4
D
Gebrauchsanleitung
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Walimex pro Produkt aus dem Hause WALSER entschieden
haben.
Die Walimex pro Niova 80/120 Compact LED Studioleuchten begleiten Sie zu Shootings und
Drehs und arbeiten sowohl mit Netzstrom, als auch mit Akkus (nicht im Lieferumfang enthal
-
ten). Mit ihrem geringen Gewicht und einer starken Leistung sind sie hoch transportabel und
damit ein großes Plus für Ihren Beleuchtungsfuhrpark. Gesteuert wird die Leuchte am Gerät
oder per 2,4 GHz-Fernbedienung aus bis zu 30 m Entfernung. Dank 99 Kanälen können Sie
sie störungsfrei auch in größeren Setups ansteuern.
• LED Dauerlicht für Foto- und Videoprojekte aller Art, besonders leuchtstark durch neueste
COB-LED Technologie
• 80 oder 120
W Leistung für bis zu 10.800 Lumen (Modell 120), Helligkeit dimmbar von 10 –
100 %.
• Variable Farbtemperatur von 3.000 – 6500 K, hohe Lichtqualität dank CRI von 95 Ra
• Ideal für Run'n'Gun-Einsätze, aber auch im Studio bei People, Produkt und Food-Aufnahmen
einsetzbar.
• Dank Bowens-kompatiblem Anschluss mit vielen verschiedenen Lichtformern verwendbar.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Produkt.
Ihr Team von WALSER
■ Bitte lesen Sie sich die vorliegende Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das
Produkt zum ersten Mal benutzen. Sie beinhaltet alle Informationen, die Sie benötigen,
um Verletzungen und Sachschäden vorzubeugen.
■ Befolgen Sie unbedingt alle hierin enthaltenen Sicherheitshinweise.
■ Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung an einem sicheren Ort auf. Achten Sie bei
einem Verkauf oder der Weitergabe des Produkts an Dritte darauf, dass Sie auch diese
Gebrauchsanleitung mit aushändigen.
1. Hinweise zum Verständnis dieser Gebrauchsanleitung
1.1 Kennzeichen und Symbole am Gerät
Dieses Zeichen bedeutet, dass Ihr Gerät die Sicherheitsanforderun
-
gen aller geltenden EU-Richtlinien erfüllt.
Umweltschonende Entsorgung
Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien oder Akkus dür
-
fen nicht mit dem allgemeinen Hausmüll zusammen entsorgt werden.
Der Verbraucher ist gesetzlich dazu verpflichtet, elektrische und elek
-
tronische Geräte sowie Batterien oder Akkus zu öffentlich eingerich
-
teten Sammelstellen oder zur Verkaufsstelle zurückzubringen, sobald
das Gerät das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat. Einzelheiten sind
der nationalen Gesetzgebung zu entnehmen. Das Symbol auf dem
Produkt, in der Gebrauchsanleitung oder auf der Verpackung verweist
auf diese Vorschriften. Wiederverwertung, stoffliche Verwertung oder
sonstige Formen von Wiederverwertung von Altgeräten bzw. Batterien
oder Akkus sind ein wichtiger Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.