background image

G104030 (EMT)

Z105007 (ZKA)

Änderungen

vorbehalten

Bedienungsanleitung

IDENT-KEY 3
Bedienteil mit numerischer Tastatur
Art.-Nr. 023320

D

GB

P00652-03-002-08

2009-10-26

Summary of Contents for 023320

Page 1: ...G104030 EMT Z105007 ZKA Änderungen vorbehalten Bedienungsanleitung IDENT KEY 3 Bedienteil mit numerischer Tastatur Art Nr 023320 D GB P00652 03 002 08 2009 10 26 ...

Page 2: ... temperaturgeregeltem vom Netz galvanisch getrennten Lötkolben vorgenommen werden VDE Sicherheitsvorschriften sowie die Vorschriften des örtlichen EVU sind zu beachten Die Bedienteile dürfen nicht in explosionsgefährdeter Umgebung oder in Räumen mit metall und kunststoffzersetzenden Dämpfen eingesetzt werden Verwenden Sie zum Reinigen des Gehäuses und der Tastatur nur ein mit Wasser angefeuchtetes...

Page 3: ...IK3 Schreib Lese Datenträger eingesetzt werden bei denen nach jedem Lesevorgang die Daten nach einem speziellen Verfahren verändert werden Durch die konstruktionsbedingte Lage der Sende Empfangsantenne innerhalb der verschiedenen Ident Datenträger ist jeweils eine unterschiedliche Leseposition des Datenträgers zum Bedienteil notwendig Der Datenträger sollte etwa gehalten werden Abkürzung IK D IK D...

Page 4: ...nkel Bei der Durchführung einer Funktion wird die Anzeige für ca 5 Sekunden entsprechend der Funktion angesteuert Details werden bei den einzelnen Bedien vorgängen beschrieben Der Zustand der Anzeige wird wie folgt dargestellt Kurzer Signalton Piep nach jeder Tastenbetätigung oder Datenträgerquittierung Langer Signalton 2 Sek für eine erfolgreich durchgeführte Aktion Gepulster Signalton 4x kurz in...

Page 5: ...e Auslösung der Funktion wird die PIN ein IK Datenträger benötigt Funktion Datenträger PIN oder und Reihenfolge beliebig 6 Durchführbare Funktionen Scharf Unscharfschalten einer Einbruchmeldeanlage Überfallalarm auslösen Zutrittskontroll Funktionen Steuer und Schaltfunktionen Übersichtfunktionen Lernmodus PIN anlegen oder ändern Info Der Zustand der Anlage kann abgefragt werden z B scharf unscharf...

Page 6: ...erung erfolgt 6 Bedienungsanleitung IK3 Bedienteil mit Tastatur 6 Bedienungsanleitung IK3 Bedienteil mit Tastatur 8 ausführen Funktionen 8 1 Scharfschalten Auf welche Art die Scharfschaltung erfolgt wird bei der festgelegt Die optische und akustische Quittierung nach durchgeführter Aktion ist identisch Programmierung Zentrale AWE Bei Berechtigung und Zwangsläufigkeit erfüllt Anlage wird scharfgesc...

Page 7: ...aste unscharf betätigen IK Datenträger ins Lesefeld halten Bereit blinkt 1x ohne Berechtigung Negativquittierung PIN eingeben Quittierung erfolgt Taste unscharf betätigen PIN eingeben Bereit blinkt 1x ohne Berechtigung Negativquittierung IK Datenträger ins Lesefeld halten Quittierung erfolgt 0 9 0 9 IK D 0 9 IK D IK D Bei Berechtigung und Zwangsläufigkeit erfüllt Anlage wird unscharfgeschaltet Kei...

Page 8: ...n Positive Quittierung Negative Quittierung Optisch Aktion Überfallalarm wird ausgelöst nicht 5 Sek un scharf scharf Akustisch Signalton 2 Sek nur beim Unscharfschalten 0 9 IK D 0 9 IK D 8 Bedienungsanleitung IK3 Bedienteil mit Tastatur 8 3 Überfallalarm Über die Bedienteiltastatur kann mit dem Überfallcode ein ausgelöst werden Der ist mit Ausnahme der letzten Stelle mit der PIN identisch Bei der ...

