigen
oder physischen Fähigkeiten verwendet zu werden, es sei denn, sie werden bei der Bedienung und Benutzung
angemessen beaufsichtigt. Personen mit eingeschränktem oder fehlendem Verständnis für die Funktion und die
Benutzung dieses Geräts müssen zuerst den Inhalt der beiliegenden Bedienungsanleitung lesen und verstehen
und gegebenenfalls bei einer für ihre Sicherheit zuständigen Person um zusätzliche Unterstützung zu seiner
Bedienung und Benutzung nachfragen.
Achtung:
1.
Bitte benutzen Sie ausschließlich mitgelieferte Zubehörteile. Der Gebrauch von fremdem Zubehör kann zu
Stromschlag oder Schäden am Gerät führen.
2.
Stellen Sie das Gerät nicht unter Gardinen oder in der Nähe anderer leicht entzündlicher Materialien auf.
3.
Schützen Sie das Netzkabel vor Hitze, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und scharfen Kanten.
Bedienungsanweisungen:
Sämtliche Verpackungsmaterialien/Aufkleber vor der ersten Inbetriebnahme vom Gerät entfernen und die
Oberfläche der Platten mit einem feuchten Tuch abwischen und trocknen.
1.
Stellen Sie den Sandwich-Maker auf eine ebene Fläche. Lösen Sie den Aufbewahrungsclip und schrauben Sie
den Kopf zum Einstellen der Höhe auf. Dadurch können Sie das Ober- und Unterteil öffnen und schließen.
2.
Bevor Sie Ihren Sandwich-Maker zum ersten Mal benutzen, müssen die Antihaft-Platten während der
Vorheizzeit (bis die grüne Lampe aufleuchtet) eingeölt werden, um die Antihaft-Beschichtung zu schützen.
3.
Geben Sie nur bei der ersten Benutzung etwas Öl, Butter oder Margarine auf die Plattenoberfläche und
reiben Sie diese mit einem Küchentuch ein. Seien Sie besonders vorsichtig, da die Kochplatten heiß sind.
4.
Die Kochplatten müssen beim Vorheizen geschlossen sein.
5.
Stecken Sie den Netzstecker in eine 230V-Steckdose und schalten Sie das Gerät ein. Die
Betriebsanzeigelampe (rot) leuchtet auf und zeigt damit an, dass das Gerät in Betrieb ist. Die
Bereitschafts-Anzeigelampe (grün) leuchtet ebenfalls auf und zeigt an, dass das Vorheizen beendet ist.