![Aiwa TV-C1400EZ Operating Instructions Manual Download Page 19](http://html1.mh-extra.com/html/aiwa/tv-c1400ez/tv-c1400ez_operating-instructions-manual_2882947019.webp)
12
DEUTSCH
Einstellen des Bildes
Sie können Helligkeit, Kontrast, Farbe und
Bildschärfe einstellen.
Drücken Sie MENU, und wählen Sie dann
mit
N
oder
M
die Option „Bild“ aus.
Drücken Sie
>
.
Das Menü „Picture“ erscheint
Wählen Sie mit
N
oder
M
die
einzustellende Option aus.
Helligkeit:
Einstellen der Helligkeit.
Kontrast:
Einstellen des Kontrasts.
Farbe:
Einstellen der Farbbrillanz.
Schärfe:
Einstellen der Bildschärfe.
Nehmen Sie mit
<
oder
>
die Einstellung
vor.
Drücken Sie MENU so oft, bis der
Menübildschirm ausgeblendet wird.
So können Sie mit den
angepaßten Einstellungen ein
Fernsehprogramm ansehen
Drücken Sie NORMAL, bis „Optimal“ erscheint.
Hinweis
Wenn ein Gerät angeschlossen ist, das mit dem
NTSC-Farbsystem arbeitet, können Sie die helleren
Farben generell rötlicher oder grünlicher erscheinen
lassen (Farbton).
3
4
1
2
5
7
Drücken Sie einmal
M
, um die Option
„Prog.” auszuwählen, und drücken Sie
dann
>
.
Stellen Sie mit
N
oder
M
die
Programmposition ein, und drücken Sie
>
.
Drücken Sie MENU so oft, bis der
Menübildschirm ausgeblendet wird.
Schalten Sie das Fernsehgerät mit der
Taste
6
auf der Fernbedienung in den
Bereitschaftsmodus.
Die Funktion wird nur ausgeführt, wenn sich
das Fernsehgerät im Bereitschaftsmodus
befindet.
Hinweise
•
Wenn Sie die Taste POWER am Fernsehgerät
drücken, werden die Einstellungen für die
Weckfunktion gelöscht.
•
Wenn ein Gerät an die Buchse AV an der Rückseite
angeschlossen ist, müssen Sie dieses
ausschalten. Andernfalls schaltet sich das
Fernsehgerät zur programmierten Zeit ein und
wechselt zu dem vom angeschlossenen Gerät
eingespeisten Programm.
•
Wenn die Kindersicherung aktiviert ist, wird die
Weckfunktion nicht ausgeführt.
8
9
10
1 0 : 1 5
Ja
0 7 : 0 0
Pr03
Pr03
Nein
Menü
Timer
Bild
Sprache
Install.
Uhr
Weckzeit
Zeit
Prog.
Prog.
Auto Clock
Menü
Bild
Sprache
Timer
Install.
Bild
Farbe
Helligkeit
Kontrast
Schärfe