Adam Hall SLDRF1 Manual Download Page 2

Adam Hall GmbH

 | Adam-Hall-Str. 1 | 61267 Neu-Anspach | Germany

Phone: +49 6081 9419-0 | 

adamhall

.com  

RF 1

MIKROFON-FILTER

SICHERHEITSHINWEISE

1.  Lesen Sie diese Anleitung bitte sorgfältig durch. 

2.  Bewahren Sie alle Informationen und Anleitungen an einem sicheren Ort auf. 

3.  Befolgen Sie die Anweisungen. 

4.  Beachten Sie alle Warnhinweise. Entfernen Sie keine Sicherheitshinweise oder andere 

Informationen vom Gerät. 

5.  Verwenden Sie das Gerät nur in der vorgesehenen Art und Weise. 

6.  Verwenden Sie ausschließlich stabile und passende Stative bzw. Befestigungen (bei Fes-

tinstallationen). Stellen Sie sicher, dass Wandhalterungen ordnungsgemäß installiert und 

gesichert sind. Stellen Sie sicher, dass das Gerät sicher installiert ist und nicht herunterfallen 

kann. 

7.  Beachten Sie bei der Installation die für Ihr Land geltenden Sicherheitsvorschriften. 

8.  Installieren und betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Heizkörpern, Wärmespeichern, 

Öfen oder sonstigen Wärmequellen. Sorgen Sie dafür, dass das Gerät immer so installiert ist, 

dass es ausreichend gekühlt wird und nicht überhitzen kann. 

9.  Platzieren Sie keine Zündquellen wie z.B. brennende Kerzen auf dem Gerät. 

10.  Lüftungsschlitze dürfen nicht blockiert werden. 

11.  Betreiben Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wasser (gilt nicht für spezielle 

Outdoor Geräte - beachten Sie in diesem Fall bitte die im Folgenden vermerkten Sonderhin-

weise). Bringen Sie das Gerät nicht mit brennbaren Materialien, Flüssigkeiten oder Gasen in 

Berührung. 

12.  Sorgen Sie dafür, dass kein Tropf- oder Spritzwasser in das Gerät eindringen kann. Stellen 

Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Behältnisse wie Vasen oder Trinkgefäße auf das Gerät. 

13.  Sorgen Sie dafür, dass keine Gegenstände in das Gerät fallen können. 

14.  Betreiben Sie das Gerät nur mit dem vom Hersteller empfohlenen und vorgesehenen 

Zubehör. 

15.  Öffnen Sie das Gerät nicht und verändern Sie es nicht. 

16.  Überprüfen Sie nach dem Anschluss des Geräts alle Kabelwege, um Schäden oder Unfälle, z. 

B. durch Stolperfallen zu vermeiden. 

17.  Achten Sie beim Transport darauf, dass das Gerät nicht herunterfallen und dabei mög- 

licherweise Sach- und Personenschäden verursachen kann.

18.  Wenn Ihr Gerät nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, Flüssigkeiten oder Gegenstände in 

das Geräteinnere gelangt sind, oder das Gerät anderweitig beschädigt wurde, schalten Sie 

es sofort aus und trennen es von der Netzsteckdose (sofern es sich um ein aktives Gerät 

handelt). Dieses Gerät darf nur von autorisiertem Fachpersonal repariert werden. 

19.  Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts ein trockenes Tuch. 

20.  Beachten Sie alle in Ihrem Land geltenden Entsorgungsgesetze. Trennen Sie bei der Ent-

sorgung der Verpackung bitte Kunststoff und Papier bzw. Kartonagen voneinander. 

21.  Kunststoffbeutel müssen außer Reichweite von Kindern aufbewahrt werden

Wichtige Hinweise:

Verwenden Sie für die Montage des Tablet-Halters THMS1 ein geeignetes Stativ mit ausre-

ichender Tragkraft. 

