![AEG HTD 5595 Instruction Manual Download Page 3](http://html.mh-extra.com/html/aeg/htd-5595/htd-5595_instruction-manual_11220003.webp)
Deutsch
3
WARNUNG:
• Als zusätzlicher Schutz wird die Installation einer Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung (FI/RCD) mit einem Bemessungsauslöse-
strom von nicht mehr als 30 mA im Badezimmer-Stromkreis
empfohlen. Lassen Sie sich bitte von einem autorisierten Elekt-
roinstallateur beraten.
• Die Düsen werden bei Betrieb heiß!
Verbrennungsgefahr!
• Achten Sie darauf, dass das Ansauggitter frei von Fusseln oder
Haaren bleibt.
Brandgefahr!
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie einen
autorisierten Fachmann auf. Um Gefährdungen zu vermeiden,
ein defektes Netzkabel nur vom Hersteller, unserem Kunden-
dienst oder einer ähnlich qualifizierten Person durch ein gleich-
wertiges Kabel ersetzen lassen.
• Dieses Gerät kann von
Kindern
ab 8 Jahren sowie von Perso-
nen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fä-
higkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden haben.
•
Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigung und
Benutzer-Wartung
dürfen nicht durch
Kinder
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind beaufsichtigt.
• Dieses Gerät ist nicht dazu bestimmt, bei der Reinigung in Was-
ser eingetaucht zu werden. Beachten Sie die Anweisungen, die
wir Ihnen im Kapitel „Wartung und Pflege“ dazu geben.
• Mit dem Diffuser trocknen Sie ideal, ohne Volumen-
verlust, gelocktes Haar.
2. Um den Aufsatz zu wechseln, ziehen Sie diesen ab und
setzen Sie den neuen Aufsatz auf, so dass er einrastet.
Inbetriebnahme
1. Setzen Sie ggf. eine Düse auf.
• Mit der Frisierdüse lassen sich durch Bündelung des
Luftstroms einzelne Haarpartien gezielt trocknen.