background image

Modell FTE 900 SN / RTE 900 SN

M O N TA G E A N W E I S U N G

Deutsch

FTE 900 SN und RTE 900 SN sind Regler für
den Einbau in 55er-Standard Wanddosen. Die
gewünschte Temperatur kann zw5°und
35°C eingestellt werden. Die Leuchtdiode
leuchtet auf, wenn die Heizung eingeschaltet
ist. 

PRODUKTPROGRAMM

FTE 900 SN

mit Bodenfühler

RTE 900 SN

mit eingebautem Raumfühler

CE PRÜFZEICHEN
Der Regler ist unter Berücksichtigung der
geltenden Normen EN 61000-6-3, EN 61000-6-
2,  EN 60 730-1 und EN 60 730-2-9 betreffend
elektromagnetischer Abstrahlung und
Störempfindlichkeit konzipiert worden. Der
Regler darf erst in Betrieb genommen werden,
nachdem sichergestellt wurde, daß der Aufbau
der gesamten Installation nach den allgemein
geltenden Sicherheitsvorschriften für
Elektroinstallationen vorgenommen wurde. 

Die Garantie des Reglers kann nur gewährleistet
werden, sofern dieser gemäß dieser Montage-
und Gebrauchsanweisung, sowie der oben
genannten Installationsvorschriften in Betrieb
genommen wurde. 

TECHNISCHE DATEN
Betriebsspannung  . . . . . . .230V AC +10/-15%, 

50/60 Hz

Stromverbrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6 VA
Absicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .max. 16A
Eingebauter Ein/Ausschalter  . . . . . .1-polig, 16A
Ausgangsrelais  . . .Schliesskontakt- SPST - NO
Ausgangsstrom

FTE 900 SN  . . . . . . . . . . . .14A, 3200W
RTE 900 SN  . . . . . . . . . . . .16A, 3600W

Regelverfahren  . . . . . . . . . . . . . . . . . . .ON/OFF
Regelbarer Temperaturbereich  . . . . . .+5/+35°C
EIN/AUS Differenz  . . . . . . . . . . . . . . . . . . .0,4°C
Einstellbare Temperaturabsenkung  . . . .fest 5°C
- Steuerspannung  . . . . . . . . . . . . . . . . .230V AC
Skalenbegrenzung  . . . . . . . . . . . . . . .min./max.
Fühlerbrechungsschutz bei   . . . . . . . . . . .-20°C
Betriebstemperatur  . . . . . . . . . . . . . . . .0/+50°C
Abmessungen  . . . . . . . . . .H/80, B/80, T/50 mm
Gehäuseschutzart

FTE 900 SN  . . . . . . . . . . . . . . . . . .IP21
RTE 900 SN  . . . . . . . . . . . . . . . . . .IP20

Die Regler sind wartungsfrei.

KLASSIFIKATION
Das Produkt ist ein Klasse II Gerät (verstärkte
Isolation) und ist an die folgenden Leiter
anzuschließen:

1) Phase

(L)

2) Nulleiter

(N)

MONTAGE DES FÜHLERS (FTE 900 SN)
Der Bodenfühler wird in einem Installations-
Rohr verlegt. Das Installationsrohr wird am Ende
abgedichtet und so nahe wie möglich unter der
Oberfläche in den Fußboden eingegoßen. 
Das Fühlerkabel kann mittels eines Starkstrom -
kabels bis auf 50 m verlängert werden. Zwei
übrigbleibende Adern eines mehradigen Kabels,
mit welchem zum Beispiel die Bodenheizung
versorgt wird, dürfen nicht verwendet werden.

Die Schaltspitzen solcher Versorgungsleitungen
können als Störsignale das einwandfreie
Funktionieren des Reglers beeinträchtigen.
Sollten für die Fühlerleitungen abgeschirmte
Kabel verwendet werden, darf die Abschirmung
nicht direkt an die Erde angeschlossen werden,
sondern ist mit der Klemme 7 zu verbinden. Die
beste Lösung besteht darin, den Fühler über
eine getrennte Zweidrahtleitung in ein separates
Rohr zu verlegen. 

