
d
5
Inbetriebnahme
Werkzeug einstecken/entnehmen
(Bild 2)
1
Vor dem Auswerfen der Werkzeuge
Gerät ausschalten und Netzstecker zie-
hen!
0
Schlagbesen
bzw.
Knethaken
in Werk-
zeugaufnahme an der Unterseite des
Mixers soweit einstecken, bis diese
spürbar einrasten.
1
Die beiden Knethaken haben unter-
schiedliche Steckformen. Sie müssen in
die entsprechende Werkzeugauf-
nahme gesteckt werden, da bei einer
Verwechslung der Teig nach oben
transportiert würde!
0
Ein Knethaken ist mit einem zusätzli-
chen kleinen Ring bei der Scheibe am
Schaft ausgestattet. Dieser Knethaken
kann nur in die passende Werkzeug-
aufnahme gesteckt werden.
Diese ist am Gerät durch das Symbol
gekennzeichnet.
0
Zum Entnehmen die Werkzeuge mit
einer Hand festhalten und Auswurf-
taste (Bild 1/A) drücken.
Arbeiten mit dem Mixer
1
Sie können das Gerät bis zu 5 Minuten
lang ohne Unterbrechung benutzen.
Lassen Sie das Gerät nach einem länge-
ren, ununterbrochenen Betrieb jeweils
abkühlen (nach 5 Minuten ohne Unter-
brechung mindestens 20 Minuten).
1
Maximal verarbeitbare Mengen
: Ver-
arbeiten Sie in einer Rührschüssel
maximal 1,0 kg feste bzw. 1,5 l flüssige
Lebensmittel.
Gerät einschalten (Bild 3)
0
Mit dem Ein-/Ausschalter (Bild 1+3/B)
– schalten Sie das Gerät ein und aus,
– regeln Sie in 5 Stufen die Drehzahl
des Motors.
0
Solange Sie den Ein-/Ausschalter in
Richtung „Pulse“ drücken, arbeitet der
Mixer mit der höchsten Geschwindig-
keit.
Gerät ausschalten
0
Den Ein-/Ausschalter (Bild 1+3/B) in
Stellung „0“ schieben.
– Der Mixer wird ausgeschaltet.
Wahl der richtigen Einstellungen
Die fogenden Hinweise können Ihnen als Richtlinie dienen.
3
Beginnen Sie alle Arbeiten mit einer niedrigen Geschwindigkeit. Sie vermeiden so das
Aufstäuben pulvriger Substanzen und das Verspritzen von Flüssigkeiten.
Ein-/Ausschalter (Bild 1+3/B)
• kneten, mischen:
mit 1 oder 2 beginnen, dann hochschalten auf 5
• unterziehen:
2, 3
• rühren:
mit 2 oder 3 beginnen, dann hochschalten
• schaumig schlagen:
4 oder 5
822 949 251 HM250.book Seite 5 Freitag, 10. Februar 2006 6:07 18
Summary of Contents for HM 250
Page 2: ...2 A B D C G F E B 1 3 2 822 949 251 HM250 book Seite 2 Freitag 10 Februar 2006 6 07 18 ...
Page 45: ...45 822 949 251 HM250 book Seite 45 Freitag 10 Februar 2006 6 07 18 ...
Page 46: ...46 822 949 251 HM250 book Seite 46 Freitag 10 Februar 2006 6 07 18 ...
Page 47: ...47 822 949 251 HM250 book Seite 47 Freitag 10 Februar 2006 6 07 18 ...