4
5
hierbei stets auf die genannten Spannungs-
und Leistungsangaben Ihrer Geräte.
-
Warten Sie bis das Produkt vollständig
geladen ist, bevor Sie fortfahren. Trennen Sie
nach vollständigem Laden das Kabel, um den
Akku zu schonen.
-
Sollte die LED-Statusanzeige (4) aufleuchten
oder blinken, schalten Sie das Produkt
zunächst aus, indem Sie den An-Ausschalter
(3) für 3 Sekunden gedrückt halten.
-
Halten Sie den An-Ausschalter (3) für 3
Sekunden gedrückt, bis die LED (4) abwech-
selnd rot und blau aufleuchtet.
-
Gehen Sie in die Bluetooth-Einstellungen
Ihres Smartphones und suchen Sie nach:
4smarts B2
-
Sollten Sie nach dem Verbindungsaufbau
nach einem Passwort gefragt werden, wählen
Sie „0000“.
-
Die LED-Statusanzeige (4) signalisiert den
erfolgreichen Verbindungsaufbau, indem sie
beginnt wiederholt blau aufzuleuchten
-
Halten Sie den An-Ausschalter (3) für 3 Se-
kunden gedrückt, bis die LED rot aufleuchtet,
um das Gerät auszuschalten.
VII. Hinweise zur Funktion
-
LED-Status & ihre Bedeutung:
Blau
Intervall-Aufleuch-
ten 1x, wiederholt
Gerät
verbunden
Permanent
Vollständig
aufgeladen
Wechsel
von Rot
auf Blau
Wiederholt
Aktiver Verbin-
dungsaufbau/
Kein Gerät
verbunden
LED Farbe Frequenz des
Aufleuchtens
Funktion
Rot
Intervall-Aufleuch-
ten 3x
Schalte aus
Permanent
Ladevorgang
-
Lautstärkeregelung:
Tippen Sie kurz + oder - auf der Lautstärkere-
gelung (6) an, um die Lautstärke anzupassen.
-
Vorwärts / Rückwärts:
Halten Sie + oder - auf der Lautstärkerege-
lung (6) gedrückt, um einen Song nach vorn
oder zurück zu springen
-
Play/Pause:
Drücken Sie beim Musik hören kurz die
Multifunktionstaste (3) zum Anhalten bzw.
Fortsetzen der Wiedergabe.
-
Anruf annehmen/ablehnen:
Drücken Sie die Multifunktionstaste (3) kurz
zum Annehmen eines Anrufs. Halten Sie die
Taste gedrückt, um Anrufe abzulehnen.
-
Schneller Rückruf:
Drücken Sie zweimal kurz auf die Multifunk-
tionstaste zum Anrufen der letzten Nummer.
Verbindungsaufbau funktioniert nicht
Stellen Sie sicher, dass das Produkt:
- vollständig geladen ist.
- sich in Reichweite zum Gerät befindet.
- nicht bereits mit anderen Geräten verbunden ist
(ggf. Bluetooth an anderen Geräten deaktivieren).
V
VIII. Fehlerbeseitigung
Summary of Contents for MELODY B2
Page 3: ...6 3 4 1 2 7 5 ...
Page 10: ...verM106 ...