
DE
Versuchen Sie nie, irgendwelche Bestandteile zu entfernen,
während den Tank unter Druck steht.
Entfernen Sie nie oder machen Sie nie den Information-
saufkleber auf den Tank unkenntlich.
Versuchen Sie nie, den Tank zu füllen, wenn eine Luftleck-
stelle im Tank entdeckt worden ist. Hören Sie sofort auf den
Tank zu verwenden.
Diese Garantie erlischt, falls das Produkt durch Unfall,
falschen Gebrauch, unsachgemäße Handhabung, Fahrlässigkeit,
Fehlanwendung oder die Verwendung nicht kompatibler
Verbrauchsmaterialien oder Teile beschädigt oder fehlerhaft
installiert oder ohne wenn Änderungen ohne ausdrückliche
schriftliche Genehmigung von AERFAST durchgeführt wurden.
12
BETRIEBSVERFAHREN
DRUCKLUFTTANK BEFÜLLEN
LAGERUNG DES DRUCKLUFTTANKS
Schließen Sie den Sub20 Druckluftank mittels des Verbind-
ungsschlauchs an dem AC24016 Aerfast Kompressor an.
Befüllen Sie den Tank mit Druckluft bis das Manometer
einen Druck zwischen 6,5 und 9 bar zeigt. Der Luftdruck-
tank wird wie ein Reifen befüllt; der AC24016 Kompressor
hat eine Messanzeige am oberen Ende, die anzeigt, wenn
du den Ventilhebel betätigst.
Für dauerhafte Haltbarkeit des Druckbehälters ist nach
jedem Betrieb das Kondenswasser durch Öffnen der
Ablassschraube abzulassen. Kontrollieren Sie den Druckbe-
hälter vor jedem Betrieb auf Rost und Beschädigungen. Der
Kompressor darf nicht mit einem beschädigten oder
rostigen Druckbehälter betrieben werden.
ACHTUNG: der Drucklufttank kann befüllt und das
Manometer gelesen werden mit dem RED ON/OFF
Knopf in der OFF Position.
Drehen Sie den roten Einstellknopf gegen den Uhrzeiger in
die
ON
Position, sodass die Luft frei von dem Kompressor
in den Schlauch fließen kann. Wenn das erfolgt ist, den
roten Einstellknopf im Uhrzeigersinn wieder in die
OFF
Position drehen.
Ziehen Sie den Netzstecker, entlüften Sie das Gerät und alle
angeschlossenen Druckluftwerkzeuge.
Stellen Sie den Kompressor so ab, dass dieser nicht von
Unbefugten in Betrieb genommen
werden kann. Drehen Sie den roten Einstellknopf im
Uhrzeigersinn in die
OFF
Position, wenn Sie den Druckluft-
tank lagern.
Den Kompressor nach jedem Gebrauch erst entlüften und
halten Sie dabei die Ventilöffnung vom Körper weg.
Verwenden Sie den Zugring des Entlassungsventils um den
Druck aus dem Kompressor entweichen zu lassen, bevor
Wartungsarbeiten am Drucklufttank durchgeführt werden
oder Teile vom Drucklufttank entfernt werden. Zum Schutz
der Augen muss bei der Arbeit, - bei Reparaturen und bei
der Wartung -, ausnahmslos immer eine Schutzbrille
getragen werden.
Um das angesammelte Kondenswasser in dem Druckluft-
tank zu zerstreuen, erst den Druck innerhalb des Tanks
reduzieren; ziehen Sie das Entlassungsventil, halten Sie das
Ventil in Position bis den Manometer 1,7 bar anzeigt.
Drehen Sie den Tank um und ziehen Sie den Zugring des
Entlassungsventils.
ACHTUNG
Ersatzteilliste
Handgriff
1
On/Off Ventil
Verhindert Leckage am Schlauch und/oder am
Spannfutter in der Off Position.
3
Füllventil
Füllen Sie den Tank mit Druckluft durch diesen Punkt.
4
Sicherheitsüberdruckventil
Verhindert Überdruck im Tank.
5
Luftschlauch
Liefert Druckluft vom Drucklufttank
6
Stahlfüße
Der Tank steht in einer stabilen aufrechten Position.
7
Spanfutter
Verwendet um Reifen zu befüllen
8
Manometer, zeigt inneren Luftdruck des
Tanks an
2
1
2
3
4
5
6
7
8