![Witeg Wisd WCL Series Скачать руководство пользователя страница 11](http://html1.mh-extra.com/html/witeg/wisd-wcl-series/wisd-wcl-series_operating-manual_989863011.webp)
www.witeg.de
witeg Labortechnik GmbH, Kälte-Umwälzthermostat
9
Netzstecker heraus und lagern das Gerät trocken in der Verpackung.
Verwenden Sie nur originale Ersatzteile.
8 Fehlerbehebung
Störung
Mögliche Ursachen und Lösungen
Fehler in der
Stromversorgung
Überprüfen Sie, ob Netzspannung vorhanden ist.
Überprüfen Sie den Netzanschluss und das Stromkabel auf
korrekten Anschluss und Unversehrtheit.
Überprüfen Sie ob den Hauptschalter eingeschaltet ist.
Sicherung defekt.
Heizung ohne Funktion
Überprüfen Sie ob den Hauptschalter eingeschaltet ist.
Überprüfen Sie, ob der eingestellte Sollwert mit dem Jog-Dial
bestätigt wurde (durch Drehen des Jog-Dial Drehknopfes darf de
r Sollwert sich nicht verändern - siehe dazu Punkt 6.4).
Überprüfen Sie, ob der thermische Schutzschalter höher als der
Sollwert (min. 10°C-20°C) eingestellt ist.
Temperatur wird nicht
erreicht
Überprüfen Sie, ob der thermische Schutzschalter höher als der
Sollwert (min. 10°C-20°C) eingestellt ist.
Fehler am Temperatursensor oder der Steuerungsplatine.
Kühlung ohne Funktion
Überprüfen Sie ob den Hauptschalter eingeschaltet ist.
Überprüfen Sie, ob der eingestellte Sollwert mit dem Jog-Dial
bestätigt wurde (durch Drehen des Jog-Dial Drehknopfes darf de
r Sollwert sich nicht verändern - siehe dazu Punkt 6.4).
Überprüfen Sie, ob der eingestellte Sollwert unter 35°C liegt.
Kühlung arbeitet, aber
Temperatur sinkt nicht
Problem am Kühlkreislauf.
ERROR 1
Fehler am Temperatursensor oder der Steuerungsplatine.
ERROR 3
Füllstandsfehler. Füllen Sie Wasser nach.
Sollten andere Probleme auftreten oder sich eines der o.g. Probleme nicht lösen lassen,
kontaktieren Sie bitte Ihren Händler oder den Hersteller.
Reparaturen und Veränderungen am Gerät dürfen nur durch von
witeg
autorisiertem
Personal durchgeführt werden. Zuwiderhandlungen haben den Ausschluss der
Gewährleistung zu Folge und können zu gefährlichen Sach- und Personenschäden
führen.