![Waldmann LAVIGO VTL DPS 18000/VTL/R/G2 Скачать руководство пользователя страница 12](http://html1.mh-extra.com/html/waldmann/lavigo-vtl-dps-18000-vtl-r-g2/lavigo-vtl-dps-18000-vtl-r-g2_instructions-for-use-manual_3192797012.webp)
12
Bedienen
DEU
6.4 Lichtregelung kalibrieren
Sie können die Helligkeit der Leuchte ein-
stellen und speichern, mit der der Arbeits-
bereich gleichbleibend beleuchtet wird.
Voraussetzungen:
Die Lichtregelung ist aktiviert.
Die Helligkeit im Raum durch Tageslicht
oder andere Lichtquellen ist so gering
wie möglich.
Das Direktlicht oder das Direktlicht und
das Indirektlicht sind eingeschaltet.
HINWEIS:
Wenn Sie die Lichtregelung
kalibrieren, während der Raum mit
Tageslicht oder anderen Lichtquellen
beleuchtet wird, regelt LUM CONNECT
MANAGE die Helligkeit der Leuchte in
einem hohen Bereich. Dies kann dazu
führen, dass die Leuchte auch bei aus-
reichender Helligkeit im Raum nicht
automatisch ausschaltet.
X
Dimmen Sie die Leuchte, bis der
Arbeitsbereich mit der gewünschten
Helligkeit beleuchtet wird.
Die eingestellte Helligkeit wird gespei-
chert. Wenn sich die Helligkeit im
Erfassungsbereich des Tageslichtsen-
sors ändert, regelt LUM CONNECT
MANAGE die Helligkeit der Leuchte,
sodass der Arbeitsbereich gleichblei-
bend beleuchtet wird.
6.5 LUM CONNECT MANAGE
einstellen
PIR Sensor einstellen
Fig. 11: PIR-Sensoren.
X
Um den Erfassungsbereich des PIR
Sensors auszurichten, stellen Sie
den Kugelkopf des Sensors in die
gewünschte Richtung.
X
Wenn Sie weitere Einstellungen vor-
nehmen möchten: Lesen Sie die
Bedienungsanleitung der POWER
Steuerung, die Sie im Service-Bereich
unserer Homepage www.waldmann.
com finden.