Montage und Inbetriebnahme
26
3.
Drücken Sie die Plastikdübel in
die Bohrlöcher und drehen Sie
die zwei mitgelieferten
Schrauben ein, bis die
Schraubenköpfe noch ca. 5 mm
hervorstehen.
4.
Öffnen Sie das Batteriefach auf
der Geräterückseite, indem Sie
auf die schraffierte Fläche
drücken und den Deckel in
Pfeilrichtung schieben.
5.
Stecken Sie den Batterieclip
polungsrichtig fest auf die 9V
Block-Batterie.
Alle drei LEDs leuchten nun
kurz auf und im Display
erscheinen alle Symbole. Der
CO-Warnmelder quittiert die
Inbetriebnahme mit einem
Piepton
5 mm
Summary of Contents for CO alarm
Page 1: ...COWM300 14 EN 50291 1 2010 A1 2012 Version 1 3 ABUS CO Warnmelder BEDIENUNGSANLEITUNG...
Page 2: ......
Page 44: ...44...
Page 46: ......
Page 88: ...44...
Page 89: ...COWM300 14 EN 50291 1 2010 A1 2012 Versie 1 3 ABUS CO melder GEBRUIKERSHANDLEIDING...
Page 90: ......
Page 132: ...44...
Page 133: ...COWM300 14 EN 50291 1 2010 A1 2012 Versione 1 3 Rilevatore di CO ABUS ISTRUZIONI PER L USO...
Page 134: ......
Page 176: ...44...
Page 177: ...COWM300 14 EN 50291 1 2010 A1 2012 Version 1 3 ABUS CO alarm USER GUIDE...
Page 178: ......
Page 220: ...44...