Lokommander II Next18 ECU
Bedienungsanleitung firmware 5.10.306
Version 0.5.07
Seite 31 von 122
12.
Kontrollierte Haltestellen
12.1.
Konstanter Bremsweg (CBD)
Anhalten mit konstantem Bremsweg ermöglicht das Anhalten der Lokomotive, wenn ein Befehl auf
einem festen Abstand empfangen wird, unabhängig von der Fahrgeschwindigkeit. Stoppen kann durch 3
Faktoren ausgelöst werden:
• Einfahrt in einen Sektor mit asymmetrischem DCC
-Signal (ABC)
• Eintritt in einen DC
-Sektor (Analogbetrieb (DC))
• Erhalt eines Stillstandsbefehls
Stoppen mit CBD bei Erhalt eines Stillstandsbefehls wird aktiviert ab CV27 Bit7 = 1.
Es gibt zwei Möglichkeiten, auf kontrolliertem Abstand anzuhalten:
12.1.1.
Stopp mit festen Verzögerungen
Nach Erhalt des Haltebefehls fährt die Lok eine mit der aktuellen Geschwindigkeit berechnete Strecke
und stoppt dann mit der in CV146 (CV147) eingestellten Verzögerung. Laufzeit mit
Anfangsgeschwindigkeit kann mit einer in CV148 (CV149) eingestellten variablen Verzögerung ergänzt
werden nach der Formel: Verzögerung = CV148 * 8ms.