Sygonix TV03 Скачать руководство пользователя страница 1

D

Bedienungsanleitung

Fernsehsimulator „TV03“ 

Best.-Nr. 1406724

Bestimmungsgemäße Verwendung

Das Produkt dient zur Anwesenheitssimulation und zur Abschreckung 

von Einbrechern. Das Licht der integrierten farbigen LEDs wechselt per 

Zufallsgenerator in Farbe und Helligkeit und simuliert somit den Licht-

eindruck  eines  normalen TV-Programms. 
Die Funktion kann bei Einbruch der Dämmerung per Helligkeitssensor 

automatisch für 4 oder 7 Stunden aktiviert werden. Sie können das Pro-

dukt jedoch auch über eine Zeitschaltuhr (als Zubehör erhältlich) nach 

Wunsch ein- oder ausschalten.
Die Sicherheitshinweise und alle anderen Informationen dieser Bedie-

nungsanleitung sind unbedingt zu beachten.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung 

dieses Produktes, darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurz-

schluss, Brand, elektrischer Schlag etc., verbunden. 
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen An-

forderungen. Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen 

sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.

Lieferumfang

• Fernsehersimulator
• Steckernetzteil
• Bedienungsanleitung

  

 Aktuelle Bedienungsanleitungen:    

1.  Öffnen Sie die Internetseite www.conrad.com/down-

loads in einem Browser oder scannen Sie den rechts 

abgebildeten QR-Code.

2.  Wählen Sie den Dokumententyp und die Sprache 

aus und geben Sie dann die entsprechende Bestell-

nummer in das Suchfeld ein. Nach dem Start des 

Suchvorgangs können Sie die gefundenen Doku-

mente herunterladen.

Symbol-Erklärungen

   Das Symbol mit dem Blitz wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre 

Gesundheit besteht, z.B. durch elektrischen Schlag.

   Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, 

Betrieb oder Bedienung hin. 

 

 Das „Pfeil“-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.

Sicherheitshinweise
 

 Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung 

verursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Fol-

geschäden übernehmen wir keine Haftung!

 

 Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Hand-

habung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht 

werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt 

die Gewährleistung/Garantie.

 

•   Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmäch-

tige Umbauen und/oder Verändern des Produkts nicht gestattet.

 

•   Das Produkt ist kein Spielzeug. Geräte, die an Netzspannung be-

trieben werden, gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie deshalb 

in Anwesenheit von Kindern besondere Vorsicht walten. 

 

   Betreiben Sie das Produkt so, dass es von Kindern nicht erreicht 

werden kann. 

 

•   Das Produkt ist nur für den Betrieb in trockenen, geschlossenen In-

nenräumen geeignet. Das gesamte Produkt darf nicht feucht oder 

nass werden, fassen Sie es niemals mit nassen Händen an!

 

   Bei dem Steckernetzteil besteht Lebensgefahr durch einen elektri-

schen Schlag!

 

•  Ziehen Sie das Steckernetzteil niemals am Kabel aus der Netz-

steckdose. Fassen Sie sie seitlich am Gehäuse an und ziehen Sie 

es dann aus der Netzsteckdose heraus.

 

•   Wenn das Steckernetzteil Beschädigungen aufweist, so fassen Sie 

es nicht an, Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!

 

   Schalten Sie die Netzsteckdose, an der das Steckernetzteil an-

geschlossen ist, allpolig ab (zugehörigen Sicherungsautomat 

abschalten bzw. Sicherung herausdrehen, anschließend den 

 

FI-Schutzschalter abschalten). Ziehen Sie erst dann das Stecker-

netzteil aus der Netzsteckdose.

 

   Ersetzen Sie das defekte Steckernetzteil ausschließlich durch ein 

baugleiches Steckernetzteil.

 

•   Der Aufbau des Steckernetzteils entspricht der Schutzklasse II. Als 

Spannungsquelle für das Steckernetzteil darf nur eine ordnungs-

gemäße Netzsteckdose verwendet werden (siehe Abschnitt „Tech-

nische Daten“).

 

   Die Netzsteckdose, in die das Steckernetzteil eingesteckt wird, 

muss leicht zugänglich sein. 

 

•  Achtung, LED-Licht: 

 

  Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken!

 

  Nicht direkt oder mit optischen Instrumenten betrachten!

