
Parametrierung und Konfiguration
TR-Electronic GmbH 2004, All Rights Reserved
Printed in the Federal Republic of Germany
Page 36 of 115
TR - ECE - BA - DGB - 00036 - 10
10/01/2014
8.11.4 Inbetriebnahmefunktion
Verfügbarkeit
Seite
TR-Mode Position
TR-Mode PVelocity
Mit der Inbetriebnahmefunktion können verschiedene Steuer- und Statusbits über den
Data Exchange genutzt werden.
●
Ausgeschaltet kein Status
(Default)
- Positionsausgabe auf den Bits 2
0
– 2
24
, die Statusbits 2
25
– 2
31
sind „0“
- Preset-Justage über Steuerbit 2
31
„Justage anfordern“
● Ausgeschaltet mit Status
- Positionsausgabe auf den Bits 2
0
– 2
24
mit Statusbits 2
25
– 2
31
- Preset-Justage über Steuerbit 2
31
„Justage anfordern“
● Eingeschaltet mit Status, siehe auch Hinweis auf Seite 34
- Positionsausgabe auf den Bits 2
0
– 2
24
mit Statusbits 2
25
– 2
31
- Preset-Justage über Steuerbit 2
31
„Justage anfordern“,
nicht in Verbindung mit der Zählrichtungsänderung ausführbar
- Zählrichtungsänderung über Steuerbit 2
28
„Zählrichtung ändern“,
nicht in Verbindung mit der Preset-Justage ausführbar
- Die Teach-In Funktion wird nicht unterstützt!
Datenaustausch
(Status = EIN)
Byte
Bit
Eingangsdoppelwort EDx, Status
X+0
2
31
Preset Quittierung: 0 = kein Preset angefordert, 1 = Preset wurde ausgeführt
2
30
Teach-In Start: wird nicht unterstützt
2
29
Teach-In Fahrweg übernehmen: wird nicht unterstützt
2
28
Momentane Zählrichtung: 0 = CW, 1 = CCW (Blick auf Anflanschung)
2
27
Software-Endschalter:
0 = Istwert
unterer Endschalter oder Istwert
oberer Endschalter
1 = Istwert < unterer Endschalter oder Istwert > oberer Endschalter
2
26
Betriebsart: 0 = Inbetriebnahmemodus, 1 = Normalmodus
2
25
Betriebsbereitschaft: 0 = nicht betriebsbereit, 1 = betriebsbereit
2
24
Positionswert
X+1
2
23
–2
16
Positionswert
X+2
2
15
–2
8
Positionswert
X+3
2
7
–2
0
Positionswert
Byte
Bit
Ausgangsdoppelwort ADx, Steuerung
X+0
2
31
Preset-Ausführung mit steigender Flanke, siehe Seite 34
2
30
Teach-In Start:
wird nicht unterstützt, muss auf „0“ gesetzt sein!
2
29
Teach-In Übernahme:
wird nicht unterstützt, muss auf „0“ gesetzt sein!
2
28
Zählrichtung ändern: 0 = beibehalten, 1 = gegenwärtige Zählrichtung invertieren
2
27
–2
25
ohne Bedeutung
2
24
Preset-Justagewert
X+1
2
23
–2
16
Preset-Justagewert
X+2
2
15
–2
8
Preset-Justagewert
X+3
2
7
–2
0
Preset-Justagewert