
Über MIDI
60
PSR-E323/YPT-320 – Bedienungsanleitung
Sie können dieses Instrument auch zur
Fernsteuerung der Anwendung „Digital Music
Notebook“ auf Ihrem Computer benutzen
(über die MIDI-Verbindung) – um z. B. die
Wiedergabe zu starten und stoppen und andere
Transportfunktionen vom Bedienfeld aus
auszuführen.
■
Tasten für die Fernsteuerung
PSR-E323/YPT-320:
Um die
Fernsteuerungsfunktionen zu nutzen, halten Sie
einfach die untersten beiden Tasten auf der
Tastatur (C1 und C
#
1) gedrückt und drücken Sie
die entsprechende Taste (unten angezeigt).
Sendet die Bedienfeldeinstellungen des
PSR-E323/YPT-320 an ein externes MIDI-
Gerät.
Wenn Sie das Spiel auf dem PSR-E323/YPT-320
mit einem externen Sequenzer oder ähnlichen
Geräten aufnehmen, können Sie diese Funktion
benutzen, um die aktuellen Bedienfelde-
instellungen des PSR-E323/YPT-320 zu senden,
so dass bei der Wiedergabe automatisch die
ursprünglichen Bedienfeldeinstellungen
wiederhergestellt werden.
Sie können Initial Send in den
Funktionseinstellungen einstellen (Seite 56).
Übertragen von Daten zwischen dem
PSR-E323/YPT-320 und einem Computer
Das PSR-E323/YPT-320 enthält
102 voreingestellte Preset-Songs und 106 Styles,
aber Sie können auch Songs und Styles von
Ihrem Computer laden und genauso verwenden
wie die Preset-Songs, vorausgesetzt, der
geladene Song hat das SMF-Format 0* oder das
Format SFF (Style File Format).
Geladene Song-Daten werden ab Song-Nummer
108 gespeichert, und einer der geladenen Styles
kann als 107. Style gespeichert werden.
Um die in diesem Abschnitt beschriebenen
Operationen durchführen zu können, muss der
Computer mit dem Internet verbunden sein,
damit Sie das kostenlos erhältliche Programm
„Musicsoft Downloader“ herunterladen können.
* Das Format SMF (Standard MIDI File) ist eines der
gebräuchlichsten und kompatibelsten Sequenzformate, die
zum Speichern von Sequenzdaten verwendet werden. Die
meisten im Handel erhältlichen MIDI-Sequenzdaten haben
das SMS-Format 0.
Die Anwendung „Musicsoft Downloader“
können Sie von der folgenden Website
herunterladen. Dazu benötigen Sie einen
Computer mit Zugang zum Internet.
http://music.yamaha.com/download/
●
Für den Betrieb von Musicsoft
Downloader gelten folgende Mindest-
anforderungen an den Computer:
• Betriebs-
system
: Windows 2000/XP/Vista
* Es wird nur 32-Bit unterstützt.
• Prozessor
: Mindestens 233 MHz; Intel®
Pentium®/Celeron®-
Prozessorfamilie (500 MHz oder
mehr werden empfohlen)
• Verfügbarer Arbeits-
speicher
: mind. 64 MB (empfohlen werden
mindestens 256 MB)
• Festplatte
: mindestens 128 MB freier Speicher
(empfohlen werden mindestens
512 MB freier Speicher)
• Bildschirm-
auflösung
: 800 x 600, High Color (16 Bit)
• Sonstiges
: Microsoft® Internet Explorer®5.5
oder höher
Fernsteuerung von MIDI-Geräten
(Remote Control)
Übertragung der Bedienfeldeinstellungen
des PSR-E323/YPT-320 (Initial Send)
C1
C
#
1
C6: Schnellvorlauf
H5: Start
A5 Stop
G5: Rücklauf
F5: Rückkehr zum Song-Anfang
E5: Metronom Ein/Aus
• Die Fernsteuerung von MIDI-Geräten erfolgt unabhängig vom
PC2-Modus.
HINWEIS
Installation von Musicsoft Downloader
• Besuchen Sie die Yamaha-Website, wenn Sie weitere
Informationen über die neueste Version von Musicsoft
Downloader (Version 5.4.0 oder höher) sowie Hinweise
zur Installation benötigen.
HINWEIS
Содержание YPT-320
Страница 82: ......