Xylem sensus HRI-Mei FS Скачать руководство пользователя страница 1

HRI-Mei FS

MS 8410

www.sensus.com

[email protected]

[email protected]

MS 8410 INT4 / 

0002

Description HRI-Mei FS

Is a pulser that is plugged on the flow sensor MeiStream FS. 
Basically it can be installed on a water meter for cold water 
but it is especially stated for the application in connection with 
MeiStream FS as a flow sensor for heat energy measurement.

• 

HRI-Mei FS captures the volume pulses of the meter (10l for 

DN 40-100, 100l for DN 150-300)

• 

Forward and reverse flow is detected

• 

Balanced pulses will be exported at the output. Therefore 

possible reverse pulses are detected, saved and 

compensated.

Required tools

No tools are required when installing the HRI-Mei FS

Installation of the HRI-Mei FS

1.  Release the round cover from the hinge and replace it 

with the supplied semicircular cover

2.  Open the cover for OD with light pressure against the left 

side 

3.  Turn red ring all the way counterclockwise (ca. 10°); pulser 

sockets are open

4.  Remove aluminum foil from the bottom of the HRI-Mei FS 
5.  Insert the two hooks of the HRI-Mei diagonally from above 

into the holes of the backfitting ring

6.  Push HRI-Mei FS down until it lies flat on the backfitting 

ring

7.  Turn red ring all the way clockwise (ca. 10°); pulser 

sockets are locked

8.  Close cover of the OD socket 

The HRI-Mei FS should be protected with a seal against 
unauthorized taking off.

Pulse value and length of the HRI-Mei FS are preset and may 

not be changed.

Installation notes

Disposal instructions

Technical data

Pulse value:

10, 25, 100 or 250 l/pulse alternative

Switch type:

OC acc. EN 1434-2 (open Drain)

Maximum voltage:

28 Volt

Maximum power:

20 mA

Pulse length:

≥100 ms

Pulse pause:

≥100 ms

On position:

≥0,3V at 0,1 mA

Off position:

≥6 MΩ

Cable length:

3 m

Connection:

white = plus, grey = minus

Protection class:

IP 68

Power supply:

Lithium battery (not replaceable)

Battery life:

typ. 6 years ope 1 year 
storage

Ambient temperature:

- 10 .... + 70 °C

Humidity:

100%

Installation manual

Bedienungsanleitung

Material-Nr. 28505092

Remove aluminum foil from the bottom of 
the HRI-Mei FS right before installation

This product contains lithium batteries. To 
protect the environment it should not be 
disposed of in household waste when its 
serviceable life is over. Disposal can take 
place through a Sensus Service Centre. If 
however you want to take care of the dis-
posal yourself, please comply with the local 
and national regulations for environmental 
protection.

The meter head with put on HRI-Mei FS may 
not be isolated
Danger of overheating!

The HRI-Mei FS may not be heated up 
above 100 °C because of the Lithium cell! 

Consider polarity at electrical connection!

pulse output
Pulsausgang

reverse pulse
Rückwärtsimpuls

Beschreibung HRI-Mei FS

Ist ein Impulsgeber, der auf das Volumenmessteil MeiStream 
FS aufgesetzt wird. Prinzipiell kann er auch auf Wasserzähler 
für den Kaltwasserbereich aufgebaut werden, ist jedoch speziell 
für die Anwendung in Verbindung mit MeiStream FS als 
Volumenmessteil für die Wärmemengemessung spezifiziert.

• 

HRI-Mei FS erfasst die Volumenimpulse des Zählers (10l für 

DN40-100, 100l für DN 150-300)

• 

Vorwärts- und Rückwärtsfluss wird erkannt

• 

Am Ausgang werden saldierende Impulse ausgegeben. 

D.h. evtl. Rückwärtsimpulse werden erkannt, gespeichert 

und kompensiert.

Benötigte Werkzeuge

Zur Montage des HRI-Mei FS werden keine Werkzeuge benötigt 

Montage des HRI-Mei FS 

1.  Lösen des runden Deckels vom Scharnier und Ersetzen 

durch den mitgelieferten halbrunden Deckel.

2.  Öffnen der Abdeckung für den OD mit leichten Druck nach 

links. 

3.  Drehen des roten Rings entgegen dem Uhrzeigersinn 

bis zum Anschlag (ca. 10°); die Steckplätze für die 
Impulsgeber sind freigegeben.

4.  Aluminiumfolie von der Unterseite des HRI-Mei FS 

abziehen

5.  Stecken der beiden Haken des HRI-Mei diagonal von oben 

in die Aufnahmelöcher des Halterings.

6.  Herunterdrücken des HRI-Mei FS bis er flach auf den 

Haltering aufliegt.

7.  Drehen des roten Rings im Uhrzeigersinn bis zum 

Anschlag (ca. 10°); die Steckplätze für die Impulsgeber 
sind verriegelt.

8.  Schließen des Abdeckung des OD-Steckplatzes. 

Der HRI-Mei FS sollte mit einer Plombe gegen unbefugtes 
Abnehmen gesichert werden.

Die Pulswertigkeit und Pulslänge des HRI-Mei FS sind bereits 

eingestellt und können nicht verändert werden

Installationshinweise

Entsorgungshinweise

Technische Daten

Pulswertigkeit: 

10, 25, 100 oder 250 l/Impulse 
alternative

Schalterart: 

OC gem. EN 1434-2 (open Drain)

Maximale Spannung: 

28 Volt

Maximaler Strom: 

20 mA

Pulslänge: 

≥100 ms

Pulspause: 

≥100 ms

Einschaltzustand: 

≥0,3V bei 0,1 mA

Ausschaltzustand: 

≥6 MΩ

Kabellänge:

3 m

Anschluss: 

weiß = plus, grau = minus

Schutzklasse: 

IP 68

Stromversorgung:

Lithiumbatterie 
(nicht austauschbar)

Batterielebensdauer: 

typ. 6 Jahre B 1 Jahr  
Lagerung

Umgebungstemperatur: 

- 10 .... + 70 °C

Luftfeuchtigkeit: 

100%

Unmittelbar vor der Montage muss die 
Aluminiumfolie an der Unterseite des HRI-Mei 
abgezogen werden.

Der Zählerkopf mit aufgestecktem HRI-Mei FS darf 
nicht isoliert werden, da sonst die Gefahr einer 
Überhitzung besteht!

Wegen der Lithiumbatterie darf der HRI-Mei FS 
nicht über 100 °C erwärmt werden

Beim elektrischen Anschluss unbedingt Polarität 
beachten!

Dieses Produkt enthält Lithiumbatterien 
und soll zum Schutz unserer Umwelt nach 
Ablauf der Verwendungsdauer nicht im 
Hausmüll entsorgt werden.
Die Entsorgung kann über ein Sensus 
Service Center erfolgen. Sollten Sie die 
Entsorgung dennoch selbst übernehmen, 
beachten Sie bitte die örtlichen und nation-
alen Bestimmungen zum Umweltschutz.

The meter head with put on HRI-Mei FS may not be isolated
Danger of overheating!

Der Zählerkopf mit aufgestecktem HRI-Mei FS darf nicht iso-
liert erden, da sonst die Gefahr einer Überhitzung besteht!

Отзывы: