![ABB PowerValue 11 RT G2 Quick Manual Download Page 33](http://html.mh-extra.com/html/abb/powervalue-11-rt-g2/powervalue-11-rt-g2_quick-manual_5457033.webp)
FEH L ER B EH EB U N G
33
—
Fehlerbehebung
Alarm und Ereignisse zeigen
Warnhinweise an und melden Fehler
oder mögliche Ausfälle im System.
Bei einem Alarm ist der Ausgang der
USV nicht unbedingt betroffen,
durch das Ergreifen der richtigen
Maßnahmen kann aber Stromverlust
an die Last vermieden werden.
Wenn die USV-Anlage nicht richtig
funktioniert, versuchen Sie mit
nachstehender Tabelle, das Problem
zu lösen.
Alarm oder Ereignis
Mögliche Ursache
Behebung
Batteriemodus
Batterie (Orange) LED ist an.
1 Piepton alle 4 Sekunden.
Code: E062
Ein Netzausfall ist
aufgetreten und die USV
befindet sich im
Batteriebetrieb.
Die USV versorgt die
Ausrüstung mit
Batterieleistung. Ihre Anlage
zum Abschalten vorbereiten.
Batterie schwach
Batterie (Orange) LED ist an.
1 Piepton jede Sekunde
Code: A012
Die USV befindet sich im
Batteriemodus und die
Batterie ist schwach.
Diese Warnung ist eine
ungefähre Angabe und die
tatsächliche Abschaltdauer
kann erheblich variieren.
Abhängig von der USV-Last
und der Anzahl der
erweiterten Batteriemodule
(EBMs) kann die Warnung
"Batterie schwach" auftreten,
bevor die Batterien eine
Kapazität von 20 Prozent
erreichen.
Keine Batterie
Fehler (Rot) LED blinkt
1 Piepton jede Sekunde
Code: A011
Die Batterien sind getrennt.
Überprüfen, dass alle
Batterien richtig
angeschlossen sind. Wenn
der Zustand weiterbesteht,
wenden Sie sich an Ihren
lokalen Servicevertreter.
Bypass-Modus
Bypass (Orange) LED ist an.
Code: E060
Eine Überladung oder ein
Fehler ist aufgetreten, oder
es wurde ein Befehl
empfangen und die USV
befindet sich im Bypass-
Modus.
Die Ausrüstung wird mit
Strom versorgt, ist jedoch
nicht durch die USV
geschützt. Prüfen Sie nach
einem der folgenden Alarme:
Überhitzung, Überladung
oder USV-Fehler.
D
E
U
T
S
CH
Summary of Contents for PowerValue 11 RT G2
Page 1: ... QUICK GUIDE PowerValue 11 RT G2 6 10 kVA ...
Page 3: ...DOCUMENT INFORMATION 3 01 02 ...
Page 4: ...4 03 04 ...
Page 5: ...DOCUMENT INFORMATION 5 10 11 12 2 4 5 6 7 8 9 1 3 14 11 15 13 05 06 07 ...
Page 6: ...6 ...
Page 8: ...8 ...
Page 38: ...38 POWERVALUE 11 RT G2 6 10 KVA KURZANLEITUNG D E U T S C H ...
Page 54: ...54 POWERVALUE 11 RT G2 6 10 KVA GUIDE DE RÉFÉRENCE R APIDE FR ANÇAIS ...
Page 70: ...70 POWERVALUE 11 RT G2 6 10 KVA GUIDA R APIDA I TA L I A N O ...
Page 86: ...86 POWERVALUE 11 RT G2 6 10 KVA GUÍA R ÁPIDA E S PA Ñ O L ...
Page 102: ...102 POWERVALUE 11 RT G2 6 10 KVA GUIA DE CONSULTA R ÁPIDA P O R T U G U Ê S ...
Page 118: ...118 POWERVALUE 11 RT G2 6 10 KVA PIK AOPAS S U O M I ...
Page 176: ...176 POWERVALUE 11 RT G2 6 10 КВ А КРАТКОЕ РУКОВОДСТВО Р У СС К И Й ...
Page 192: ...192 POWERVALUE 11 RT G2 6 10 KVA SKRÓCONY PODRĘCZNIK P O L S K I ...
Page 193: ... 速成指南 PowerValue 11 RT G2 6 10 kVA 重要安全须知 194 安装 199 操作 201 排故 203 中 文 ...
Page 222: ...222 POWERVALUE 11 RT G2 6 10 KVA Σ ΎΝΤΟΜΟΣ ΟΔΗΓΌΣ Ε Λ Λ Η Ν Ι Κ Ά ...