![TFA 38.2028 Скачать руководство пользователя страница 1](http://html1.mh-extra.com/html/tfa/38-2028/38-2028_instruction-manual_1098749001.webp)
3.2 Stoppuhr
• Drücken Sie die S/S Taste.
• M und S blinken und die Zählung beginnt.
• Mit der S/S Taste können Sie die Zählung anhalten und neu
starten.
• Bei 99:59 stoppt die Zählung automatisch.
• Durch gleichzeitiges Drücken der M und S Taste wird die
Anzeige gelöscht.
3.3 Hintergrundbeleuchtung
• Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich automatisch bei
jedem Tastendruck an und nach ein paar Sekunden wieder aus.
3.4 Befestigung
• Benutzen Sie die Magnete auf der Rückseite des Gerätes zur
Befestigung.
4. Pflege und Wartung
• Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht feuchten
Tuch. Keine Scheuer- oder Lösungsmittel verwenden!
• Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit
nicht verwenden.
• Bewahren Sie Ihr Gerät an einem trockenen Platz auf.
4.1 Batteriewechsel
• Tauschen Sie die Batterien aus, wenn die Anzeige oder der
Alarmton schwächer wird.
• Vergewissern Sie sich, dass die Batterien polrichtig eingelegt
sind.
5. Fehlerbeseitigung
Problem
Lösung
Keine Anzeige
➜
Batterien polrichtig einlegen
➜
Batterien wechseln
Unkorrekte Anzeige
➜
Batterien wechseln
6. Entsorgung
Batterien und Akkus dürfen keinesfalls in den
Hausmüll! Als Verbraucher sind Sie gesetzlich
verpflichtet, gebrauchte Batterien und Akkus zur
umweltgerechten Entsorgung beim Handel oder
entsprechenden Sammelstellen gemäß nationa-
ler oder lokaler Bestimmungen abzugeben.
Die Bezeichnungen für enthaltene Schwermetalle
sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei
Dieses Gerät ist entsprechend der EU-Richtlinie
über die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-
Altgeräten (WEEE) gekennzeichnet.
Dieses Produkt darf nicht mit dem Hausmüll ent-
sorgt werden. Der Nutzer ist verpflichtet, das Altge-
rät zur umweltgerechten Entsorgung bei einer aus-
gewiesenen Annahmestelle für die Entsorgung von
Elektro- und Elektronikgeräten abzugeben.
7. Technische Daten
Minuten:
Bis 99
Sekunden:
Bis 59
Spannungsversorgung:
2 x 1,5 V AAA Batterien
(nicht inklusive)
Gehäusemaße:
76 x 25 x 76 mm
Gewicht:
67 g (nur Gerät)
TFA Dostmann GmbH & Co. KG, Zum Ottersberg 12, D-97877 Wertheim.
Diese Anleitung oder Auszüge daraus dürfen nur mit Zustimmung von
TFA Dostmann veröffentlicht werden. Die technischen Daten entsprechen
dem Stand bei Drucklegung und können ohne vorherige Benachrichti-
gung geändert werden. www.tfa-dostmann.de
11/12
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät aus dem Hause TFA
entschieden haben.
1. Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten
• Lesen Sie sich bitte die Bedienungsanleitung genau durch.
• Durch die Beachtung der Bedienungsanleitung vermeiden
Sie auch Beschädigungen des Geräts und die Gefährdung
Ihrer gesetzlichen Mängelrechte durch Fehlgebrauch.
• Für Schäden, die aus Nichtbeachtung dieser Bedienungsan-
leitung verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung.
• Beachten Sie besonders die Sicherheitshinweise!
• Bewahren Sie diese Anleitung gut auf!
2. Zu Ihrer Sicherheit
• Verwenden Sie das Produkt nicht anders, als in dieser Anlei-
tung dargestellt wird.
• Das eigenmächtige Reparieren, Umbauen oder Verändern
des Gerätes ist nicht gestattet.
• Dieses Gerät ist nicht für medizinische Zwecke oder zur
öffentlichen Information geeignet und nur für den privaten
Gebrauch bestimmt.
Vorsicht!
Verletzungsgefahr:
• Bewahren Sie das Gerät und die Batterien außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
• Batterien nicht ins Feuer werfen, kurzschließen, auseinander
nehmen oder aufladen. Explosionsgefahr!
• Batterien enthalten gesundheitsschädliche Säuren. Um ein
Auslaufen der Batterien zu vermeiden, sollten schwache Bat-
terien möglichst schnell ausgetauscht werden. Verwenden
Sie nie gleichzeitig alte und neue Batterien oder Batterien
unterschiedlichen Typs. Beim Hantieren mit ausgelaufenen
Batterien chemikalienbeständige Schutzhandschuhe und
Schutzbrille tragen!
Wichtige Hinweise zur Produktsicherheit!
• Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, Vibra-
tionen und Erschütterungen aus.
3. Bedienung
• Öffnen Sie das Batteriefach und legen Sie zwei neue 1,5 V
AAA Batterien, polrichtig ein.
• Auf dem Display erscheinen 00 (Minuten) und 00 (Sekun-
den).
• Das Gerät ist jetzt betriebsbereit.
3.1 Count down Timer
• Drücken Sie die M Taste, um die Minuten (max. 99 Minuten)
einzustellen
• Drücken Sie die S Taste, um die Sekunden (max. 59 Sekun-
den) einzustellen.
• Halten Sie die M Taste oder die S Taste gedrückt, gelangen
Sie in den Schnelllauf.
• Drücken Sie die S/S Taste.
• M und S blinken und die Zählung beginnt
• Mit der S/S Taste können Sie die Zählung anhalten und neu
starten.
• Nach Ablauf der Zeit, blinkt das Display und ein Alarmsignal
ertönt (max. 60 Sekunden).
• Drücken Sie die S/S Taste, um das Alarmsignal zu beenden.
• Es erscheint automatisch die zuletzt eingestellte Zeit.
• Mit der S/S Taste können Sie die Zählung neu starten.
• Durch gleichzeitiges Drücken der M und S Taste wird die
Anzeige gelöscht.
Bedienungsanleitung
Timer und Stoppuhr
Kat. Nr. 38.2028
TFA_No_38.2028_Anleit_D_GB_A5 15.11.2012 9:48 Uhr Seite 1