![Alesis SamplePad Quick Start Manual Download Page 24](http://html1.mh-extra.com/html/alesis/samplepad/samplepad_quick-start-manual_2894324024.webp)
24
AUSWAHL DES SOUND-SPEICHERORTS
•
Bewegen Sie den Cursor zum Sound-Speicherort, indem Sie die Tasten
[A]
oder
[AUSWAHL -]
wählen.
•
Drücken Sie die Tasten
[WERT +]
oder
[WERT -]
, um den Speicherort auszuwählen. (intern oder Karte)
AUSWAHL INTERNER SOUNDS
•
Wenn der Sound intern gespeichert wird, bewegen Sie
den Cursor zum Bereich für den Sound-Namen, indem
Sie die Tasten
[A]
oder
[AUSWAHL -
]
drücken.
•
Schlagen Sie auf ein Pad und das LCD-Display zeigt
eine Sound-Nummer und einen Namen an.
•
Drücken Sie dann auf die Tasten
[WERT
+]
oder
[WERT -]
, um die Sound-Nummer
auszuwählen. [1~25, Schleife]
Halten Sie die Tasten [WERT +] oder [WERT -] gedrückt,
um schnell durch die Sounds zu blättern. Um diesen Vorgang zu beenden, halten Sie die Taste mit dem entgegen
gesetzten Wert gedrückt.
Hinweis
:
Die MIDI-Note ändert sich entsprechend der internen Sound-Nummer.
AUSWAHL DER WAVE-DATEIEN AUF
DER SD-KARTE
•
Wenn der Sound auf der Karte gespeichert ist,
bewegen Sie den Cursor zum Namen der Wave-Datei,
indem Sie die Tasten
[A]
oder
[AUSWAHL
-]
drücken.
•
Schlagen Sie auf ein Pad und das LCD-Display zeigt
den Namen der Wave-Datei an.
•
Drücken Sie dann auf die Tasten
[WERT
+]
oder
[WERT -]
, um den Sound-Namen
auszuwählen.
•
Halten Sie die Tasten
[WERT +]
oder
[WERT -]
gedrückt, um schnell durch die Sounds zu blättern.
•
Halten Sie die Tasten [WERT +] oder [WERT -] gedrückt, um schnell durch die Sounds zu blättern. Um diesen
Vorgang zu beenden, halten Sie die Taste mit dem entgegen gesetzten Wert gedrückt. Um diesen Sound zu
wählen, lassen Sie alle Wert-Tasten los und warten bis der Sound geladen wird.
Hinweis:
Sie können mit dem Blättern fortfahren, bevor der Sound geladen wird, indem Sie eine der Wert-Tasten
drücken, bevor "Processing" auf dem Display angezeigt wird.
Hinweis zu den Wave-Dateien auf der SD-Karte
:
•
Die Wave-Datei muss sich im Stammverzeichnis (Hauptverzeichnis) der Karte und nicht in irgendwelchen
Ordnern befinden.
Wir empfehlen, die SD-Karte auf ein FAT32-Dateisystem zu formatieren (falls dies nicht schon geschehen ist)
und Ihre Sample-Dateien diesem Format entsprechend zu benennen. Im Wesentlichen bedeutet dies:
•
Verwenden Sie keine der folgenden Zeichen: " * / \ : < > ? |
•
Verwenden Sie keine Leerzeichen.
•
Beschränken Sie Ihren Dateinamen auf 8 Zeichen (ohne die Dateierweiterung ".wav").
•
Die maximale Anzahl von Dateien im Stammverzeichnis ist 512.
•
Wenn eine Wave-Datei ausgewählt ist, dauert das Laden in den Speicher einige Sekunden.
•
Es können maximal 5 Wave-Dateien mit einer Gesamtgröße von 14 MB in den Speicher geladen werden.
•
SamplePad unterstützt Mono-Wave-Dateien mit einer Samplerate von 48K, 44.1K, 32K, 22.05K und 11.205K.
•
Wenn keine SD-Karte eingesteckt ist, ist es nicht möglich, einen Speicherort auf der Karte auszuwählen,
sondern nur intern.
•
Jedes Pad benötigt mindestens 1 MB (auch wenn das Sample selbst eigentlich kleiner als 1 MB ist, wird
dennoch 1 MB Speicher verwendet). Die maximale Dateigröße beträgt 10 MB.
Ort > intern
Ort > Karte
Summary of Contents for SamplePad
Page 32: ......
Page 33: ...www alesis com 7 51 0373 C...