| 16 |
❑
Die Feldstärke stationärer Sender, wie z.B.
Basisstationen von Funktelefonen und mo-
bilen Landfunkgeräten, Amateurfunksta-
tion, AM- und FM Rundfunk- und Fernseh-
sender können theoretisch nicht genau
vorherbestimmt werden. Um die elektro-
magnetische Umgebung hinsichtlich der
stationären Sender zu ermitteln, sollte eine
Studie des Standorts erwogen werden.
Wenn die gemessene Feldstärke am
Standort des THERA-fit die obigen Über-
einstimmungspegel überschreitet, sollte
THERA-fit beobachtet werden, um die be-
stimmungsgemäße Funktion nachzuwei-
sen. Wenn ungewöhnliche Leistungsmerk-
male beobachtet werden, können zusätzli-
che Maßnahmen erforderlich sein, wie
z. B. eine Veränderung oder ein anderer
Standort des THERA-fit.
❑
Über den Frequenzbereich von 150 kHz
bis 80 MHz sollte die Feldstärke geringer
als 3 V/m sein.
Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen Geräten HF-
Telekommunikationsgeräten und THERA-fit
THERA-fit ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung be-
stimmt. Der Kunde oder der Anwender des THERA-fit kann helfen, elektromagnetische Stö-
rungen zu vermeiden, indem er den Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Te-
lekommunikationsgeräten (Sendern) und THERA-fit wie unten angegeben einhält (in Abhän-
gigkeit der Ausgangsleistung des Kommunikationsgerätes).
Nennleistung des
Senders
[W]
Schutzabstand abhängig von der Sendefrequenz
[m]
150 kHz bis 80 MHz
80 MHz bis 800 MHz
800 MHz bis 2,5 GHz
d = 1,17
d = 1,17
d = 2,33
0,01
0,12
0,12
0,23
0,1
0,37
0,37
0,74
1
1,17
1,17
2,33
10
3,70
3,70
7,37
100
11,70
11,70
23,30
Für Sender, deren Nennleistung in obiger Tabelle nicht angegeben ist, kann der Abstand unter
Verwendung der jeweils angegebenen Gleichung bestimmt werden. Dabei ist P die Nennleis-
tung des Senders in Watt (W) gemäß der Angabe des Senderherstellers.
ANMERKUNG 1 :
Zur Berechnung des empfohlenen Schutzabstandes von Sendern im Frequenzbereich von
80 MHz bis 2,5 GHz wurde ein zusätzlicher Faktor von 10/3 verwendet. Damit wird die Wahr-
scheinlichkeit verringert, dass ein unbeabsichtigt in den Patientenbereich eingebrachtes mo-
biles/tragbares Kommunikationsgerät zu einer Störung führt.
ANMERKUNG 2:
Diese Leitlinien mögen nicht in allen Fällen anwendbar sei. Die Aufbereitung elektromagneti-
scher Größen wird durch Absorptionen und Reflexionen von Gebäuden, Gegenständen und
Menschen beeinflusst.
P
P
P
Содержание THERA-fit
Страница 2: ...1 2 3 4 5 6 7 8 9...
Страница 3: ...A B C 11 D E F G 10 H 20 cm I J K Reserve...
Страница 38: ...35 Notes...
Страница 39: ...36 Notes...