Installation / Inbetriebnahmevorbereitung
TR-Electronic GmbH 2011, All Rights Reserved
Printed in the Federal Republic of Germany
Page 24 of 139
TR - ELE - BA - DGB - 0022 - 04
02/08/2016
6 Installation / Inbetriebnahmevorbereitung
6.1 Befestigung
Auf der Unterseite des Gerätes befinden sich drei M4 Gewindebohrungen für die
einfache Montage des LLB.
6.2 Ausrichten des Laserstrahls
Bei weit entfernten Zielen ist das Ausrichten des Laserstrahls oft schwierig, da der
Laserspot nicht oder nur schlecht sichtbar ist. Optional ist eine teleskopische
Visiereinrichtung verfügbar, die das Ausrichten bedeutend vereinfacht. Im Kapitel 10
auf Seite 68 ist eine Beschreibung der Visiereinrichtung zu finden.
6.3 Versorgungsspannung / Digitale E/A
– Anschluss
X3
F l a n s c h s t e c k e r , (M12x1-5 pol. A-kodiert)
Pin 1
GND, Gerätemasse und Bezugspotential für Pin 3/4/5
Pin 2
+13 V DC…+30 V DC, 0.6 A
Pin 3
Digital Ausgang DOE, Open Drain
Pin 4
Digital Ausgang DO1, Open Drain oder
Digital Eingang DI1
Pin 5
Digital Ausgang DO2, Open Drain
Um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, ist eine separate
Versorgungsspannung für das LLB zu benutzen.
Für die Versorgungsspannung wird ein Kabelquerschnitt von min. 0,75 mm
2
empfohlen.