-
F
ühren Sie niemals Zutaten mit den Händen in die Einfüllöffnung. Verwenden Sie den Stopfer.
-
Benutzen Sie das Ger
ät niemals zur Verarbeitung von harten (z.B. Gefrierfleisch, Käsekrus
ten etc.) oder
gummiartigen (z.B. getrocknete Fr
üchte) Zutaten, Eis oder nicht
-essbaren Teilen von Zutaten (z.B. Knochen,
Gr
äten etc.).
-
Öffnen Sie während des Betriebs niemals den Deckel. Tauschen Sie niemals Zubehörteile ohne das Gerät
auszuschalten aus. Warten Sie, bis sich keine Teile mehr bewegen.
-
Entfernen Sie s
ämtliche Lebensmittel aus der Schüssel, bevor Sie das Messer abnehmen.
A
: Mischschüssel
I. Zerhacken
- Setzen Sie den Deckel fest auf, wie in Abbildung 1 gezeigt.
- Setzten Sie die Plastiksch
üss
el auf den Motorblock und drehen Sie den Handgriff, wie im Abbildung 2, 3 gezeigt, im
Uhrzeigersinn.
- Setzen Sie die Messerhaltevorrichtung auf die Treibwelle und dr
ücken Sie nach unten.
Befestigen Sie dann das
Hackmesser, wie in Abbildung 4 und 5 gezeigt, an der Messerhaltevorrichtung.
Warnung: Die Messer sind scharf. Halten Sie sie immer an den Plastikteilen.
- Geben Sie die Lebensmittel (z.B. Fleisch), wie in Abbildung 6 gezeigt, in die Sch
üssel.
Gro
ße
Lebensmittelst
ücke müssen in kleine Stücke geschni
tten werden. ( 2 cm x 2 cm x 2 cm).
- Setzen Sie den Deckel auf die Sch
üssel und drehen Sie, bis er einrastet (s. Abbildung 7).
- Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Drehen Sie den Regler auf die ben
ötigte Geschwindigkeitsstufe (s.
Abbildung 8). (Die Geschwindigkeit wird in Stufen erh
öht. PULSE ist die höchste Stufe. Drehen Sie den Regler
auf PULSE f
ür kurzeitiges Anschalten.)
- Stellen Sie den Drehschalter auf 0, nachdem Sie mit dem Zerhacken fertig sind. Entnehmen Sie die
Lebensmittel erst, wenn das Messer vollst
ändig zum Stillstand gekommen ist.
II. Schlagbesenfunktion
Die Schlagbesenfunktion wird auf die gleiche
Weise benutzt wie die Hackfunktion. Sie brauchen lediglich das
Hackmesser mit dem Raspelmesser auszutauschen. Diese Funktion wird zum Mixen und Schlagen von
Lebensmittel, wie z.B. von Eiern und Suppen verwendet.
III. Scheiben- & Raspelfunktion
- Setzen Sie den Deckel fest auf den Motorblock.
- Befestigen Sie dann das Scheiben-/Raspelmesser (s. Abbildung 9). Mit dem Scheibenmesser k
önnen Si
e
Lebensmittel in Scheiben schneiden. Mit dem Raspelmesser k
önnen Sie Lebensmittel in Streifen schneiden.
- Stellen Sie zuerst die Sch
üssel auf den Motorblock und drehen Sie sie dann im Uhrzeigersinn, bis sie
einrastet. Setzen Sie die Messerhaltevorrichtung in die Mitte der Sch
üssel und drücken Sie nach unten (siehe
Abbildung 10).
- Setzen Sie den Deckel auf die Sch
üssel und drehen Sie ihn ebenfalls, bis er einrastet.
Stecken Sie dann den
Stecker in die Steckdose und schalten Sie das Ger
ät ein, indem Sie ei
ne Geschwindigkeitsstufe w
ählen.
Geben Sie die ges
äuberten Lebensmittel in Streifen in die Einfüllöffnung und drücken Sie sie langsam nach
unten. Wenn die Lebensmittelstreifen zu kurz sind, dr
ücken Sie sie mithilfe des Messbechers, wie in Abbildung
11 und 12 gezeigt, herunter.
- Stellen Sie den Drehschalter auf 0, nachdem Sie mit der Benutzung fertig sind. Entnehmen Sie die
Lebensmittel erst, wenn das Messer vollst
ändig zum Stillstand gekommen ist.
Ⅳ
. Entsafterfunktion
1. Stellen Sie zuerst die Sch
üssel auf den Motorblock und drehen Sie sie dann im Uhrzeigersinn, bis sie
einrastet. Setzen Sie dann den Filter und den Entsafterkegel auf die Sch
üssel, wie in Abbildung 13 und 14
gezeigt.
2. Stecken Sie dann den Stecker in die Steckdose und schalten Sie das Ger
ät ein, indem Sie die
Geschwindigkeitsstufe 1 w
ählen.
3. Schneiden Sie die Orangen in H
älften und drücken Sie diese langsam nach unten, entgegen die
Drehrichtung (siehe Abbildung 15).
4. Gie
ßen Sie d
en Saft aus und geben bei Bedarf Zucker oder Geschmacksstoffe zu.
B: Mixbehälter
- Stellen Sie zuerst die Sch
üssel auf den Motorblock und drehen Sie sie dann im Uhrzeigersinn, bis sie
einrastet. Setzen Sie den Deckel auf die Sch
üssel und drehen Sie ihn eb
enfalls, bis er einrastet.
- Geben Sie Ihre Zutaten in den Mixbeh
älter und schließen Sie ihn fest zu.
- Setzen Sie den Mixbeh
älter auf den Motorblock und befestigen Sie ihn so, dass beide Teile richtig
miteinander verbunden sind.
Summary of Contents for MX725
Page 2: ......