Page 9: ...ger 2 Nur PIN 3 Mit IK Datenträger PIN Mit PIN IK Datenträger Programmierung Zentrale AWE 0 9 0 9 0 9 8 5 Übersichtsfunktionen Info Mit der Funktion Info wird der momentane Zustand des Bereiches angezeigt Die LED Alarm wird nur bei scharf unscharfberechtigten Datenträgern PINs angezeigt Info aufrufen Taste i betätigen scharf unscharf Alarm Berechtigung mit PIN und oder IK Datenträger siehe oben i ...

Page 10: ...frufen 1 Auf Knopfdruck Quick ACHTUNG nur 1 Makro 2 Nur IK Datenträger 3 Nur PIN 4 Mit IK Datenträger PIN Mit PIN IK Datenträger Funktionstaste F betätigen Mit Taste OK bestätigen Quittierung erfolgt Hier kann ausgeführt werden Taste F betätigen Funktionsnummer eingeben Mit Taste OK bestätigen IK Datenträger ins Lesefeld halten Quittierung erfolgt Taste F betätigen Funktionsnummer eingeben Mit Tas...

Page 11: ...nen Datenträger durch Index löschen Lernmodus beenden 11 Bedienungsanleitung IK3 Bedienteil mit Tastatur 3 3 grün r grün grün rot 0 9 3 3 grün grün grün rot 0 9 r 0 9 r r IK L IK D IK D IK D 8 7 Lernmodus Im Lernmodus können auf einfache Weise neue Datenträger berechtigt oder bereits vorhandene gelöscht werden Um den Lernmodus starten und beenden zu können wird ein benötigt Dabei handelt es sich u...

Page 12: ...n würde beim Hinhalten eines IK Datenträgers sofort eine Aktion ausgelöst Eine PIN wird dem dazugehörigen IK Datenträger zugewiesen oder Mehrfachverwendung einer PIN siehe Kap 9 Anhang Mögliche Stellenanzahl einer PIN 4 bis 8 stellig Die mindestens erforderlich Stellenanzahl wird vom Errichter entsprechend der VdS Klasse festgelegt Werden mehrere PINs verwendet müssen alle die selbe Stellenanzahl ...

Page 13: ...en Taste OK betätigen PIN erneut eingeben Taste OK betätigen Anzeige Alarm geht aus Anzeige Bereit leuchtet ca 2 Sekunden 3 0 9 i IK D 0 9 3 3 0 9 Taste i betätigen Bisherige PIN eingeben Taste OK betätigen Anzeige Bereit blinkt 1x grün Teilberechtigung IK Datenträger ins Lesefeld halten Anzeige Alarm leuchtet grün Änderungsmodus aktiv Neue PIN eingeben Taste OK betätigen PIN erneut eingeben Taste...

Page 14: ...zur PIN bleibt immer identisch d h ein evtl entstehender Übertrag wird berücksichtigt Programmierung über WINFEM 100 10 ab V05 xx oder WINFEM Advanced ab V02 xx AWE konventionell Programmierung über WINFEM Advanced ab V02 xx nicht PIN mehrfach verwenden Bei der Programmierung wird festgelegt ob eine PIN nur einmalig oder auch mehrfach vergeben werden kann Wenn diese Funktionen genutzt werden solle...

Page 15: ...15 Bedienungsanleitung IK3 Bedienteil mit Tastatur Notizen ...

Page 16: ...P00652 03 002 08 2009 10 26 2009 Novar GmbH Honeywell Security Group www honeywell com security de Novar GmbH Johannes Mauthe Straße 14 D 72458 Albstadt ...

Page 17: ...Operating Manual IDENT KEY 3 Operating Unit with Numerical Keypad Item no 023320 Subject to change without notice D GB P00652 03 002 08 2009 10 26 ...

Page 18: ...rried out using a temperature controlled soldering bit that is galvanically separated from the power supply Observe the VDE safety instructions as well as the regulations of the local power supply company Do not use the operating units in a potentially explosive environment or in rooms with metal or plastic decomposing vapours Clean the housing with a cloth moistened with water Aggressive cleaning...

Page 19: ...e read data carriers where data is altered according to a special technique after every read process can be used for top security requirements Due to the position of the transmission reception antenna inside the different Ident data carriers a different read position of the data carrier is required to the operating unit The data carrier should be held Abbreviation IK D IK D in front of the keypad ...

Page 20: ... function is being executed the corresponding indicator is activated for approx 5 seconds Details are described in the individual operating procedures The state of the indicator is illustrated as follows Short signal beep after activating every key or data carrier acknowledgement Long signal 2 sec for successfully performed action Impulse commutated signal 4x short in 1 sec There is no authorizati...

