38
4 ANWENDUNG
Denken Sie daran, dass dieses Babyphon nur zur zusätzlichen Sicherheit
dient. Das Gerät kann niemals die körperliche und überwachende Anwe-
senheit eines Elternteils oder des Babysitters ersetzen.
4.1 EIN-/AUSSCHALTEN:
Halten Sie die Taste 3 Sekunden gedrückt, um die Baby- oder El-
terneinheit einzuschalten.
Halten Sie die Taste nochmals 3 Sekunden gedrückt, um die Baby-
oder Elterneinheit auszuschalten.
4.2 AKKU ÜBERPRÜFEN:
(siehe auch Absatz 5.1)
Babyeinheit
Wenn die POWER-Anzeige weiter leuchtet, ist die Stromvers-
orgung in Ordnung (Netzteil ist angeschlossen oder Akkus
sind voll).
Diese Anzeige blinkt, wenn der Akkustand niedrig ist. In
diesem Fall ersetzen oder laden Sie die Akkus oder sch-
ließen Sie das Netzteil an.
Elterneinheit
Sofort nach dem Einschalten des Geräts zeigen die
Tonkontrollleuchten in den ersten drei Sekunden die
Akkukapazität an:
5 Kontrollleuchten leuchten: Akkukapazität reicht für 20 bis
25 Betriebsstunden aus.
3 oder 4 Kontrollleuchten leuchten: Akkukapazität reicht für 10 bis 20
Betriebsstunden aus.
1 oder 2 Kontrollleuchten leuchten: Akkukapazität ist nicht ausreichend,
Sie sollten die Akkus aufladen. Während des Aufladens der Akkus kön
-
nen Sie die Elterneinheit weiterhin benutzen.
Während des Betriebs können Sie auch den Akkustand der Elterneinheit
prüfen, indem Sie kurz die Taste drücken. Die Tonanzeigen zeigen
dann einige Sekunden lang den Akkustand an.
page 1/1
DC 6V
500m
A
DC 6V
500mA
POWER
VOX
TX
POWER
page 1/1
DC 6V
500m
A
DC 6V
500mA
POWER
VOX
TX
POWER