VOLTCRAFT SPH-10 Скачать руководство пользователя страница 1

®

  •   Wenn das Steckernetzteil Beschädigungen aufweist, so fassen Sie es nicht an, es besteht 

Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!

 

   Schalten Sie zuerst die Netzspannung für die Netzsteckdose ab, an der das Steckernetzteil 

angeschlossen ist (zugehörigen Sicherungsautomat abschalten bzw. Sicherung herausdre-
hen, anschließend FI-Schutzschalter abschalten, so dass die Netzsteckdose allpolig von der 
Netzspannung getrennt ist). 

 

   Ziehen Sie erst danach das Steckernetzteil aus der Netzsteckdose. Entsorgen Sie das 

beschädigte Steckernetzteil umweltgerecht, verwenden Sie es nicht mehr. 

 

•   Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kinder zu einem 

gefährlichen Spielzeug werden.

 

•   Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits 

geringer Höhe wird es beschädigt.

INBETRIEBNAHME

•   Verbinden Sie einen passenden Niedervolt-Stecker mit dem Anschlusskabel am Netzteil. Beachten Sie 

dabei die richtige Polung (siehe Abbildung).

 

 Wichtig!

 

 Die feste Ausgangsspannung von 5 V/DC des Steckernetzteils muss mit der Eingangsspannung 
des elektrischen Verbrauchers übereinstimmen, der mit dem Steckernetzteil verbunden wird. 

 

 Wird dies nicht beachtet, wird u. U. sowohl der angeschlossene Verbraucher als auch das 
Steckernetzteil zerstört, Verlust von Gewährleistung/Garantie!

•   Stecken Sie das Netzteil in eine handelsübliche Netzsteckdose. Die anliegende Netzspannung wird 

Ihnen durch eine rot leuchtende LED vorne am Gehäuse signalisiert.

•   Falls der Verbraucher über einen Ein-/Ausschalter verfügt, so schalten Sie den Verbraucher jetzt ein. 

Sollte dieser nicht korrekt funktionieren, schalten Sie ihn sofort wieder aus und überrpüfen Sie die 
richtige Kabelverbindung (Polarität).

•   Um Energie zu sparen, ziehen Sie das Steckernetzteil aus der Netzsteckdose, sobald Sie es nicht mehr 

benötigen.

WARTUNG UND REINIGUNG

Das Steckernetzteil ist für Sie wartungsfrei, zerlegen Sie es niemals.
Ziehen Sie das Steckernetzteil vor einer Reinigung aus der Netzsteckdose. Zur Reinigung genügt ein 
trockenes, weiches, sauberes Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, dies kann zu 
Verfärbungen führen. Drücken Sie beim Reinigen nicht zu stark auf die Ober

fl

 äche, um Kratzspuren zu 

vermeiden.

ENTSORGUNG

     

Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen 
Bestimmungen.

TECHNISCHE DATEN

Betriebsspannung ..........................................100 - 240 V/AC, 50/60 Hz
Ausgangsspannung .......................................5  V/DC
Ausgangsstrom ..............................................2,1  A
Anschluss Verbraucher ..................................1,8 m Kabel mit Niedervolt-Steckanschluss
Abmessungen ................................................51 x 82 x 73.2 mm (B x H x T)
Gewicht ..........................................................175  g

2,35 x 0,75 mm (Außen-/Innendurchmesser)

3,5 x 1,35 mm (Außen-/Innendurchmesser)

 

 BEDIENUNGSANLEITUNG

STECKERNETZTEIL „SPH-10”

BEST.-NR. 39 44 63

BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG

Das Produkt dient zur Stromversorgung von USB-Hubs oder anderen elektrischen Verbrauchern.
Die Stromaufnahme des angeschlossenen Verbrauchers darf den Ausgangsstrom des Steckernetzteils 
nicht überschreiten. 
Die Sicherheitshinweise und alle anderen Informationen dieser Bedienungsanleitung sind unbedingt zu 
beachten.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen 
Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbe-
halten.

LIEFERUMFANG

• Steckernetzteil
•  2 x Niederspannungs-Stecker
• Bedienungsanleitung

SYMBOL-ERKLÄRUNGEN

   

Das Symbol mit dem Blitz ist zu 

fi

 nden, wenn es sich bei dem Produkt um Netzspannung 

handelt.

   

Ein in einem Dreieck be

fi

 ndliches Ausrufezeichen weist auf wichtige Hinweise in der Bedie-

nungsanleitung hin.

SICHERHEITSHINWEISE

   Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, 

erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!

 

 Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbe-
achten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung! In 
solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.

 

•   Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder 

Verändern des Produkts nicht gestattet. Zerlegen Sie es nicht.

 

•   Das Produkt ist kein Spielzeug. Geräte, die an Netzspannung betrieben werden, gehören 

nicht in Kinderhände. Lassen Sie deshalb in Anwesenheit von Kindern besondere Vorsicht 
walten. 

 

  Betreiben Sie das Produkt so, dass es von Kindern nicht erreicht werden kann. 

 

•   Das Produkt ist nur für den Betrieb in trockenen, geschlossenen Innenräumen geeignet. Das 

Produkt darf nicht feucht oder nass werden, fassen Sie es niemals mit nassen Händen an! Es 
besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!

 

•   Der Aufbau des Steckernetzteils entspricht der Schutzklasse II. Als Spannungsquelle für das 

Steckernetzteil darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose verwendet werden.

 

   Die Netzsteckdose, in die das Steckernetzteil eingesteckt wird, muss leicht zugänglich sein. 

 

•   Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in einen warmen 

Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das 
Produkt zerstören. Außerdem besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!

 

   Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor es angeschlossen und 

verwendet wird. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.

 

•   Vermeiden Sie folgende widrige Umgebungsbedingungen am Aufstellungsort oder beim 

Transport:

 

  -  Nässe oder zu hohe Luftfeuchtigkeit

 

  -  Kälte oder Hitze, direkte Sonneneinstrahlung

 

  -  Staub oder brennbare Gase, Dämpfe oder 

  

Lösungsmittel

 

  -  starke Vibrationen, Stöße, Schläge

 

  -  starke Magnetfelder, wie in der Nähe von Maschinen oder Lautsprecher

 

•   Ziehen Sie das Steckernetzteil niemals am Kabel aus der Netzsteckdose. Fassen Sie es 

seitlich am Gehäuse an und ziehen Sie es dann aus der Netzsteckdose heraus.

 

•   Achten Sie beim Betrieb des Produkts darauf, dass eine ausreichende Luftzirkulation gewähr-

leistet ist und decken Sie das Produkt nicht ab.

 

•   Verlegen Sie die Kabel immer sorgfältig, sodass niemand darüber stolpern kann. Es besteht 

Verletzungsgefahr.

 

•   Achten Sie darauf, dass das Niedervolt-Kabel des Steckernetzteils nicht gequetscht bzw. 

geknickt oder durch scharfe Kanten beschädigt wird.

 • 

 

Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrische Geräte und stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüll-
ten Gegenstände (z.B. Vasen) darauf ab bzw. in deren Nähe. Es besteht höchste Gefahr eines 
Brandes oder lebensgefährlichen elektrischen Schlages.

 VERSION  04/13

        Impressum

Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation von Voltcraft

®

, Lindenweg 15, D-92242 Hirschau, Tel.-Nr. 0180/586 582 7 (www.voltcraft.de). 

Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z.B. Fotokopie, Mikrover

fi

 lmung, oder die Erfassung in 

elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, 
verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Druck legung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.

 © Copyright 2013 by Voltcraft

®

Отзывы: