26
Vertiv | DCD – Rücktürwärmetauscher bis 35kW zur Montage an einen Serverschrank | 01.998.355.0-001 | Index
C | ECR
no.
18216 I 02/18
DEUTSCH
ENGLISH
Montage und Inbetriebnahme
Installation and commissioning
6.6 Kühlwasseranschluss
Vor Inbetriebnahme das Kaltwassersystem
einem Sichttest auf Leckagen unterziehen.
Bitte prüfen Sie regelmäßig die
Kühlwasserrohrverbindung zum
Wärmetauscher. Diese Verbindung, falls
notwendig, nachziehen.
Beim ersten Aufbau des Wärmetauschers
prüfen Sie bitte sorgfältig den mechani-
schen Zustand der Kaltwasserversorgung
und -verbindung.
Hinweis: Die Verwendung des optionalen Verbindungssatzes
(siehe Kapitel “8.2 Anschlussset DCD (optional)”, S. 37) ver-
bessert die Belüftung und ermöglicht die Überwachung und
Regelung des Kaltwasserdurchflusses.
Während längerer Betriebspausen entsteht
Frostrisiko für das Gerät (z.B. bei Lagerung
usw.) Vergewissern Sie sich, dass der
Wärmetauscher und die
Versorgungsleitungen frei von jeglichem
Wasser sind (verwenden Sie, falls notwen-
dig, Druckluft) und entfernen Sie vor
Lagerung alle Lüftungsventile und
Schrauben.
Wärmetauscher und Verrohrung können
durch Wärmeausdehnung des
Kühlmediums Schaden nehmen, wenn kein
Druckausgleich möglich ist (z.B. beim
Schließen von Absperrarmaturen an Vor-
und Rücklauf). Es muss sichergestellt sein,
dass Druckausgleich jederzeit möglich ist,
indem entweder immer eine Seite des
Kühlkreislaufs offen bleibt oder das
Entlüftungsventil am Wärmetauscher
geöffnet wird.
Vor- und Rücklaufrohre sind mit Aufklebern auf dem Gerät selbst
markiert. Das Drehmoment für diese Verbindung beträgt
85 Nm
(64 foot/pount).
6.6 Chilled water connection
Check the chilled water system for leaks
visually before commissioning. Please
check the chilled water pipe connection to
the heat exchanger regularly. Tighten this
connection if necessary.
When setting up the heat exchanger for
the first time please inspect the mechani-
cal condition of the chilled water supply
and connection thoroughly.
Note: Using the optional connection set (chapter 5.2) improves
the ventilation and enables chilled water flow monitoring and
regulation.
There is a risk of frost damage to the
device during longer stops (e.g. storing
etc.) Make sure the heat exchanger and
the supply pipes are free of any water (use
compressed air if necessary) and remove
all the vents and the screws before storing.
The coil and piping can be damaged due to
thermal expansion of the cooling fluid with
no means of expansion (e.g. closing the
ball valves on both the supply and the
return pipes). Always allow for thermal
expansion either by leaving at least one of
the valves open or by opening the bleeding
valve on the door.
Supply and return pipes are marked by label on the unit itself.
Torque value for this connection is
85 Nm (64 foot/pound).