6
2546 ·
Stand/Update: 05.2020
DE
Wir empfehlen PE-Reinigungsmittel, die den Anforderungen der Prüfgrundlage
DVGW-VP 603 entsprechen, z.B. AHK-Reiniger.
HINWEIS
Bei Verwendung von alkoholhaltigen Reinigern muss der Alkoholanteil
min. 99,8% nach DVGWVP 603 betragen.
Beim Reinigen vermeiden, dass Verschmutzungen von der ungeschälten
Rohroberfläche in die Schweißzone eingetragen werden. Für jede Schweißfläche
ist jeweils ein frisches Reinigungspapier zu verwenden, bei größeren Flächen
ggf. mehrere.
Der Reiniger
muss vor der Schweißung komplett verdunstet und der Monta
gebereich trocken sein.
Abb. 5
Anschließend Markierungsstriche für
die Schweißzonenbreite am Rohr mit
dem
FRIALEN-Marker neu anzeich-
nen, da diese bei der Oxidhautentfer-
nung und anschließender Reinigung
entfernt wurden (siehe Abb. 5).
Die Fügeflächen müssen vor der Mon-
tage des Fittings sauber und trocken
sein. Berührungen der gereinigten
Schweißzone mit der Hand sind zu
vermeiden. Feuchtigkeit, z.B. durch
Tau oder Reif im Bereich der Füge-
fläche ist mit geeigneten Hilfsmitteln zu entfernen. Den Schweißfitting erst
unmittelbar vor der vorgesehenen Verarbeitung aus der Verpackung nehmen.
Die Verpackung stellt während Transport und Lagerung einen Schutz des Form-
teils gegen äußere Einflüsse dar.
Summary of Contents for Friatec Frialen DAV RED SNAP
Page 26: ...26 2546 Stand Update 05 2020 EN...