![AJ 31229 Operating Instructions Manual Download Page 84](http://html.mh-extra.com/html/aj/31229/31229_operating-instructions-manual_2883146084.webp)
Wir bedanken uns, dass Sie unser Produkt gewählt haben.
Bevor Sie dieses Produkt benutzen, lesen Sie dieses
Handbuch bitte sorgfältig, verstehen Sie die Konstruktion und
die Ausführung und gebrauchen uns warten Sie es lt. diesem
Handbuch. Überladung ist untersagt, um die Verletzung
von Personen oder die Beschädigung der Ladung oder des
Staplers zu vermeiden. Jeglicher Schaden oder Verletzung,
die durch ein Verändern des Stapler zustande gekommen ist,
ist außerhalb der Verantwortung des Herstellers.
1. VORWORT
Der Geländestapler ist geeignet für den Gebrauch auf Baustellen, in Fabriken,
Gebäuden, Straßen und für den Transport diverser Materialien.
1. Durch die beiden 568 mm Vorderräder und zwei 250 mm Steuerräder
ist der Stapler für alle Straßenverhältnisse geeignet. Die Vorderräde sind
pneumatisch, was die Reibungskraft und die Vibration vermindern kann.
Sie können den Stapler mühelos und stabil verwenden.
2. Da die Steuerräder breiter und massiv sind, erhöht dies die Tragkraft und
reduziert die Verformung. Sie ändern die Richtung mühelos und
mit Leichtigkeit, was sich positiv auf die Stabilität und die Transportsicherheit
auswirkt.
3. Die Double-Action-Pumpe verbessert die Effizienz spürbar.
4. Die höhere Hubhöhe vergrößert den Abstand zwischen Boden und
Stapler, um für unebenen und schwierigen Untergrund einfach zu
handhaben.
5. Die einstellbarer Gabel eignet sich für Materialien verschiedenster Form.
Das macht den Transport bequemer und zuverlässiger.
2. SPEZIFIKATION
Abb. 1: Aubau des Staplers.
1. Vorderrad
2. Gabel
3. Gestell
4. Zylinder
5. Ablassventil
6. Lenkung
7. Lenkrad
Tabelle 1: Spezifikation
Modell
RP1000
RP1500
Tragkraft kg
1000
1500
Max. Hubhöhe (H) mm
240
240
Max. Gabelhöhe (h) mm
70
70
Radbasis (N) mm
973
973
Gabelbreite (E) mm
216-680
216-680
Gabellänge (L) mm
800(860)
800(860)
Durchm. Vorderrad (dxf1) mm
Ø568x145
Ø568x145
Durchm. Steuerrad (dxf2) mm
Ø250x50
Ø250x50
Min. Wendekreis (R) mm
1400
1400
Radabstand (F) mm
1230
1230
Gesamtlänge (A) mm
1407
1407
Gesamtbreite (B) mm
1670
1670
Gesamthöhe (C) mm
1280
1280
Nettogewicht kg
218
238
Abb. 2: Abmessungen des Staplers
3. MONTAGESCHRITTE
1. Nehmen Sie den Schiebeschweißrahmen (F5400) heraus, links und rechts ein
Stück Schweißrahmen des Vorderrads (F5410), geben Sie F5410 auf zwei Seiten
des F5400, stecken Sie die Sechskantschraube M12 (F5413) in die Scheibe 12
(F5411) und die Federscheibe 12 (F5412). Fixieren Sie F5400 und (F5410).
2. Nehmen Sie Vorderrad Ø568 (F5422), die Buchse (F5418), die Welle des
Vorderrades (F5417), montieren Sie das Vorderrad auf den Rad-Rahmen mit der
Welle und der Buchse, dann legen Sie Scheibe 20 (F5416), Federring 20 (F5415)
an die beiden Enden der Welle und befestigen Sie beide Enden mit
selbstschließenden Mutter M20 (F5414).
3. Nehmen Sie den kpl. Zylinder kpl., legen Sie die Welle (5404) in das Hinterrad
(5405), legen Sie das Hinterrad (5404) und den Haltering (128) auf die Welle
(5404), drücken Sie dann den Staubschutzdeckel darauf. Setzen Sie die
Stahlkugel (101) auf den Kolben des Zylinders, nehmen Sie
die Schweißbasis stecken Sie sie in die Buchse, verwenden Sie den Stift
(3926), um die rautenförmigen Platte auf der Klammer zu befestigen, und
drücken Sie den elastischen Stift. Schrauben Sie die Sechskantschraube
M6 (F3101) an die Basis.
