
V
oice-Modus
Song-Modus
P
attern-Modus
Mixing-Modus
Master
-Modus
Utility-Modus
File-Modus
P
erf
ormance-
Modus
Sampling-
Modus 1
Sampling-
Modus 2
Ref
erenzteil
Bedienungsanleitung MOTIF XS
259
System-Einstellungen (Utility-Modus u. a.)
Im Utility-Modus können Sie Parameter einstellen, die für das Gesamtsystem des MOTIF XS gelten. Den Utility-Modus rufen
Sie mit der [UTILITY]-Taste auf. Mit der Taste [EXIT] kehren Sie zum ursprünglichen Display zurück. Für System-
einstellungen, die den Sequenzer betreffen (Song-/Pattern-/Arpeggio-Wiedergabe) rufen Sie im Song-/Pattern-/
Performance-Modus mit der Taste [SEQ SETUP] das Sequencer-Setup-Display auf.
Allgemeine Vorgehensweise im
Utility-Modus
1
Schalten Sie in den Utility-Modus.
Drücken Sie die [UTILITY]-Taste, um den Utility-Modus
aufzurufen. (Die LED leuchtet auf.)
2
Rufen Sie das gewünschte Display auf.
Beachten Sie die Einträge des Reiter-Menüs der Tasten
[F1] – [F6] und [SF1] – [SF5] unten im Display, um die
gewünschte Funktion zu finden, und drücken Sie dann
die entsprechende Taste, um das zugehörige Display
aufzurufen.
3
Wählen Sie den gewünschten Parameter.
Bewegen Sie den Cursor auf einen der Parameter, und
stellen Sie dann mit dem Wählrad und den Tasten [INC/
YES] und [DEC/NO] den Wert ein.
Wenn im Display „Press [ENTER] to set“ (zum Einstellen
[ENTER] drücken) erscheint, drücken Sie in jedem Fall die
[ENTER]-Taste, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Wenn Sie dies nicht tun, werden die Einstellungen nicht
gespeichert, auch dann nicht, wenn Sie im nächsten Schritt
die [STORE]-Taste drücken.
4
Drücken Sie die [STORE]-Taste, um die Utility-
Einstellung das Sequencer-Setup im internen
Speicher zu speichern.
Alle Utility-Einstellungen gehen verloren, wenn Sie
ausschalten ohne zu speichern.
Die Parametereinstellungen in den Utility- und Sequencer-
Setup-Displays werden wie eine einzige Einheit behandelt
und gespeichert. Das bedeutet, dass durch die
Ausführung des Store-Vorgangs im Utility-Modus auch die
Einstellungen in den Sequencer-Setup-Displays
gespeichert werden und umgekehrt.
5
Drücken Sie die Taste [EXIT], um den Utility-
Modus zu verlassen und zum vorher gewählten
Modus zurückzukehren.
Systeminformationen – [SF6] INFO
Dieses Display zeigt die MIDI IN/OUT-Einstellungen sowie
die Netzwerkeinstellungen an. Dieses Display lässt sich
nicht bearbeiten.
1
MIDI IN/OUT
(nur Anzeige)
Zeigt die Hardware-Verbindung an, über welche die Ein-/
Ausgabe von MIDI-Daten erfolgt. Die zugehörigen Parameter
können im MIDI-Display (Seite 268) eingestellt werden.
2
Network Information
Zeigt die Netzwerkeinstellungen an. Die zugehörigen
Parameter können im Network-Display (Seite 260)
eingestellt werden.
Allgemeine Einstellungen –
[F1] General
Klangerzeugung
In diesem Bereich können Sie übergreifende Einstellungen
für den internen Klangerzeuger (Tone Generator)
vornehmen. Diese Einstellungen betreffen nur die interne
Klangerzeugung. Die MIDI-Ausgabe wird dadurch nicht
beeinflusst.
1
Volume
Bestimmt die Gesamtlautstärke des Instruments.
Einstellungen:
0 – 127
2
Note Shift
Bestimmt den Betrag (in Halbtönen), um den die Tonhöhe
sämtlicher Noten verschoben wird.
Einstellungen:
-24 semi – +0 semi – +24 semi
3
Tune
Hiermit können Sie die Feinstimmung der Gesamttonhöhe
einstellen. Sie können die Tonhöhe in Cent-Schritten
einstellen.
Einstellungen:
-102,4 Cents – +0 Cents – +102,3 Cents
VORSICHT
VORSICHT
HINWEIS
1
2
Einstellungen für Klangerzeuger und
Tastatur – [SF1] Play
1
2
3
4
5
6
7
8