
Deutsch
9
Warnung!
Brand- und Stromschlaggefahr! Schließen Sie das
Ladegerät möglichst ohne ein Verlängerungs
-
kabel an die 230 V Netzsteckdose. Verwenden
Sie im Ausnahmefall ein möglichst kurzes 230 V
Verlängerungskabel, das unbeschädigt ist und ganz
abgerollt ist.
3.
Stecken Sie den Netzstecker des Ladegeräts in
eine 230 V-Netzsteckdose.
Bei falschem Anschluss an die Batterie (Verpolung),
leuchten alle vier LED auf und der Ladevorgang
wird nicht gestartet.
Ladevorgang starten
Warnung!
Der Ladevorgang muss überwacht und zeitlich
begrenzt werden. Beachten Sie die hinweise des
Batterieherstellers.
Ein dauerhafter Anschluss des Ladegeräts kann die
Batterie beschädigen.
Wenn das Ladegerät richtig angeschlossen ist,
startet der Ladevorgang automatisch.
Dieser Vorgang wird durch die Ladefortschrittsan
-
zeige (4 LED) angezeigt:
Je nach Ladezustand der angeschlossenen Batterie
leuchten eine oder alle vier LED rot auf. Die Anzeige
beginnt links mit 25 % und endet rechts bei 100 %,
die Batterie ist dann voll aufgeladen.
Bei falschem Anschluss an die Batterie (Verpolung),
leuchten alle vier LED auf und der Ladevorgang
wird nicht gestartet.
Ladevorgang beenden und Ladegerät trennen
1.
Ziehen Sie immer zuerst den Netzstecker (7) aus
der 230 V-Netzsteckdose.
2.
Trennen Sie das schwarze (-) Polanschlusskabel
mit Klemme (5) vom negativen Pol der Batterie
ab.
3.
Trennen Sie das rote (+) Polanschlusskabel mit
Klemme (6) vom positiven Pol der Batterie ab.
LADEDAUER
Ladedauer in Stunden (ca.)
Ausgangsspannung
12 V
4,2 A
bis 15 Ah
5 h
bis 50 Ah
15 h
bis 90 Ah
25 h
LADEPHASEN
Batteriegröße
Max. nenn-
Ladestrom
10.5
4A
4.2-6 A
3-4.2 A
2-3 A
1.2-2 A
Maintain
Voltage ”V”
10.5-12 V
12-13 V
13-14 V
14-14.7 V
Charging current ”A”
Time ”T”
13
14.7
12
14
Spannung „V“
Ladestrom „A“
Zeit „t“
LG 6