Halten Sie Ihr Tablet beim Montieren so lange fest, bis Sie alle Haltepunkte, Klemmhebel und 

Fixiermuttern auf korrekte Position und festen Halt kontrolliert haben.

HERSTELLERGARANTIE & HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG 

Unsere aktuellen Garantiebedingungen und Haftungsbeschränkung finden Sie unter: https://cdn-

shop.adamhall.com/media/pdf/MANUFACTURERS-DECLARATIONS_ADAM_HALL.pdf

Im Service Fall wenden Sie sich bitte an Adam Hall GmbH, Adam-Hall-Str. 1 61267 Neu Anspach 

/ E-Mail [email protected] / +49 (0)6081 / 9419-0

 

KORREKTE ENTSORGUNG DIESES PRODUKTS  

(Gültig in der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit Mülltrennung) Dieses 

Symbol auf dem Produkt oder dazugehörigen Dokumenten weist darauf hin, dass das Gerät 

am Ende der Produktlebenszeit nicht zusammen mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden 

darf, um Umwelt- oder Personenschäden durch unkontrollierte Abfallentsorgung zu vermeiden. 

Bitte entsorgen Sie dieses Produkt getrennt von anderen Abfällen und führen es zur Förderung 

nachhaltiger Wirtschaftskreisläufe dem Recycling zu. Als Privatkunde erhalten Sie Informationen 

zu umweltfreundlichen Entsorgungsmöglichkeiten über den Händler, bei dem das Produkt 

erworben wurde, oder über die entsprechenden regionalen Behörden. Als gewerblicher Nutzer 

kontaktieren Sie bitte Ihren Lieferanten und prüfen die ggf. vertraglich vereinbarten Konditionen 

zur Entsorgung der Geräte. Dieses Produkt darf nicht zusammen mit anderen gewerblichen 

Abfällen entsorgt werden. 

Artikelnummer

SLDRF1

Produktart

Mikrofonzubehör

Typ

Mikrofonfilter

Gewindeanschluss

5/8 "

Material

Schaumstoff

Breite

504 mm

Höhe

306 mm

Tiefe

270 mm

Zubehör (im Lieferum-

fang)

Reduzierstück 5/8" auf 3/8"

Weitere Eigenschaften

höhenverstellbar

Gewicht

3 kg

FEATURES

• Leicht und mobil
• Zur Befestigung an handelsüblichen Mikrofonstativen
• Gewindeadapter (3/8“ und 5/8“) für Stative und Mikrofonhalter
• Höhe zum Mikrofon einstellbar – für verschiedene Mikrofontypen
• Hochwertige Schallschutzmaterialien (verschiedene schallabsorbierende Schaum-

stoffe plus Aluminium)
• Robuste Konstruktion (mit Leichtmetallrahmen)
• Abmessungen (B x H X T): 50.40 x 30.60 x 27.00 cm

BESCHREIBUNG

RF1 Reflexionsfilter zur Montage hinter dem Mikrofon
Der Reflexionsfilter RF1 dient der Unterdrückung von unerwünschten Schallreflexio-

nen, Nebengeräuschen, Raumhall und Echo, um eine möglichst „trockene“ Aufnahme 

von Gesang/Sprache oder Instrumenten zu erzielen - für gute Aufnahmeergebnisse 

auch unter ungünstigen Umgebungsbedingungen ohne aufwendigen Studioausbau 

und akustische Dämmmaßnahmen. Die leichte, aber robuste Konstruktion mit hoch-

wertigen Schallschutzmaterialien eignet sich zur Befestigung an allen handelsüblichen 

Mikrofonstativen.

Die Mikrofonhalterung des RF1 ist sowohl in der Tiefe als auch in der Höhe verstellbar 

und ermöglicht somit exzellente Schalldämmerung mit alle Mikrofontypen sogar mit 

Großmembranmikrofonen.

SPEZIFIKATION

Reviews: