![Adler Europe AD 2321 User Manual Download Page 7](http://html.mh-extra.com/html/adler-europe/ad-2321/ad-2321_user-manual_3047623007.webp)
7
32. Legen Sie nicht das betriebene Gerät auf die nasse Fläche oder die Kleidung.
Leistung: 45W
TECHNISCHE DATEN
Spannung: 220-240 V ~ 50/60 Hz
HINWEIS: Verwenden Sie niedrigere Temperaturen für feines, gebleichtes oder geschädigtes Haar, mittlere Temperaturen für normales
Haar und höhere Temperaturen für dickes Haar.
1. Ziehen Sie vor dem Reinigen den Stecker aus der Steckdose und warten Sie, bis der Haarglätter abgekühlt ist.
1. Ein / Aus / Temperaturanzeige
2. Griff
3. Platten bewegen
VERWENDUNG DES GERÄTS
35.
Das Gerät ist nicht zum Betrieb mit den externen Zeitschaltern oder zur getrennten
Fernbedienung bestimmt.
33. Schalten Sie das Gerät nach der Benutzung aus dem Netz ab und warten Sie vor dem
Räumen ab, bis es abkühlt.
Verwenden Sie das Gerät für gewaschenes, gebürstetes und trockenes Haar, um die besten Ergebnisse beim Glätten der Haare zu
erzielen.
2. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Das Gerät zeigt auf dem Display das Zeichen „OFF“ (1).
4. Warten Sie 3-5 Minuten, bis das Gerät seine Arbeitstemperatur erreicht hat. Das Zeichen hört auf zu blinken, sobald die gewünschte
Temperatur erreicht ist.
9. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie den Schalter 3 Sekunden lang, um den Haarglätter auszuschalten. Das Gerät zeigt das Zeichen
„OFF“ auf dem Display (1). Ziehen Sie dann das Netzkabel aus der Steckdose. Lassen Sie es abkühlen, bevor Sie es aufbewahren.
REINIGUNG
2. Die Platten sollten mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel.
5. Wählen Sie ausgehend von der Oberseite des Kopfes eine kleine Haarsträhne, glätten Sie sie und kämmen Sie sie.
HINWEIS: Das Gerät ist während des Betriebs heiß. Vermeiden Sie es, Ihre Hände oder Ihre Kopfhaut mit den heißen Platten zu
berühren.
3. Wickeln Sie das Netzkabel nicht um das Gerät.
8. Wiederholen Sie die Punkte 5-7, bis alle Haarsträhnen gestreckt sind.
4. Ein- / Ausschalter und Temperatureinstellschalter
5. Drehkabel mit Aufhängehaken
HINWEIS: Dieses Gerät kann für Naturhaarperücken verwendet werden. Verwenden Sie es nicht für Kunsthaarperücken und
Haarsträhnen, da diese bei der von den Platten erzeugten Hitze schmelzen können.
6. Legen Sie es dann zwischen die Platten (3).
7. Bewegen Sie sich langsam von den Wurzeln zu den Haarspitzen.
34. Während des Betriebs des Gerätes heizen die keramischen Fliesen zur hohen
Temperatur auf. Berühren Sie nicht die heißen Teile des Gerätes mit bloßen Händen sowie
vermeiden Sie den Kontakt mit der Haut des Kopfes, weil das mit Verbrennungen droht.
1. Vor dem Starten des Geräts sollte das Stromkabel vollständig abgerollt sein.
BESCHREIBUNG DES GERÄTS
3. Schalten Sie den Haarglätter ein, indem Sie den Schalter (4) 3 Sekunden lang gedrückt halten. Das LED-Display (1) zeigt die
Temperatur an. Drücken Sie den Schalter, um die gewünschte Temperatur (4) einzustellen: 140 ° C, 160 ° C, 180 ° C, 200 ° C, 220 ° C.
FRANÇAIS
INSTRUCTIONS IMPORTANTES CONCERNANT LA SECURITE D'UTILISATION.
En cas d'utilisation dans des fins commerciaux, les conditions de garantie changent."
CONSIGNES DE SECURITE.
LISEZ-LES ATTENTIVEMENT ET CONSERVEZ-LES POUR L'AVENIR"
3.L'appareil se branche uniquement à une prise 220-240 V ~ 50
/60
Hz. Afin d'augmenter la
sécurité de l'utilisation, il ne faut pas brancher plusieurs appareils électriques sur le même
2.L'appareil est destiné à un usage domestique. Ne pas l'utiliser à d'autres fins que celles
pour lesquelles il a été prévu.
1.Lisez ce mode d'emploi avant la première utilisation et suivez les conseils d'utilisation. Le
fabriquant n'est pas responsable des dégâts occasionnés par toute utilisation pour laquelle
l'appareil n'est pas destiné ou en cas d'usage non conforme aux règles d'utilisation.
Den
Pappkarton
im
Altpapier
entsorgen
.
Polyäthylenbeutel (PE) in dem Behälter für Kunststoff entsorgen. Das abgenutzte Gerät zum
Recycling
zu
einer
offiziellen
Sammelstelle bringen, da es gefährliche Substanzen enthält, die die Umwelt gefährden können. Das Gerät sollte
in einer Form abgegeben werden, die eine weitere Nutzung unmöglich macht. Wenn es Batterien enthält, sollten diese rausgenommen und
separat an einer Sammelstelle abgegeben werden.
Das Gerät darf nicht in den Hausmüll
rausgeworfen
werden
!!
FRANÇAIS
Summary of Contents for AD 2321
Page 2: ...2 2 3 1 4 5 ...