4. Setzen Sie Handgriff (H3101) in das Zylindergehäuse, ziehen Sie den Stift (3111),
setzen Sie den Stift (3111) in eine Seite des Zylindergehäuses, verbinden Sie das
Zylindergehäuse und den Griff. Achten Sie auf die Position des Lochs auf dem
Stift und stellen Sie sicher, dass der Draht der Kette durch das Loch des Stifts
geht. Verwenden Sie den Federstift (H3103) um die Welle zu fixieren, pressen Sie
den Ventilkolben und nehmen Sie den Stift heraus. Heben Sie die
Verbindungsstange und setzen Sie den Stift der Kette in die Konkave.
5. Drehen Sie den Griff, um den Kolben in die obere Position zu pumpen, legen Sie
die lange Achse (F5407) in das Loch des Grundgehäuses und der kpl. Gabe
(F5409), dann fixieren Sie dies mit den zwei Halteringe auf beiden Seiten, legen
Sie den Deckel darauf und fixieren Sie ihn mit den M10 Bolzen (F5426), der
Dichtung (F5427) und der Federscheibe (F5428).
4. BEDIENUNGSANWEISUNGEN
1. Stellen Sie sicher, dass der Stapler ordnungsgemäß montiert ist, bevor Sie ihn
benutzen.
2. Das Heben und Absenken wird durch das Steuerventil kontrolliert. Wenn das
Ventil in freier Position ist oder der Handgriff gegen den Uhrzeigersinn gedreht
wird, können Sie die Gabel durch das hoch und nieder bewegen des Griffes
anheben. Wenn Sie den Griff gegen den Uhrzeigersinn bewegen, dann senkt
sich die Gabel. Wenn Sie den Griff des Steuerventils gegen den Uhrzeigersinn
bewegen oder das Ventil lösen, dann stoppt die Gabel das Absenken.
3. Das Produkt ist mit einer Double-Action-Pumpe ausgestattet. Wenn der Griff nach
oben oder unten gedrückt wird, hebt sich der Kolben kontinuierlich. Dies
steigert die Arbeitseffizienz. Um die Intensität der Arbeitsanstrengung zu
mindern, wird empfohlen, den Stapler von zwei Personen zu bedienen. Wenn er
nur von einer Person bedient wird, können Sie den Griff auf eine Seite bewegen,
um die Krafterforderung zu mindern.
4. Wenn der Stapler beladen ist: Setzen Sie den Schwerpunkt der Ladung so nahe
wie möglich an den Gabelbasis. Vermeiden Sie unbalancierte Ladung. Justieren
Sie die Gabelbreite auf die geeignete Dimension. Um die Ladung gleichmäßig zu
halten, heben uns senken Sie sanft und bewegen Sie den Stapler vorsichtig.
5. Wenn der Stapler beladen ist, achten Sie noch mehr auf den Reifendruck. Ein zu
hoher oder zu niedriger Reifendruck vermindert die Lebensdauer der Reifen.
5. SICHERHEITSLEITFADEN
1. Die Benutzung des Staplers soll vorsichtig erfolgen, spezielle in Ecken und bei
abschüssigem Grund.
2. Lassen Sie die Ladung nicht unnötig lange auf der Gabel. Wenn der Transport
abgeschlossen ist, senken Sie die Gabel auf die niedrigste Position.
3. Heben Sie damit keine Personen.
4. Die Arbeitstemperatur ist -20°C ~ +40°C. Wenn Sie den Stapler in kälteren
Bereichen nutzen möchten, müssen Sie ein Niedrigtemperatur-Hydrauliköl
verwenden.
5. Wenn das Produkt nicht im Einsatz ist, parken Sie es bevorzugt im Innen-, nicht im
Außenbereich.
6. WARTUNG
1) Regelmäßige Wartung und der Austausch von Verschleißteilen kann die
Lebensdauer des Produkts beträchtlich verlängern.
2) Die Wartung muss durch einen Fachmann erfolgen.
3) Wenn Sie Teile auswechseln möchten, verwenden Sie bitte Originalteile vom
Hersteller. Andere Teile können den Stapler beschädigen.
4) Wenn der Stapler eine Wartung benötigt, demontieren Sie ihn lt Handbuch.
5) Tauschen Sie defekte Teile aus.
6) Tägliche Reinigung und regelmäßiges Ölen ist notwendig und wird die
Lebensdauer des Staplers verlängern.
Teil
Zeitraum
Programm
Bewegliche Teile
4 Wochen
Füllen Sie Schmieröl nach
Hydraulische Teile
1 Jahr
Ölwechsel
Räder
4 Wochen
Überprüfen Sie den Abrieb.
Falls es mehr als 1 mm ist,
wechseln Sie das Rad. Wenn
der Reifendruck unter 200 Kpa
ist, füllen Sie Luft auf. Der emp-
fohlene Reifendruck ist 250 Kpa.
Ölwechsel
Öl: L-HV46
Menge: 0,3 l
2
|
Österreich
Tel: +43 (0)732 370 800 • www.ajprodukte.at |
Deutschland
Tel: +49 (0)211 302 709-0 • www.ajprodukte.de