![AKE SM-NR-1 Installation Instructions Manual Download Page 4](http://html1.mh-extra.com/html/ake/sm-nr-1/sm-nr-1_installation-instructions-manual_2885096004.webp)
grade Unterseite zusätzlich ankleben.
Wenn auch das nicht reicht, haben Sie in
dem mittleren Dorn zwei Bohrungen für
eine Schraubbefestigung.
Bringen Sie nun das Mikrofon in die
richtige Position, (der Mikrofonarm läßt
sich in der Montagehalterung drehen
und verschieben). Wenn sich der Mikro-
fonarm im Betrieb zu leicht verdreht,
empfiehlt es sich nach Einstellung der
richtigen Position diesen mit einem
Kleber zu fixieren.
Vergessen Sie nicht den
wieder anzubringen.
Bei Helmen ohne Wangenpolster kann das Schwanenhalsmikrofon entweder
zwischen die obere und untere Styroporauskleidung gesteckt werden oder es
muß für das rückseitige Ende ein Loch kleiner 8 mm von vorn in die Styropor-
Polsterung gebohrt und dieses dort eingeklebt werden. Wählen Sie einen
geeigneten Befestigungsort. Bohren Sie falls erforderlich ein Loch mit einem
scharfen Bohrer und mit geringer Drehzahl. Führen Sie das Anschlusskabel unter
die Polsterung um dort die Verbindung zum Helmanschlusskabel herzustellen.
fixieren Sie wenn nötig das Mikrofon mit einem styroportauglichen Kleber.
Vergessen Sie nicht den
wieder anzubringen.
Die Montage der Helmlautsprecher und des Helmanschlusskabels entnehmen
Sie bitte der zugehörigen Montageanleitung.
Wind- und Pop-
Schutzschaum
Wind- und Pop-Schutzschaum
: < 3,3 KOhm
Stromversorgung: 0,6 mA
Die Montage bei Helmen ohne Wangenpolster
Technische Daten
Wandler: Noise reduced electret
Richtwirkung mit Gehäuse: Super-8
Schalldruck: -64 dB (0dB=1V/µBar)
Nebengeräuschdämpfung > 20 dB
Aussteuerbarkeit (k=10%) > 112 dB
Gleichstrom-Innenwiderstand
DEUTSCH
4