![Abus TVAC23000 User Manual Download Page 8](http://html.mh-extra.com/html/abus/tvac23000/tvac23000_user-manual_454092008.webp)
8
Netzwerk-Einstellungen
DHCP Client:
DHCP-Client Modus kann ein- und ausgeschalten werden. Wenn DHCP aktiviert ist,
sollte sich ein DHCP-Server im Netzwerk befinden. Wenn DHCP deaktiviert ist, [IP-
Adresse], [Subnetzmaske] und [Default Gateway] müssen dann manuell eingegeben
werden.
Static IP Address:
Die IP-Adresse sorgt für eine konfliktfreie Kommunikation mit anderen
Netzwerkteilnehmern.
Wenn DHCP-Client Modus aktiviert ist und sich ein DHCP-Server im Netzwerk
befindet, wird dieses Feld vom DHCP-Server automatisch befüllt.
Static Subnet Mask:
Subnetzmaske des Netzwerkes, in dem sich der Schnittstellenkonverter befindet.
“255.255.255.0” wird gewöhnlich für kleine Netzwerke verwendet, “255.255.0.0” für
große Netzwerke.
Wird Ihre IP-Adresse von ISP oder dem internen Netzwerkadministrator vergeben,
erfragen Sie die Subnetzmaske und tragen Sie hier korrekt ein.
Wenn DHCP-Client Modus aktiviert ist und sich ein DHCP-Server im Netzwerk
befindet, wird dieses Feld vom DHCP-Server automatisch befüllt.
Static Default Gateway:
Gateway oder Router IP-Adresse.
„Gateway” ist das Gerät, welches das interne mit
dem externen Netzwerk verbindet. Müssen Sie mit externen Netzwerken
kommunizieren oder besitzen Sie eine offizielle reale IP-Adresse im Internet,
erfragen Sie diese Adresse bitte und tragen Sie korrekt hier ein. Falls im Netzwerk
kein Gateway vorhanden ist verwenden Sie bitte
“0.0.0.0”.
Wenn DHCP-Client Modus aktiviert ist und sich ein DHCP-Server im Netzwerk
befindet, wird dieses Feld vom DHCP-Server automatisch befüllt.
Static DNS Server:
IP-Adresse des DNS-Server um gespeicherte Domain-Namen in numerische IP-
Adressen zu übersetzen.
Connection Type: TCP or UDP
Transmit timer:
Server/Client Mode:
TCP Server: TCP-Protokoll, passiv offen, um von TCP-Clients erreicht zu werden.
TCP Client: TCP-Protokoll, aktiv offen, zur Verbindung mit dem TCP-Server.
UDP Mode: UDP-Protokoll, verbindungslos
Server Listening Port:
Der Server-Listening-Port ist im TCP-Client und UDP-Client Modus zur Verbindung
mit einem speziellen Port vorgesehen.
Client Destination Host Name/IP:
Die IP-Adresse oder Host-Name des Clients.