
Printed in the Federal Republic of Germany
TR-Electronic GmbH 2004, All Rights Reserved
10/01/2014
TR - ECE - BA - DGB - 00036 - 10
Page 49 of 115
9 Störungsbeseitigung und Diagnosemöglichkeiten
9.1 Optische Anzeigen
Zustände der grünen LED (Bus Run)
grüne LED
Ursache
Abhilfe
aus
Spannungsversorgung fehlt
Spannungsversorgung Verdrahtung prüfen
Stationsadresse falsch eingestellt Stationsadresse einstellen (gültige Werte 3-99 !)
Bushaube nicht korrekt gesteckt
und angeschraubt
Bushaube auf korrekten Sitz prüfen
Bushaube defekt
Bushaube tauschen
Hardwarefehler,
Mess-System defekt
Mess-System tauschen
10 Hz
Nicht behebbarer Parametrier-
oder Konfigurationsfehler, z.B.:
interner Speicherfehler
Preset-Justagewert
außerhalb Messbereich
Positionsfehler
(Untersetzungen)
Mess-System läuft am Bus an.
Parametrierung und Konfiguration prüfen,
siehe Kap. 8 ab Seite 23
Gültiger Justagewert = programmierte
Gesamtmesslänge in Schritten
– 1
Mess-System tauschen
1 Hz
Parametrier- oder Konfigurations-
fehler in PNO-kompatibler Soll-
konfiguration.
Z.B.
wenn
der
Parameter
„Anzahl Umdrehungen“ keine 2er-
Potenz ist.
Die Daten werden automatisch
korrigiert, das Mess-System läuft
am Bus an.
Projektierung und Betriebszustand des PROFIBUS
Masters prüfen.
Parameterdaten der PNO-kompatiblen
Sollkonfigurationen überprüfen,
siehe Kap. 8 ab Seite 23
an
Mess-System betriebsbereit
Zustände der roten LED (Bus Fail)
rote LED
Ursache
Abhilfe
aus
Kein Fehler, Bus im Zyklus
1 Hz
Mess-System wurde vom Master
noch nicht angesprochen, kein
Data Exchange
Eingestellte Stationsadresse prüfen
Projektierung und Betriebszustand des
PROFIBUS Masters prüfen
Besteht eine Verbindung zum Master?
an
Nicht behebbare Mess-
Systemstörung, z.B.:
Vorwahlwert für die externen
Eingänge Preset1/Preset2
außerhalb Messbereich.
Mess-System läuft nicht am Bus
an.
Parameterdaten überprüfen, siehe Kap. 8 ab Seite
23
Gültiger Preset-Vorwahlwert = programmierte
Gesamtmesslänge in Schritten
– 1