
© Hans Turck GmbH & Co. KG | D301320 2021-03 V3.1
MT16-N
130
380
352
260 235
ø 7
B
C
A
D
E
F
G
H
I
1
2
9 mm [0.35"]
0.5…0.6 Nm
≤ 2.5 mm2
[14 AWG]
≤ 4 mm2
[12 AWG]
5
4
3
2
1
Weitere Unterlagen
Ergänzend zu diesem Dokument finden Sie im Inter-
net unter
www.turck.com
folgende Unterlagen:
■
Datenblatt
■
Handbuch excom – I/O für nicht eigensichere
Stromkreise
■
EU-Konformitätserklärung
Zu Ihrer Sicherheit
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist ausschließlich zum Einsatz im industriel-
len Bereich bestimmt.
Der Modulträger MT16-N dient zur Aufnahme folgen-
der excom-Komponenten:
■
2 Gateways
■
2 Netzteile
■
Max. 16 I/O-Module
Das Gerät darf nur innerhalb des excom-I/O-Systems
betrieben werden. Über die I/O-Module lassen sich bis
zu 128 digitale oder 64 analoge Ein-/Ausgänge sowie
Mischformen anschließen. Mit dem Modulträger las-
sen sich Netzteile und Gateways redundant betreiben.
Das Gerät darf nur wie in dieser Anleitung beschrie-
ben verwendet werden. Jede andere Verwendung gilt
als nicht bestimmungsgemäß. Für daraus resultieren-
de Schäden übernimmt Turck keine Haftung.
Allgemeine Sicherheitshinweise
■
Nur fachlich geschultes Personal darf das Gerät
montieren, installieren, betreiben, parametrieren
und instand halten.
■
Das Gerät erfüllt ausschließlich die EMV-Anforde-
rungen für den industriellen Bereich und ist nicht
für den Einsatz in Wohngebieten geeignet.
■
Nur Geräte miteinander kombinieren, die durch
ihre technischen Daten für den gemeinsamen
Einsatz geeignet sind.
■
Wird Verschmutzungsgrad 2 nicht eingehalten,
Gerät in ein Schutzgehäuse mind. IP54 einbauen.
■
Nicht genutzte Steckplätze auf dem Modulträger
mit Blindmodulen (BM-N) bestücken.
Produktbeschreibung
Geräteübersicht
Siehe Abb. 1: Abmessungen, Abb. 2: Übersicht der
Anschlüsse und Bedienelemente.
Position
Element
A
Ohne Brücke: Schirm der PROFIBUS-
Feldbusleitung kapazitiv geerdet
Mit Brücke: Schirm der PROFIBUS-Feld-
busleitung direkt geerdet
B
Erdanschlussbolzen
C
SUB-D-Steckverbinder für PROFIBUS
D
Anschluss für die externe Energiever-
sorgung
E
Drehcodierschalter zum Einstellen
der PROFIBUS-Adresse (bleiben bei
Ethernet-Anschluss ungenutzt)
F
Steckplätze für zwei Netzteile
G
Steckplätze für zwei Gateways
H
Steckplätze für I/O-Module
I
Anschlussebene für die I/O-Signale
DE
Kurzbetriebsanleitung
Funktionen und Betriebsarten
Der Modulträger besteht
aus einer Rückwandpla-
tine (Backplane) und dem Trägersystem. Über die
Backplane werden die angeschlossenen I/O-Module
mit Energie versorgt und der Datenverkehr zwischen
I/O-Modulen und Gateways über den internen Rück-
wandbus abgewickelt.
Montieren
Das Gerät ist zur Wandmontage und zur Gestellmon-
tage geeignet.
➤
Gerät über die vorgesehenen Bohrlöcher (Ø 7 mm)
mit M6-Schrauben oder M6-Bolzen montieren.
➤
Bei Montage in ein Edelstahlgehäuse (EG-VA…):
Zur Montage Gleitmuttern Typ GM306, Gewin-
destifte Typ GS406 und M6-Schraubmuttern gemäß
DIN 934 verwenden.
Anschließen
excom-System an PROFIBUS anschließen
➤
Modulträger über die 9-polige SUB-D-Buchse ge-
mäß „Wiring Diagram“ an den Feldbus anschließen.
excom-System an Ethernet-Feldbus anschließen
➤
excom-System über die RJ45-Buchse am Gateway
an den Ethernet-Feldbus anschließen.
Modulträger an die Versorgungsspannung
anschließen
GEFAHR
Frei liegende Anschlussklemmen
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag
➤
An den Anschlussklemmen nicht unter Span-
nung arbeiten.
➤
Versorgungsspannung über die Anschlussklemmen
auf dem Modulträger gemäß „Wiring Diagram“ und
Abb. 3
anschließen.
Feldgeräte anschließen
➤
Die Leitungen gemäß Anschlussbild der I/O-Modu-
le anschließen. Der maximal zulässige Leiterquer-
schnitt beträgt starr 1,5 mm
2
und flexibel 1,5 mm
2
.
Potenzialausgleich anschließen
➤
Potenzialausgleichsleiter PA an den Erdanschluss-
bolzen anschließen. Der min. Leitungsquerschnitt
beträgt 4 mm² (Bestückung des Anschlussbolzens
s. Abb. 4).
In Betrieb nehmen
Nach Anschluss der Leitungen und Aufschalten der
Versorgungsspannung geht das Gerät automatisch in
Betrieb.
PROFIBUS-Adresse einstellen
➤
PROFIBUS-Adresse über zwei dezimale Drehco-
dierschalter einstellen. Zulässig sind die Adressen
01…99.
Modulträger MT16-N
Other documents
Besides this document, the following material can be
found on the Internet at
www.turck.com
:
■
Data sheet
■
excom manual — I/O for non-intrinsically safe
circuits
■
EU declaration of conformity
For your safety
Intended use
The device is designed only for use in industrial areas.
The MT16-N Module rack is used for mounting the
following excom components:
■
2 gateways
■
2 power supplies
■
Max. 16 I/O modules
The device must only be operated within the excom
I/O system. Up to 128 digital or 64 analog inputs/
outputs, or a combination of analog and digital, can
be connected via the I/O modules. The module rack
can be used to operate power supplies and gateways
redundantly.
The device must be used only as described in these
instructions. Any other use is not in accordance with
the intended use. Turck accepts no liability for any
resulting damage.
General safety notes
■
The device must be mounted, installed, operated,
parameterized and maintained only by trained and
qualified personnel.
■
The device fulfills exclusively the EMC requirements
for industrial applications and is not suitable for use
in residential areas.
■
Only combine devices if their technical data renders
them suitable for combined use.
■
If pollution level 2 is not observed, mount the
device in an enclosure with a degree of protection
of at least IP54.
■
Fill unused slots on the module rack with dummy
modules (BM-N).
Product description
Device overview
See fig. 1: Dimensions; fig. 2: Overview of the connec-
tions and operating elements.
Position
Element
A
Without bridge: Shield of the PROFIBUS
fieldbus cable with capacitive grounding
With bridge: Shield of the PROFIBUS
fieldbus cable with direct grounding
B
Grounding bolt
C
SUB-D connector for PROFIBUS
D
Terminal for the external power supply
E
Rotary coding switch for setting the
PROFIBUS address (remains unused for
Ethernet connection)
F
Slots for two power supplies
G
Slots for two gateways
H
Slots for I/O modules
I
Connection level for the I/O signals
EN
Quick Start Guide
MT16-N Module Rack
Functions and operating modes
The module rack consists
of a backplane and the rack
system. The connected I/O modules are supplied with
energy via the backplane and data is transmitted be-
tween the I/O modules and gateways via the internal
backplane bus.
Installing
The device is suitable for wall and rack mounting.
➤
Mount the device using M6 screws or M6 bolts and
the drill holes (Ø 7 mm) provided.
➤
When mounting the device in a stainless steel en-
closure (EG-VA…): Mount using GM306 slide nuts,
GS406 threaded pins and M6 nuts in accordance
with DIN 934.
Connection
Connecting the excom system to PROFIBUS
➤
Connect module racks to the fieldbus using the
9-pin SUB-D female connector in accordance with
the Wiring Diagram.
Connecting the excom system to the Ethernet
fieldbus
➤
Connect the excom system to the Ethernet fieldbus
via the RJ45 female connector on the gateway.
Connecting module racks to the power supply
DANGER
Exposed connection terminals
Risk to life due to electric shock
➤
Do not work on the connection terminals when
they are energized.
➤
Connect the power supply to the module rack via
the connection terminals in accordance with the
Wiring Diagram and
fig. 3.
Connecting field devices
➤
Connect the cables in accordance with the wiring
diagram for the I/O modules. The maximum permis-
sible conductor cross-section is 1.5 mm
2
(rigid) and
1.5 mm
2
(flexible).
Connecting the equipotential bonding
➤
Connect the equipotential bonding conductor
(PA) to the ground connecting bolt. The minimum
cable cross-section is 4 mm² (see fig. 4 for fitting the
terminal bolt).
Commissioning
The device is operational automatically once the
cables are connected and the power supply is
switched on.
Setting the PROFIBUS address
➤
Set the PROFIBUS address using two decimal rotary
coding switches. Addresses 01…99 are permitted.