MONTAGEORT DES REGLERS MIT
EINGEBAUTEM FÜHLER (RTE 900 SN)
Der Regler wird so an der Wand montiert, dass
die Luft frei darüber hinweg strömen kann 
(Abb. 5). 
Den Montageort so auswählen, dass der Fühler
nicht einer fremden Energiequelle, wie z.B. der
Sonnenbestrahlung ausgesetzt werden kann.
Den Fühler ebenfalls vor möglichem Durchzug
schützen, welcher durch ein Fenster, eine Tür
oder eine kühle Außenwand verursacht werden
könnte.

Die Regler sind mit einem eingebauten
Sicherheits-Schaltkreis ausgestattet, welcher
bewirkt, dass die Heizung automatisch
ausgeschaltet wird, sofern die Fühlerleitung
entweder unterbrochen oder kurzgeschlossen
ist. 

MONTAGE DES REGLERS (Abb. 1-3)
1.

Abziehen des Regler-Knopfes (A).

2.

Gehäusedeckel abschrauben und 
entfernen (B).

3.

Nach dem Anschlussschema (Abb. 2-3), 
die Zuleitungen von hinten verdrahten. 

4.

Den Regler in die Wanddose einführen. 
- Den Gehäusedeckel montieren.
- Den Regler-Knopf wieder aufstecken

Die Temperaturabsenkung wird durch ein 230V
(L) Steuersignal über einen externen Schließ -
kontakt an der Klemme 5 aktiviert.

TEMPERATUR EINSTELLUNG
Die Regler haben einen Skalenbereich von +5°
und +35°C. Zur Hilfe für die Einstellung, ist auf
der Frontseite eine rote Leuchtdiode
angebracht, welche aufleuchtet, sobald die
Heizung eingeschaltet ist. Bei einer ersten
Inbetriebnahme, das Potentiometer auf 35°C
einstellen. Sobald die gewünschte Temperatur
erreicht wird, das Potentiometer herunter
drehen, bis die Leuchtdiode erlischt. 

TEMPERATUR JUSTIEREN (RTE 900 SN)
Sobald sich die Raumtemperatur stabilisiert hat,
kann der Regler justiert werden. Mit einem
Raumthermometer die Raumtemperatur
messen und dann den Thermostat-Knopf
abziehen und so wieder aufstecken, dass die
gemessene Raumtemperatur mit der
Temperatur skala des Thermostats
übereinstimmt. Die Genauigkeit beträgt
ungefähr 3°C.

MAX./MIN. BLOCKIERUNG
Hinter dem Reglerknopf sitzt ein Blockier-
Mechanismus. Durch Lösen der kleinen
Schraube kann die Temperatureinstellung z.B.
zwischen 20° und 25 °C blockiert werden. Mit
dem blauen Ring wird die minimale Temperatur
bestimmt und mit dem roten Ring die maximale
Temperatur. 

Umwelt und Recycling 
Damit Ihr Gerät unbeschädigt bei Ihnen
ankommt, haben wir es sorgfältig verpackt.
Bitte helfen Sie, die Umwelt zu schützen, und
entsorgen Sie das Verpackungsmaterial des
Gerätes sachgerecht.

Entsorgung von Transport- und
Verkaufsverpackungsmaterial
AEG Haustechnik beteiligt sich gemeinsam mit
dem Großhandel und dem Fachhandwerk /
Fachhandel in Deutschland an einem wirk -
samen Rücknahme- und Entsorgungskonzept
für die umweltschonende Aufarbeitung der
Verpackungen. Überlassen Sie die Transport -
verpackung dem Fachhandwerk bzw.
Fachhandel.
Verkaufsverpackungen (Grüner Punkt) ent -
sorgen Sie über DSD (Duales System Deutsch -
land).
Alle verwendeten Verpackungsmaterialien sind
umweltverträglich und wiederverwertbar.

- Kunststoffteile sind, soweit vorhanden,

folgendermaßen gekennzeichnet:
PE 

für Polyethylen, z.B. Verpackungsfolien

EPS  für expandiertes Polystyrol, z.B. 

