Inbetriebnahme
Drive
slowly (1)
Erscheint, wenn die Akkukapazität <30 % ist.
Charging (2)
Wird während des Ladens angezeigt (nur mit Power 48 5000).
Searching (3)
Das integrierte GPS Modul sucht Satellitensignale zur Geschwin-
digkeitsbestimmung. Solange kein GPS Signal empfangen wird,
zeigt die Anzeige im zweiten Feld immer die "Restlaufzeit bei aktu-
eller Geschwindigkeit" (Zeitangabe) und ein Uhrensymbol an. Ist die
Restlaufzeit größer als 10 Stunden wird die Restlaufzeit in ganzen
Stunden angezeigt. Wenn Sie kleiner ist, werden Stunden und Mi-
nuten angezeigt.
Das GPS Modul beendet die Suche, wenn innerhalb von fünf Minu-
ten kein Signal empfangen wurde. Um die Suche erneut zu aktivie-
ren, muss das System beim Ein-/Aus-Knopf aus und wieder einge-
schaltet werden.
Stop (4)
Dieses Symbol erscheint, wenn der Gashebel in die Neutralstellung
(Stopp-Stellung) gebracht werden muss. Dies ist erforderlich, bevor
Sie losfahren können.
Temperature
(5)
Dieses Symbol erscheint bei Übertemperatur des Motors oder der
Batterien (bei Betrieb mit Power 48 5000). Der Motor regelt in die-
sem Fall die Leistung selbstständig zurück.
Error (6)
Im Fehlerfall erscheint im untersten Feld das Symbol "Error" und ein
Fehlercode wird angezeigt. Der Code zeigt die auslösende Kompo-
nente sowie den Fehler der Komponente an. Details zu den Fehler-
codes finden Sie in
Kapitel , "Fehlermeldungen"
.
5.6.2 Inbetriebnahme des Bordcomputers mit Batterie
Power 48 5000
Für eine funktionierende Inbetriebnahme muss das Cruise System mit den vorhande-
nen Batterien kommunizieren können.
Zur Einrichtung der Kommunikation zwischen Batterie und Cruise System ist eine
einmalige Anmeldung der Batterien am System erforderlich.
1. Überprüfen Sie die korrekte Verschaltung der Batteriebank mit dem Motor.
Überprüfen Sie dabei zusätzlich die Anschlüsse von Strom- und Datenkabeln in-
nerhalb der Batteriebank.
2. Schalten Sie den Hauptschalter im Kabelsatz auf On.
3. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste am Ferngas des Motors.
4. Drücken Sie während das System hochfährt (alle Symbole werden gleichzeitig
angezeigt), unverzüglich die Taste CAL.
Die Komponenten des Cruise Systems verbinden sich untereinander.
Im Display wird ENU (Enumeration) und die Fortschrittsanzeige angezeigt.
Nach Abschluss des Vorgangs erscheint die doppelte Anzahl der verbunde-
nen Power 48 5000 Batterien.
5. Starten Sie das System mit der Ein-/Aus-Taste neu.
Der Ladestand kann im Display abgelesen werden.
HINWEIS
Werden Batterien gewechselt, muss die Enumeration erneut durchgeführt wer-
den.
Seite 28 / 121