![Yamaha BD-S2900 - Blu-Ray Disc Player Скачать руководство пользователя страница 90](http://html.mh-extra.com/html/yamaha/bd-s2900-blu-ray-disc-player/bd-s2900-blu-ray-disc-player_owners-manual_895524090.webp)
EINSTELLUNGEN
22
De
■
„TV/Geräteanschluss“ (Fortsetzung)
Wenn Sie das Gerät an einen Verstärker/Receiver anschließen, um Mehrkanal-Surroundklang zu genießen, verwenden Sie die folgenden Einstellungen, wenn diese nicht
am Verstärker/Receiver vorgenommen werden können.
Bei der Ausgabe von Bitstream-Signalen sind diese Einstellungen unwirksam.
Component-Auflösung
Damit stellen Sie die Videoausgabeauflösung ein, wenn der Component-Video-
Anschluss verwendet wird.
• 576i/480i
• 576p/480p
• 720p
• 1080i
480i, 480p: Wenn Sie NTSC-Discs abspielen
576i, 576p: Wenn Sie PAL-Discs abspielen
Auch bei der Auswahl von „720p“ oder „1080i“ ist die Auflösung der Videoausgabe
auf „576p/480p“ begrenzt, wenn der Inhalt von DVD-Video- und BD-Video-Discs, die
mit einer Bildrate von 50 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet wurden, über die
COMPONENT VIDEO OUT-Anschlüsse ausgegeben wird.
Lautsprecher-Einstellung
Sie können das Gerät hier so einstellen, dass es für Ihre Lautsprecherkonfiguration den
bestmöglichen Klang ausgibt.
• Mehrkanal:
Wenn Sie 3 oder mehr Lautsprecher verwenden. (
]
unten)
• Zweikanal:
Wenn Sie zwei Lautsprecher verwenden.
Ein heruntergemischtes 2-Kanal-Signal wird über Front L und
Front R ausgegeben.
TV System
Ändern Sie diese Einstellungen je nach dem verwendeten TV-Gerät.
• Wenn die Bildausgabe instabil ist, ändern Sie die Einstellungen.
• Wenn NTSC-Inhalte wiedergegeben werden, werden diese unabhängig von den genannten
Einstellungen im Signalformat ausgegeben, das in „NTSC-Ausgabe“ angegeben ist.
• NTSC:
Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie ein NTSC-Fernsehgerät
anschließen.
• PAL:
Wählen Sie diese Option, wenn Sie ein PAL- oder Mehrnormen-
Fernsehgerät anschließen.
Änderung der Lautsprechereinstellung zur Anpassung an Ihre Lautsprecher
* Der Surround-Back-Kanal wird nur aktiviert, wenn das Gerät an einen Verstärker/
Receiver angeschlossen ist, der HDMI 7.1-Kanal-Audio unterstützt.
Vorhandene Lautsprecher und Größe (
)
1
Drücken Sie [
,
,
,
], um das Lautsprechersymbol (
) auszuwählen, und
drücken Sie [
OK
].
2
Drücken Sie [
,
], um die Einstellung auszuwählen, und [
OK
] drücken Sie dann.
Beispiele für Symbole:
Surround-Lautsprecher (LS)
•
Groß
: Wählen Sie diese Option, wenn
der Lautsprecher die Wiedergabe
niedriger Frequenzen (unter 100
Hz) unterstützt.
•
Klein
: Wählen Sie diese Option, wenn der Lautsprecher die Wiedergabe niedriger
Frequenzen nicht unterstützt.
Um die Hörumgebung zu optimieren, können die Einstellungen für die
Lautsprechergrößen automatisch vorgenommen werden.
Wenn der Subwoofer beispielsweise auf „Nein“ eingestellt wird, werden die
Frontlautsprecher automatisch auf „Groß“ eingestellt. (In diesem Fall empfehlen wir,
Lautsprecher anzuschließen, die Bässe unter 100 Hz wiedergeben können.)
Verzögerungszeit (
)
Um einen optimalen Höreindruck mit 7.1/5.1-Kanal-Ton zu erzielen, müssen alle
Lautsprecher, mit Ausnahme des Subwoofers, den gleichen Abstand von der
Sitzposition haben.
Wenn der Centerlautsprecher, die Surroundlautsprecher und die Surround-Back-
Lautsprecher aus Platzgründen näher an der Sitzposition platziert werden müssen,
stellen Sie die Verzögerungszeit ein, um die Differenzen auszugleichen.
Wenn entweder
oder
kleiner als
ist, suchen Sie die Differenz in der
relevanten Tabelle und stellen Sie dann die Verzögerungszeit auf den empfohlenen Wert
ein.
1
Drücken Sie [
,
,
,
], um den Kasten für die Verzögerungszeit (
)
auszuwählen, und drücken Sie [
OK
].
2
Drücken Sie [
,
], um die Einstellung auszuwählen, und drücken Sie dann [
OK
].
Kanalbalance (
)
Diese Funktion ist nicht aktiv, wenn der Anschluss über HDMI-Buchsen erfolgt und
„HDMI-Audioausgabe“ (
21) auf „Ein“ eingestellt ist.
1
Wählen Sie „TestSignal“ und drücken Sie [
OK
].
Ein Testsignal wird ausgegeben.
Front (L)
Center
Front (R)
Surround (RS)
Surround (LS)
Surround-Back (LB)
*
Surround-Back (RB)
*
* Das Testsignal wird nur ausgegeben, wenn das Gerät über den Anschluss HDMI
AV OUT angeschlossen ist.
2
Während Sie das Testsignal hören, drücken Sie [
,
], um die Lautstärke jedes
Lautsprechers einzustellen
Front-Lautsprecher: 0.0 bis –6.0 dB
Center- und Surround-Lautsprecher: 0.0 bis –12.0 dB
• Die Lautstärke der Surround-Back-Lautsprecher kann nicht eingestellt werden.
3
Drücken Sie [
OK
].
Das Testsignal wird abgeschaltet.
• Für den Subwoofer wird kein Signal ausgegeben. Zur Anpassung seiner
Lautstärke ein Audiosignal ausgeben lassen und zur Wahl der gewünschten
Lautstärke erneut diesen Bildschirm aufrufen.
4
Drücken Sie [
,
,
,
], um „Fertig“ auszuwählen, und drücken Sie [
OK
].
ms
ms
L
R
SW
dB
dB
dB
dB
dB
dB
ms
ms
LB
RB
0.0
0.0
0.0
0.0
0.0
0.0
0.0
0.0
0.0
C
LS
RS
Fertig
TestSignal
Center
Front (L)
Front (R)
Subwoofer
(LS) Surround (RS)
(LB) Surround-Back (RB)
*
Fertig
TestSignal
LS
LS
Groß
Klein
Nein
Center-Lautsprecher
Surround-/Surround-Back-
Lautsprecher
Differenz
Einstellung
ca. 34 cm
1,0 ms
Differenz
Einstellung
ca. 68 cm
2,0 ms
ca. 170 cm
5,0 ms
ca. 102 cm
3,0 ms
ca. 340 cm
10,0 ms
ca. 136 cm
4,0 ms
ca. 510 cm
15,0 ms
ca. 170 cm
5,0 ms
L
LS
R
SW
C
RS
C
RS
LS
L
LB
R
RS
SW
C
RB
C
RS
LS
LB
LS
RB
Anschluss von
5.1ch-Lautsprechern
Raumabmessungen, ca.
Anschluss von
7.1ch-Latusprechern
: Tatsächliche
Lautsprecher-
position
: Ideale
Lautsprecher-
position
: Primäre
Hörentfernung
Kreis der konstanten primären Hörentfernung