Styropor-Polsterteile (grundsätzlich 
FCKW-frei)

POM für Polyoxymethylen, z.B. 

Kunststoffklammern

PP 

für Polypropylen, z.B. Spannbänder

- Kartonteile sind aus Altpapier hergestellt.

Entsorgung von Altgeräten in Deutschland

Geräte mit dieser Kennzeichnung
gehören nicht in die Restmülltonne
und sind getrennt zu sammeln und zu
entsorgen. 

Die Hersteller sorgen im Rahmen der Produkt -
verantwortung für eine umweltgerechte
Behandlung und Verwertung der Altgeräte.Im
Rahmen des Elektro- und Elektronik -
gerätegesetzes (ElektroG) und zum Schutz
unserer Umwelt ist eine kostenlose Rückgabe
bei Ihrer kommunalen Sammelstelle 
möglich.
Weitere Informationen erhalten Sie über Ihre
Kommune oder Ihren Fachhandwerker /
Fachhändler.

Die Geräte oder Geräteteile dürfen nicht als
unsortierter Siedlungsabfall über den Hausmüll
bzw. die Restmülltonne beseitigt werden. Über
das Rücknahmesystem werden hohe
Recycling quoten der Materialien erreicht, um
Deponien und die Umwelt zu entˇlasten. Damit
leisten wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag
zum Umweltschutz.

Bereits bei der Entwicklung neuer Geräte
achten wir auf eine hohe Recyclingfähigkeit der
Materialien.
Die Voraussetzung für eine Material-Wieder -
verwertung sind die Recycling-Symbole und die
von uns vorgenommene Kennzeichnung nach
DIN  EN ISO  11469 und DIN EN ISO 1043,
damit die verschiedenen Kunststoffe getrennt
gesammelt werden können.

Entsorgung außerhalb Deutschlands
Die Entsorgung von Altgeräten hat fach- und
sachgerecht nach den örtlich geltenden
Vorschriften und Gesetzen zu erfolgen.

FTE 900 SN / RTE 900 SN

57964A 09/06 (BJ)

1

Summary of Contents for FTE 900 SN

Page 1: ...en Regler Knopf wieder aufstecken Die Temperaturabsenkung wird durch ein 230V L Steuersignal über einen externen Schließ kontakt an der Klemme 5 aktiviert TEMPERATUR EINSTELLUNG Die Regler haben einen Skalenbereich von 5 und 35 C Zur Hilfe für die Einstellung ist auf der Frontseite eine rote Leuchtdiode angebracht welche aufleuchtet sobald die Heizung eingeschaltet ist Bei einer ersten Inbetriebna...

Page 2: ...o the wall box frame and cover is mounted controller knob is replaced SETBACK TEMPERATURE Setback of temperature setting is activated by a 230 V L signal from an external time switch to terminal 5 Setback temperature is fixed 5 C TEMPERATURE SETTING FTE 900 SN RTE 900 SN has a scale range of 5 35 C To assist the adjustment the controller has a LED D which will glow RED when the heating is ON The c...

Page 3: ... Nürnberg GERMANY www aeg haustechnik de info eht haustechnik de Service des clients Telefon 49 18 03 70 20 20 Telefax 49 18 03 70 20 25 Pièce de rechange Telefon 49 18 03 70 20 40 Telefax 49 18 03 70 20 45 EHT Haustechnik GmbH Nederlands De elektronische thermostaten zijn alle geschikt voor montage in standaard inbouwdozen en instelbaar op een temperatuur schaal van 5 tot 35 C Bij het inschakelen...

Page 4: ...lknop vergrendeld POSITIE VAN DE INSTELKNOP A Zodra in de ruimte de gewenste temperatuur heeft kan de positie van de instelknop worden bepaald aan de hand van een thermometer Meet de temperatuur in de ruimte met een nauwkeurige thermometer Verwijder de instelknop A en herplaats deze zodat de ingestelde waarde overeenkomt met de kamertemperatuur In stappen van 3 C kan de positie van de instelknop n...

Reviews: