13
Kommunizieren mit einem externen Sender
DEU
X
Schließen Sie die Serviceklappe, siehe
Kapitel 4.6 „Serviceklappe schließen“,
6.2 Leuchte bedienen mit einem
2-Kanal-Funksender
Fig. 4: Beispiel: 2-Kanal-Funksender.
Einschalten
X
Drücken Sie unten auf die Taste des
Funksenders.
Dimmen
HINWEIS:
Bei getrennt bedienbaren Leuch-
ten wird nur das Direktlicht gedimmt.
X
Um die Leuchte heller zu dimmen,
drücken Sie unten auf die Taste des
Funksenders und halten Sie die Taste
gedrückt.
X
Um die Leuchte dunkler zu dimmen,
drücken Sie oben auf die Taste des
Funksenders und halten Sie die Taste
gedrückt.
Ausschalten
X
Drücken Sie oben auf die Taste des
Funksenders.
Servicebeleuchtung aktivieren
X
Drehen Sie die Abdeckung des Funk-
senders einmalig um 180°.
X
Drücken Sie unten auf die Taste des
Funksenders.
Alle verbundenen Leuchten werden
mit voller Leistung betrieben. Tages-
lichtsensorik und Präsenzsensorik sind
ausgeschaltet.
Die Servicebeleuchtung wird nach unge-
fähr einer Stunde automatisch deakti-
viert.
X
Um die Servicebeleuchtung vorzeitig zu
deaktivieren, drücken Sie oben auf die
Taste des Funksenders.
6.3 Leuchte bedienen mit einem
4-Kanal-Funksender
Fig. 5: Beispiel: 4-Kanal-Funksender.
Einschalten
X
Drücken Sie unten auf die rechte Taste
des Funksenders.
Dimmen
HINWEIS:
Bei getrennt bedienbaren Leuch-
ten wird nur das Direktlicht gedimmt.
X
Um die Leuchte heller zu dimmen, drü-
cken Sie unten auf die rechte Taste des
Funksenders und halten Sie die Taste
gedrückt.
X
Um die Leuchte dunkler zu dimmen,
drücken Sie oben auf die rechte Taste
des Funksenders und halten Sie die
Taste gedrückt.
Ausschalten
X
Drücken Sie oben auf die rechte Taste
des Funksenders.
Servicebeleuchtung aktivieren
X
Drücken Sie unten auf die linke Taste
des Funksenders.