aizo digitalSTROM RT-TKM200 Installation Notes For Electricians Download Page 1

aizo ag
www.aizo.com

digitalSTROM RT-TKM200

Tasterklemme M (rot) Sicherheit Panik-Taster

Montageanleitung für den Elektroinstallateur

17

31

24

10

140

N

1

L

N

230 V

L

N

1

PE
N
L

16 A

230 V AC

dSM

dSM

PE
N
L

230 V AC

10 mm

0.75 mm²

Montage:

Die Montage erfolgt in der zugehörigen Gerätedose (Schalterdose oder Deckenauslass-

dose) des Lichtkreises. Bei Neuplanungen sind tiefe Gerätedosen zu empfehlen. Zuläs-

sige Umgebungstemperatur und gerätespezifische Einbau-Vorschriften des Herstellers 

sind zu beachten.

Für den elektrischen Anschluss besitzt die Klemme vorkonfektionierte Litzen (0,75 mm²).

Kurzschlussgefahr!

Bei Nichtverwendung des Lastausgangs unbedingt das offene Kabelende isolieren.

Nach dem elektrischen Anschluss und dem Einschalten der Spannungsversorgung 

meldet sich die Klemme automatisch am digitalSTROM-Meter im Stromkreisverteiler an. 

Anschließend ist das Gerät sofort betriebsbereit und kann über digitalSTROM-Komman-

dos gesteuert werden.

Betriebsarten:

Der Lastausgang kann zur Anzeige der Panikauslösung verwendet werden, eine ange-

schlossene Leuchte ist im Panikzustand eingeschaltet.

Optional kann diese Funktion mit dem Installertool auf dem digitalSTROM-Server auch 

deaktiviert werden.

Weiterführende Informationen finden Sie im digitalSTROM-Installationshandbuch oder 

unter www.digitalstrom.org/support.

Netzunterbrechung:

Die Klemme speichert den Zustand des Ausgangs, sobald er für mindestens 3 Sekun-

den unverändert vorliegt. Nach einer Netzunterbrechung wird der gespeicherte Zustand 

am Ausgang wieder hergestellt.

Überlast:

Die Klemme erkennt Überlasten und schaltet den Klemmausgang ab. Ein Rücksetzen er-

folgt mit dem nächsten Szenenaufruf (Kommando über digitalSTROM oder durch lokale 

Bedienung), vorausgesetzt es liegt keine weitere Überlastung vor.

Übertemperatur:

Der Ausgang schaltet ab, sobald längere Zeit eine thermische Überlastung vorliegt. 

Nach der Abkühlphase wird er automatisch wieder eingeschaltet.

Zusätzlich ist zur Überwachung der Umgebungstemperatur eine separate Thermosiche-

rung aktiv. Bei Temperaturen > 130 °C trennt die Sicherung die Klemme vom Stromnetz. 

In diesem Fall muss die Klemme ersetzt werden.

Kurzschluss:

Bei Kurzschluss trennt die Klemme die angeschlossene Last und schaltet diese danach 

wieder zu. Bei einem dauerhaften Kurzschluss schaltet die Klemme den Ausgang 

vollständig ab. Ein Rücksetzen erfolgt mit dem nächsten Szenenaufruf (Kommando über 

digitalSTROM oder durch lokale Bedienung).

Lebensgefahr!

Berühren der elektrischen Hausinstallation unter Spannung 

(230 V AC) kann zum Tod oder zu schwersten Verbrennungen führen.

Vor der Installation dieses Gerätes alle Zuleitungen spannunglos 

schalten und prüfen, ob Spannungsfreiheit besteht. Einschalten der 

Spannung durch Dritte verhindern. 

Wichtige Hinweise:

Nur qualifiziertes Fachpersonal darf das Modul installieren und in 

Betrieb nehmen. Landesspezifische Vorschriften sind einzuhalten.

Das Gerät darf nur in trockenen und geschlossenen Räumen 

betrieben und nicht zu direkt oder indirekt gesundheits- oder 

lebenssichernden Zwecken benutzt werden oder zu Zwecken, bei 

denen ein Ausfall des Gerätes zu Gefahren für Menschen, Tiere oder 

Sachwerten führen kann.

Dok. Nr. A0818D019V002 / 2011-04-05

DEUTSCH

Lokale Bedienung:

Es steht ein lokaler Tastereingang (1) an der Klemme zur Verfügung, so dass direkt eine 

Bedienstelle im Raum zur Auslösung der Panikmeldung verwendet werden kann. Optio-

nal kann über den Lastausgang 

 eine Meldeleuchte gesteuert werden.

Gedrückt halten.........................................Panik-Alarm auslösen

Kurzer Tipp .................................................Panik-Alarm zurücksetzen

Gewährleistung:

aizo ag gewährt auf dieses Produkt eine mängelfreie Funktionalität gemäss Spezifika-

tion während einer Frist von 24 Monaten ab Lieferung durch aizo ag. Durch Öffnen des 

Gerätes, sonstige Geräteeingriffe oder unkorrekte Installation/Konfiguration erlischt die 

Gewährleistung.

Technische Daten:

Bezeichnung .................................................................. Tasterklemme M (rot)

 

Sicherheit Panik-Taster

Typenbezeichnung ....................................................... RT-TKM 200

Hersteller ....................................................................... aizo ag

Schalterprinzip .............................................................. Elektronisch (Halbleiter)

230 V Glühlampen, Halogenleuchten ...................... ≤ 150 W

Niedervolt Halogenleuchten mit elektron. Trafo .... ≤ 105 VA

230 V Energiesparleuchten ........................................ ≤ 105 W

230 V LED Leuchten ..................................................... ≤ 105 VA

Nenneingangsspannung/Frequenz .......................... 230 V AC/50 Hz 

Leistungsaufnahme ...................................................... 0.4 W

Schutzart (trockene Räume) ....................................... IP20 EN 60529

Zulässige Umgeb.-temp. (Betrieb) ............................ 0 °C ... +40 °C

Datenübertragung via 230 V AC Netz .....................digitalSTROM-Protokoll V1.0

Maximale Leitungslänge Lokaltaster .......................10 m

V

D E

 

EN 60669
EN 50428

Funktion und Verwendungszweck

Die Klemme ist für die Funktion Paniktaster vorgesehen, so dass direkt eine Bedienstelle 

zur Panikmeldung eingerichtet werden kann. Optional können angeschlossene Signal-

leuchten über die 230 V Leitung via digitalSTROM-Kommandos gesteuert werden.

Hinweis: 

Ein Schalten des Ausgangs durch den Lokal-Taster ist nur in Kombination mit 

einem digitalSTROM-Meter (dSM) möglich.

Weiterführende Anwender-Informationen zu digitalSTROM siehe digitalSTROM-Anwen-

der Handbuch: www.digitalstrom.org/support.

Niemals induktive Lasten (z.B. gewickelte Eisenkern-Trafos) anschliessen.

Die Klemme könnte dadurch zerstört werden!

Derating-Kurve:

Die Nennleistung nimmt mit zunehmender 

Umgebungstemperatur ab.

100

80

60

40

20

0

%

°C

20 30 40 50 60 70 80

10

A0818D019V002

A0818D019V002

Summary of Contents for digitalSTROM RT-TKM200

Page 1: ...tion unter Spannung 230 V AC kann zum Tod oder zu schwersten Verbrennungen führen Vor der Installation dieses Gerätes alle Zuleitungen spannunglos schalten und prüfen ob Spannungsfreiheit besteht Einschalten der Spannung durch Dritte verhindern Wichtige Hinweise Nur qualifiziertes Fachpersonal darf das Modul installieren und in Betrieb nehmen Landesspezifische Vorschriften sind einzuhalten Das Ger...

Page 2: ...nd via digitalSTROM or local operation Danger to life Touching the live electric domestic installation 230 V AC may lead to death or severe burns Prior to installing this device disconnect all supply lines and check whether the device is voltage free Prevent others from reconnecting the device Important notes Only qualified experts are authorised to install and commission the module Country specif...

Page 3: ... mettre toutes les lignes d alimentation hors tension et vérifier l absence de tension Empêcher toute mise sous tension par une tierce personne Remarques importantes Seuls des spécialistes qualifiés sont autorisés à installer ce module et à le mettre en service Respecter les directives nationales en vigueur L appareil ne doit être utilisé que dans des locaux secs et fermés et non à des fins direct...

Page 4: ...stallare questo dispositivo mettere tutti i cavi di alimenta zione fuori tensione e controllare che la tensione sia effettivamente assente Impedire la messa in tensione da parte di terzi Indicazioni importanti Il modulo deve essere installato e messo in funzione solo da personale tecnico specializzato e qualificato Osservare le direttive specifiche vigenti a livello nazionale il dispositivo deve e...

Reviews: