![Wilo Wilo-Control SC Series Скачать руководство пользователя страница 44](http://html1.mh-extra.com/html/wilo/wilo-control-sc-series/wilo-control-sc-series_installation-and-operating-instructions-manual_982802044.webp)
Deutsch
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Control SC-Booster (SC, SC-FC, SCe)
37
10 Störungen, Ursachen und Beseitigung
Störungsbeseitigung nur durch qualifiziertes
Fachpersonal durchführen lassen! Sicherheits-
hinweise unter Sicherheit beachten.
10.1 Störungsanzeige und Quittierung
Beim Auftreten einer Störung leuchtet die rote
Störmelde-LED, die Sammelstörmeldung wird
aktiviert und die Störung wird auf dem LCD-Dis-
play angezeigt (Fehlercodenummer).
Eine gestörte Pumpe wird im Hauptbildschirm
durch ein blinkendes Statussymbol der jeweiligen
Pumpe markiert.
Eine Quittierung der Störung kann im Menü
6.1.0.0 durch folgende Bedienhandlung erfolgen:
Fig. 7: Ablauf der Fehlerquittierung
10.2 Historienspeicher für die Störungen
Für das Schaltgerät ist ein Historienspeicher ein-
gerichtet, der nach dem FIFO-Prinzip (First IN First
OUT) arbeitet. Der Speicher ist für 16 Störungen
ausgelegt.
Der Fehlerspeicher kann über die Menüs 6.1.0.1 –
6.1.1.6 aufgerufen werden.
Lässt sich die Betriebsstörung nicht beheben,
wenden Sie sich bitte an die nächstgelegene
Wilo-Kundendienststelle oder Vertretung.
11 Ersatzteile
Die Ersatzteilbestellung erfolgt über örtliche
Fachhandwerker und/oder den
Wilo-Kunden-
dienst. Um Rückfragen und Fehlbestellungen zu
vermeiden, sind bei jeder Bestellung sämtliche
Daten des Typenschildes anzugeben.
Code
Fehlerbeschreibung
Ursachen
Abhilfe
E40
Sensor gestört
Drucksensor defekt
Sensor tauschen
Keine elektrische Verbindung zum
Sensor
Elektrische Verbindung instand-
setzen
E60
Maximaldruck überschritten
Der Ausgangsdruck des Systems ist
(z.B. durch Reglerstörung) über den im
Menü 5.4.1.0 eingestellten Wert
gestiegen
Reglerfunktion prüfen
Installation prüfen
E61
Minimaldruck unterschritten
Der Ausgangsdruck des Systems ist
(z.B. durch Rohrbruch) unter den im
Menü 5.4.2.0 eingestellten Wert
gefallen
Prüfen, ob Einstellwert den örtli-
chen Gegebenheiten entspricht
Rohrleitung überprüfen und ggf.
instandsetzen
E62
Wassermangel
Wassermangelschutz hat ausgelöst
Zulauf/Vorbehälter prüfen; Pum-
pen laufen selbstständig wieder an
E80.1 – E80.4
Fehler Pumpe1...4
Wicklungsübertemperatur (WSK/ PTC)
Kühllamellen reinigen; Motoren
sind für eine Umgebungstempera-
tur von +40 °C ausgelegt (siehe
auch Einbau- und Bedienungsan-
leitung der Pumpe)
Motorschutz hat ausgelöst (Über-
strom
bzw. Kurzschluss in Zuleitung)
Pumpe (gemäß Einbau- und Bedie-
nungsanleitung der Pumpe) und
Zuleitung prüfen
Sammelstörmeldung des Pumpen-
Frequenzumrichters wurde aktiviert
(nur Ausführung SCe)
Pumpe (gemäß Einbau- und Bedie-
nungsanleitung der Pumpe) und
Zuleitung prüfen
E82
Fehler Frequenzumrichter
Frequenzumrichter hat Fehler gemel-
det
Fehler am Frequenzumrichter
ablesen und entsprechend FU-
Betriebsanleitung handeln
Motorschutz des Frequenzumrichters
hat ausgelöst (z.B. Kurzschluss der
FU-Netzzuleitung; Überlast der ange-
schlossenen Pumpe)
Netzzuleitung prüfen und ggf.
instandsetzen; Pumpe (gemäß Ein-
bau- und Bedienungsanleitung der
Pumpe) prüfen
Содержание Wilo-Control SC Series
Страница 2: ...Fig 1a Fig 1b...
Страница 3: ...Fig 1c Fig 1d...
Страница 4: ...Fig 1e Fig 1f...
Страница 5: ...Fig 2 Fig 3 p bar M N O P R Q p bar Q m h p bar N O Q P p bar Q m h...
Страница 6: ...Fig 4a Fig 4b p bar M N O R p bar Q m h p bar M N O R p bar Q m h...
Страница 7: ...Fig 4c p bar M N O R p bar Q m h...