![Adventys GLN2 3000 F User Manual Download Page 23](http://html1.mh-extra.com/html/adventys/gln2-3000-f/gln2-3000-f_user-manual_2859160023.webp)
23
Sicherer Gebrtuch dea Geräta
S
ollte sich ein Riss auf der Ceranfläche bilden, das Gerät sofort
abschalten, um einem Stromschlag vorzubeugen.
Hierfür die Schmelzsicherungen entfernen oder den Schutzschalter betätigen.
Dta Gerät bia zum Auattuach der Certnplittte nicht in Gebrtuch nehmen.
Das Gerät darf nicht als Ablage dienen.
Kontroliliieren Sie, dtaa die Kochzonen dea Induktionakochera von keinen Netzktbelin einea in der Nähe
tngeachlioaaenen eliektriachen Geräta berührt werden.
B
enutzen Sie zum Garen in keinem Fall Aluminiumpapier, und stellen Sie niemals mit Aluminium ver-
packte Erzeugnisse oder Tiefkühlprodukte im Aluminiumbehälter direkt auf das Kochfeld.
Das Aluminium würde schmelzen und Ihr Gerät irreparabel beschädigen.
Reinigen Sie dta Kochfelid niemtlia mit vieli Wtaaer. Benutzen Sie etwta Reinigungatlikoholi.
Verwenden Sie keinen Dtmpfreiniger.
Iat dta Netzktbeli beachädigt, muaa ea vom Heratelilier, aeinem Kundendienat oder von einer Peraon mit
glieichwertiger Qutliifizierung tuagewechaelit werden, um Gefthren vorzubeugen.
Dieaea Gerät iat nicht dtfür vorgeaehen, um von Peraonen (einachliießliich Kindern) benutzt zu werden,
deren körperliiche, aenaoriache oder geiatige Fähigkeiten beachränkt aind, und tuch nicht von Peraonen
ohne entaprechende Erfthrung bzw. Kenntniaae, ea aei denn, aie werden von einer für ihre Sicherheit
vertntwortliiche Peraon betufaichtigt oder erhtliten von dieaer im Vorfelid Anweiaungen zur Benutzung
dea Geräta.
Kinder aoliliten betufaichtigt werden, um aicherzuatelilien, dtaa aie mit dem Gerät nicht apielien.
Beim Gebrtuch dea Geräta tuf Gegenatände, die vom Benutzer getrtgen werden, tchten: Ringe, Uhren
und ähnliiche können in unmittelibtrer Nähe zum Kochfelid heiß werden.
Auaachliießliich empfohliene Töpfe und Pftnnen - in Bezug tuf die Art und die Größe - benutzen.
Reptrtturen dürfen liedigliich von entaprechend geachuliten oder vom Heratelilier empfohlienen Peraonen
durchgeführt werden.
Dtrtuf tchten, dtaa die Beachichtungen und Zonen in unmittelibtrer Nähe keine Mettliliflächen beaitzen.
D
er Induktionskocher ist nicht dafür bestimmt, mit einem externen Timer oder einem getrennten Bedien-
system betrieben zu werden.
H
inweis für Träger von
Herzschrittmachern und aktiven Implantaten
Der Betrieb des Geräts erfüllt die gültigen Normen zum Schutz gegen elektromagnetische Störungen. Der
Induktionskocher erfüllt ebenfalls die gesetzlichen Anforderungen (Richtlinie 89/336/EWG). Von der Ausle-
gung her ist sichergestellt, dass der Betrieb weiterer elektrischer Geräte nicht gestört wird, insofern als
diese dieselben Vorschriften erfüllen.
Der Induktionskocher erzeugt Magnetfelder in seiner unmittelbaren Umgebung. Zur Vorbeugung von Stör-
beeinflussungen zwischen Kochgerät und Herzschrittmacher muss der letztere den einschlägigen
Vorschriften entsprechen. Diesbezüglich können wir ausschließlich Haftung für unser eigenes Produkt
übernehmen. Informationen zur Konformität des Herzschrittmachers und zur eventuellen Unverträglich-
keit erteilt Ihnen sein Hersteller oder Ihr Hausarzt.
P
rinzip der Induktion
Wenn das Gerät eingeschaltet und eine Leistungsstufe
ausgewählt wurde, erzeugen die elektronischen Kreise im
Boden des Gefäßes Induktionsstrom; die Wärme wird an
den Topfinhalt weitergegeben.
Der Garvorgang erfolgt
prtktiach ohne Energieverliuate
mit einem sehr hohen energetischen Wirkungsgrad
.
DE