![Abus AirSecure CO2WM110 User Manual Download Page 5](http://html.mh-extra.com/html/abus/airsecure-co2wm110/airsecure-co2wm110_user-manual_454400005.webp)
– 4 –
– 5 –
Montage
DE
ø 5 mm
Lufteinlässe nicht, während der Melder aktiv ist
5. Halten Sie Wasser und andere Flüssigkeiten vom Melder fern, da er nicht
wasserdicht ist
6. Führen Sie keine scharfen, brennbaren oder metallischen Gegenstände in die
Lufteinlässe, da dies zu einem elektrischen Schlag oder Verbrennungen
führen kann
7. Die Stromversorgung sollte über das Micro-USB-Kabel und den AC-Adapter er-
folgen, die interne, festinstallierte Batterie dient nur zur Notstromversorgung
8. Der Melder kann sowohl an der Wand montiert als auch mit dem Tischfuß
aufgestellt werden
9. Wenn das Gerät heruntergefallen ist oder anderweitige Schäden davon-
getragen hat, darf es nicht mehr benutzt werden
10. Das Gerät darf nicht geöffnet oder repariert werden. Bei Nichtbeachtung
erlischt die Garantie
Wandmontage:
• mit der beigefügten Schablone und einer Wasser-
waage die Bohrlöcher waagerecht anzeichnen
• mit einem ø 5 mm Bohrer die Löcher bohren
Achtung: beim Bohren keine Leitungen beschädigen
und den Melder vom Bohrstaub fernhalten!
• die Plastikdübel in die Bohrlöcher schieben und
die Schrauben soweit einschrauben, dass die
Schraubenköpfe ca. 5 mm hervorstehen
68 mm
Kohlendioxidmelder_CO2WM110_Manual_3.indd 5
Kohlendioxidmelder_CO2WM110_Manual_3.indd 5
04.03.2021 16:46:43
04.03.2021 16:46:43