![Yamaha R-S201 Скачать руководство пользователя страница 70](http://html.mh-extra.com/html/yamaha/r-s201/r-s201_owners-manual_895237070.webp)
20
De
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Sehen Sie in der Tabelle unten nach, wenn das Gerät nicht einwandfrei funktioniert. Falls das aufgetretene Problem unten
nicht aufgeführt ist oder die dortigen Anweisungen nicht helfen, schalten Sie das Gerät in Bereitschaft, ziehen Sie den
Netzstecker heraus, und wenden Sie sich an den nächsten autorisierten Yamaha-Fachhändler oder -Kundendienst.
■
Allgemeines
STÖRUNGSSUCHE
Problem
Ursache
Abhilfe
Siehe
Seite
Dieses Gerät schaltet
sich nicht ein.
Das Netzkabel ist nicht angeschlossen
oder der Stecker ist nicht vollständig
eingesteckt.
Schließen Sie das Netzkabel sicher an.
—
Die Impedanzeinstellung des
angeschlossenen Lautsprechers ist zu gering.
Verwenden Sie Lautsprecher mit der richtigen
Impedanz.
Die Schutzschaltung wurde aufgrund
eines Kurzschlusses usw. aktiviert.
Stellen Sie sicher, dass sich die Adern von
Lautsprecherkabeln einander nicht berühren, und
schalten Sie dann das Gerät nochmals ein.
Dieses Gerät wurde einem starken
externen Stromschlag (wie Blitzschlag
oder starke statische Elektrizität)
ausgesetzt.
Schalten Sie das Gerät in den Bereitschaftsmodus,
ziehen Sie den Netzstecker heraus, schließen Sie
diesen nach 30 Sekunden wieder an und verwenden
Sie das Gerät dann wie üblich.
—
Es ist kein Ton zu
hören
Die Eingangs- oder Ausgangskabel sind
falsch angeschlossen.
Schließen Sie die Kabel richtig an. Falls das Problem
weiterhin besteht, sind vielleicht die Kabel defekt.
Es wurde keine geeignete Eingangsquelle
ausgewählt.
Wählen Sie mit einer der Eingangswahltasten auf der
Fernbedienung (INPUT
l
/
h
oder FM/AM an der
Frontblende) eine geeignete Eingangsquelle aus.
Die Schalter SPEAKERS A/B sind nicht
richtig eingestellt.
Schalten Sie den entsprechenden Schalter
SPEAKERS A oder SPEAKERS B ein.
Die Lautsprecherkabel sind nicht sicher
angeschlossen.
Stellen Sie sichere Verbindungen her.
Die Ausgabe wurde stummgeschaltet.
Deaktivieren Sie die Stummschaltung.
Die Einstellung bei MAX VOL oder
INITIAL VOLUME ist zu gering.
Stellen Sie die Einstellung auf einen höheren Wert.
Die als Eingangssignalquelle gewählte
Komponente ist ausgeschaltet oder gibt
nichts wieder.
Schalten Sie die Komponente ein und stellen Sie
sicher, dass sie ein Signal wiedergibt.
—
Der Ton wird plötzlich
ausgeschaltet.
Die Schutzschaltung wurde aufgrund
eines Kurzschlusses usw. aktiviert.
Stellen Sie sicher, dass sich die Adern von
Lautsprecherkabeln einander nicht berühren, und
schalten Sie dann das Gerät nochmals ein.
Dieses Gerät wurde zu heiß.
Stellen Sie sicher, dass die Öffnungen oben am Gerät
nicht blockiert sind.
—
Dieses Gerät wurde mit der Funktion
AUTO POWER STANDBY oder SLEEP
in Bereitschaft geschaltet.
Ändern Sie die Einstellung AUTO POWER
STANDBY über das Option-Menü auf einen längeren
Zeitraum oder auf OFF, indem Sie MENU drücken.
Nur der Ton des
Lautsprechers einer
Seite ist zu hören.
Fehlerhafte Kabelanschlüsse.
Schließen Sie die Kabel richtig an. Falls das Problem
weiterhin besteht, sind vielleicht die Kabel defekt.
BALANCE L/R ist falsch eingestellt.
Stellen Sie BALANCE L/R in eine geeignete
Stellung.
Es fehlen die Bässe,
und das
Richtungshören ist
stark eingeschränkt.
Die Adern + und – wurden
verstärkerseitig oder lautsprecherseitig
vertauscht.
Schließen Sie die Lautsprecheradern mit der richtigen
Phasenlage an den Anschlüssen + und – an (Plus an
Plus und Minus an Minus).
Ein Brummgeräusch
ist zu hören.
Fehlerhafte Kabelanschlüsse.
Achten Sie darauf, dass die Audiostecker fest sitzen.
Falls das Problem weiterhin besteht, sind vielleicht
die Kabel defekt.
Der Lautstärkepegel
lässt sich nicht
erhöhen oder der Ton
ist verzerrt.
Die an den Buchsen LINE 3 PB/REC
dieses Geräts angeschlossene
Komponente ist ausgeschaltet.
Schalten Sie die Komponente ein.
—