Page 21: ...d to trigger the function or and sequence irrelevant 6 Possible functions Arm disarm an intrusion detection system Trigger hold up alarm Access control functions Control and switching functions Info functions Learn mode Define or alter PIN Up to 100 control and switching functions in conjunction with EU BUS 2 Up to 16 control and switching functions in conjunction with EU conventional The maximum ...

Page 22: ...uthorization negative acknowledgement Hold IK data carrier in the reading range acknowledgement follows Operating Manual IK3 Operating Unit with Keypad 22 8 Functions 8 1 Arm The type of arming is defined in the programming of the central control unit EU Optical and acoustical acknowledgement is identical after an action has been performed Acknowledgement IK D 0 9 IK D 0 9 0 9 IK D Fulfilled with ...

Page 23: ...owledgement follows Activate the disarm key Hold the IK data carrier in the reading range Ready flashes 1x if no authorization negative acknowledgement Enter PIN acknowledgement follows Activate the disarm key Enter PIN Ready flashes 1x if no authorization negative acknowledgement Hold IK data carrier in the reading range acknowledgement follows 0 9 0 9 0 9 IK D IK D IK D Fulfilled with authorizat...

Page 24: ...he Alarm indicator does not light up Acknowledgement Authorization Hold up alarm is triggered No authorization Disarmed yellow Ready green Positive acknowledg Negative acknowledg Optical Action Hold up alarm is triggered not 5 sec Dis armed Armed Acoustical signal 2 sec Only when disarming Trigger hold up alarm Trigger hold up alarm Trigger hold up alarm Enter the hold up code acknowledgement foll...

Page 25: ...nowledgement follows 1 Only IK data carrier 2 Only PIN Enter 3 With IK data carrier and PIN With PIN and IK data carrier 0 9 0 9 0 9 8 5 Info functions The function Info indicates the current state of the zone Call info Activate the key armed disarmed alarm Only if the data carrier PIN is authorized for arming disarming the LED Alarm will be activated For authorization with PIN and or IK data carr...

Page 26: ...Activate key Quick ATTENTION Only 1 macro 2 Only IK data carrier 3 Only PIN 4 With IK data carrier and PIN With PIN and IK data carrier Activate the F function key Confirm with OK acknowledgement follows is possible Activate the F key Enter the function number Confirm with OK Hold the IK data carrier in the reading range acknowledgement follows Activate the F key Enter the function number Confirm ...

Page 27: ...7 Operating Manual IK3 Operating Unit with Keypad Green Green Green Red 0 9 Green Green Green Red 0 9 0 9 IK L IK D IK D IK D 3 3 r 3 3 r r r 8 7 Learn mode Learn mode is used for the simple authorization of new data carriers or deleting already existing ones In order to start and exit the learn mode a is required This so called learn master key is a data carrier that is defined exclusively in the...

Page 28: ...ining an already existing PIN not with multiple use or the PIN corresponds with a hold up code i 0 9 0 9 IK D Define PIN i Alter PIN A or B i Activate the key Hold the IK data carrier in the reading range Current state is indicated see Info 8 5 Activate OK Alarm indicator lights up green Enter new PIN Activate OK Re enter PIN Activate OK Alarm indicator goes off Activate the key Hold the IK data c...

Page 29: ... Alter PIN mode active Enter new PIN Activate OK Re enter PIN Activate OK Alarm indicator goes off Ready indicator lights up for 2 sec i 3 0 9 0 9 3 i IK D 3 0 9 0 9 3 0 9 3 0 9 3 i IK D This step is only required if multiple use of PIN is allowed Activate the key Enter current PIN Activate OK Ready indicator flashes 1x partial admittance Hold the IK data carrier in the reading range Alarm indicat...

Page 30: ...emains identical i e a possible carryover is ignored Multiple use of PIN Whether a PIN can be allocated once only or several times is determined when programming the central control uni EU If these functions are required the following conditions must be fulfilled EU BUS 2 In case of several EUs in a system of the EUs must be updated at least to V03 02 The software version of the central control un...

Page 31: ...protection against harmful interference in a residential installation This equipment generates uses and can radiate radio frequency energy and if not installed and used in accordance with the instructions may cause harmful interference to radio communications However there is no guarantee that interference to radio or television reception which can be determined by turning the equipment off and on...

Page 32: ...P00652 03 002 08 2009 10 26 2009 Novar GmbH Honeywell Security Group www honeywell com security de Novar GmbH Johannes Mauthe Straße 14 D 72458 Albstadt ...

Reviews: