![Abus FUMO50020 Installation Instructions Manual Download Page 15](http://html1.mh-extra.com/html/abus/fumo50020/fumo50020_installation-instructions-manual_454134015.webp)
15
empfangen hat.
Das Universalmodul ist nun als Funkausgangsmodul
eingelernt. Für den stand-alone Betrieb ist dieser Schritt nicht
nötig.
Entfernen Sie alle Steckbrücken für die Steuerung der
Ausgänge.
Um
die
Relaiskontakte
entsprechend
zu
programmieren, folgen Sie den Hinweisen in der Anleitung der
Funkalarmanlage zum Punkt
„Programmieren von
Ausgänge
n“.
3. Sie können die Relaisausgänge auch einzeln umprogrammieren,
so
dass
diese
anstatt
NO
als
NC
arbeiten.
Das
Umprogrammieren der Relaisausgänge hat Einfluss auf alle
Funktionsmodi. Zum Umprogrammieren der
Relaisausgänge, gehen Sie wie folgt vor:
Im Hauptmenü des Programmiermenüs wählen Sie den Punkt
5 (LED 5 leuchtet).
Bestätigen Sie diesen Punkt mit der Taste SET.
Die LED 1 zur Anzeige des Ausgangs 1 leuchtet oder blinkt.
Sie befinden sich jetzt im Untermenü des Punktes 5. Wählen Sie
den Ausgang aus, dessen Polarität geändert werden soll. Zum
Auswählen des Ausgangs drücken Sie die Taste SELECT.
Bestätigen Sie die Auswahl des Ausgangs indem Sie die Taste
SET drücken.
Die LED des gewählten Ausgangs blinkt oder leuchtet.
Um die Polarität des Ausgangs zu ändern, drücken Sie die Taste
SELECT.
Eine dauerhaft leuchtende LED bedeutet, dass dieser Ausgang
als NO programmiert ist.
Eine blinkende LED bedeutet, dass dieser Ausgang als NC
programmiert ist.
Haben Sie die Polarität des Ausgangs eingestellt, bestätigen Sie
die Auswahl mit der Taste SET. Sie befinden
sich wieder im Menü zur Auswahl der Ausgänge.
Haben Sie die Einstellungen für die Ausgänge vorgenommen,
verlassen Sie den Programmiermodus, indem Sie die Taste
ESC/DEL drücken.
Die LED für Spannung leuchtet/blinkt und die LED für Störung
leuchtet. Das Universalmodul piept in kurzen Abständen.
Schließen Sie beide Sabotagekontakte des UVM und warten
Sie, bis dieses einen Doppelton ausgegeben hat.
4. Verdrahten Sie nun die Ausgänge mit Ihren Schaltkontakten
entsprechend. Beachten Sie dabei, die Schaltleitung der Relais
beträgt bei 12V DC jeweils max. 500mA! Werksseitig arbeiten die
Relaiskontakt als Arbeitskontakt (NO).
Haben Sie alle Verdrahtungsarbeiten abgeschlossen,