![AEG 940321361 User Manual Download Page 144](http://html.mh-extra.com/html/aeg/940321361/940321361_user-manual_12609144.webp)
•
Vor Wartungsarbeiten ist das Gerät von der elektrischen
Stromversorgung zu trennen.
•
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom
Hersteller, seinem autorisierten Kundenservice oder einer
gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden,
um Gefahren durch elektrischen Strom zu vermeiden.
•
Zur Vermeidung von möglichen Gefahren muss das
Bedienfeld so an den Backofen angeschlossen werden,
dass die Farben der Anschlüsse übereinstimmen.
•
Gemäß den Verdrahtungsregeln muss bei Festverdrahtung
eine Vorrichtung zur Trennung des Gerätes von der
Spannungsversorgung vorhanden sein.
•
WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lampe austauschen, um
einen Stromschlag zu vermeiden.
•
WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile
werden während des Betriebs heiß. Seien Sie vorsichtig
und berühren Sie niemals die Heizelemente.
•
Verwenden Sie zum Anfassen des Zubehörs und der Töpfe
wärmeisolierende Handschuhe.
•
Ziehen Sie die Einhängegitter erst vorne und dann hinten
von der Seitenwand weg und nehmen Sie sie heraus.
Führen Sie zum Einsetzen der Einhängegitter die oben
aufgeführten Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch.
•
Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem
Dampfstrahlreiniger.
•
Benutzen Sie keine scharfe Scheuermittel oder
Metallschwämmchen zum Reinigen der Glastür; sie können
die Glasfläche verkratzen und zum Zersplittern der Scheibe
führen.
144
DEUTSCH
Summary of Contents for 940321361
Page 227: ...227 ...