Inbetriebnahme
Um den Motor optimal zur Wasseroberfläche zu stellen, sind mehrere Schritte not-
wendig:
1. Kippen Sie den Motor hydraulisch mit dem Kippschalter nach oben,
siehe
.
2. Entfernen Sie den Sicherungssplint (1) des Trimmbolzens (3) und ziehen Sie den
Trimmbolzen (3) aus der Spiegelhalterung heraus.
3. Wählen Sie die gewünschte Trimmposition.
4. Stecken Sie den Trimmbolzen (3) in die entsprechende Trimmposition (2) der
Spiegelhalterung.
Der Trimmbolzen (3) muss durch beide Seitenwände der Spiegelhalterung
durchgesteckt sein.
5. Fixieren Sie den Trimmbolzen (3) mit dem Sicherungssplint (1).
6. Kippen Sie den Motor hydraulisch mit dem Kippschalter herunter, bis der Trimm-
bolzen (3) berührt wird.
5.5 Batterieversorgung
Aus Gründen der Leistungsfähigkeit und Bedienungsfreundlichkeit empfiehlt Tor-
qeedo den Anschluss der Lithium Batterien Power 48 5000. Grundsätzlich können die
Cruise Modelle auch mit Blei-Säure, Blei-Gel, AGM oder Lithium-basierten Batterien
betrieben werden.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch ungleiche Batterien!
Schwere Körperverletzungen oder Tod können die Folge sein.
■
Verschalten Sie nur identische Batterien (Hersteller, Kapazität und Alter).
■
Verschalten Sie nur Batterien mit identischem Ladestand.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Kurzschluss!
Schwere Körperverletzungen oder Tod können die Folge sein.
■
Legen Sie metallischen Schmuck ab, bevor Sie mit Arbeiten an Batterien oder
in der Nähe von Batterien beginnen.
■
Werkzeuge und metallische Gegenstände immer berührungslos zur Batterie
ablegen.
■
Achten Sie beim Anschluss der Batterie auf richtige Polarität und auf festen
Sitz der Anschlüsse.
■
Batteriepole müssen sauber und korrosionsfrei sein.
■
Lagern Sie Batterien nicht gefahrbringend in einer Schachtel oder einem
Schubfach, z. B. einer nicht ausreichend belüfteten Backskiste.
VORSICHT!
Beschädigung der Batterie oder anderer elektrischer Verbraucher durch
Kurzschluss!
Sachschäden können die Folge sein.
■
Schalten Sie bei Arbeiten an Batterien das System stets über den Hauptschal-
ter ab.
■
Falls Sie eine Torqeedo Power 48 5000 nutzen, muss diese zusätzlich abge-
schaltet werden.
■
Achten Sie beim Anschließen der Batterien darauf, erst die rote Plusleitung
und danach die schwarze Minusleitung anzuschließen.
■
Achten Sie beim Abklemmen der Batterien darauf, erst die schwarze Minus-
leitung und danach die rote Plusleitung abzunehmen.
■
Vertauschen Sie niemals die Polarität.
HINWEIS
Führen Sie die Kabel nicht um scharfe Kanten und decken Sie alle offenen Pol-
kappen ab.
Seite 22 / 121