 

•   Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses 

könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.

 

•   Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge 

oder dem Fall aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.

Inbetriebnahme

•   Verbinden Sie den Niedervolt-Rundstecker des mitgelieferten Stecker-

netzteils mit der entsprechenden Buchse auf dem Fernsehersimulator.

•   Stecken Sie das Steckernetzteil in eine ordnungsgemäße Netzsteckdose. 
•   Über den Schiebeschalter auf der Rückseite können Sie jetzt die Funk-

tion wählen:

  „OFF“  Der Fernsehersimulator ist ausgeschaltet.
  „+4“   Der Fernsehersimulator schaltet sich bei Dämmerung für die 

Dauer von 4 Stunden ein; anschließend schaltet er sich auto-

matisch aus. 

   

 Wenn am nächsten Tag die Umgebungshelligkeit wieder unter 

die Schaltschwelle fällt, schaltet er sich erneut für 4 Stunden 

ein.

  „+7“   Die Funktion ist wie oben bei „+4“ beschrieben, der Fernsehsi-

mulator wird jedoch für die Dauer von 7 Stunden eingeschaltet.

  „ON“  Der Fernsehersimulator ist dauerhaft eingeschaltet.
   

 Diese Schalterstellung ist zu verwenden, wenn Sie den Fern-

sehersimulator beispielsweise über eine externe Zeitschaltuhr 

betreiben wollen. In unseren Katalogen oder im Internet unter 

www.conrad.com finden Sie zahlreiche verschiedene geeigne-

te Zeitschaltuhren.

   

 Durch eine derartige Vorgehensweise können Sie den Fern-

sehersimulator auch tagsüber oder zufallsgesteuert aktivieren.

•   Stellen Sie den Fernsehersimulator auf eine ebene, stabile Fläche, so 

dass er nicht herunterfallen kann. Schützen Sie wertvolle Möbelober-

flächen durch eine geeignete Unterlage vor Druckstellen oder Kratz-

spuren.

 

 Als Aufstellungsort sollten Sie eine Stelle wählen, die von außen 

nicht direkt einsehbar ist. Andernfalls könnte ein Einbrecher bemer-

ken, dass es sich nicht um einen echten Fernseher handelt. 

 

 Prüfen Sie den Lichteindruck des aktivierten Fernsehersimulators 

von außerhalb Ihrer Wohnung und wählen Sie ggf. einen anderen 

Aufstellort. 

 

 Richten Sie keine Leuchte auf den Fernsehersimulator, da er sich 

sonst über den integrierten Dämmerungssensor ggf. ungewollt ein-

schaltet (in der Schalterstellung „+4“ bzw. „+7“). Decken Sie den 

Fernsehersimulator niemals ab.

Содержание TV03

Страница 1: ...ich am Gehäuse an und ziehen Sie es dann aus der Netzsteckdose heraus Wenn das Steckernetzteil Beschädigungen aufweist so fassen Sie es nicht an Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag Schalten Sie die Netzsteckdose an der das Steckernetzteil an geschlossen ist allpolig ab zugehörigen Sicherungsautomat abschalten bzw Sicherung herausdrehen anschließend den FI Schutzschalter abschalten Ziehen ...

Страница 2: ...ersorgung zu tren nen ziehen Sie das Steckernetzteil aus der Netzsteckdose Äußerlich sollte das Produkt nur mit einem sauberen weichen tro ckenen Tuch abgewischt werden Verwenden Sie auf keinen Fall ag gressive Reinigungsmittel oder chemische Lösungen da dadurch das Gehäuse angegriffen Verfärbungen oder die Funktion beeinträchtigt werden könnte Drücken Sie nicht zu stark auf die Frontscheibe da es...

Страница 3: ...d then pull it out of the mains socket If the wall plug transformer is damaged do not touch it there is danger to life from electric shock Switch off the mains socket to which the wall plug transformer is connected switch off at the corresponding circuit breaker or remove the safety fuse then switch off the earth leakage circuit breaker Unplug the wall plug transformer from the mains socket Replac...

Страница 4: ...product is to be separated from the mains voltage pull the wall plug transformer from the mains so cket The outside of the product should only be cleaned with a clean soft dry cloth Do not use aggressive cleaning agents or chemical solutions that could damage the housing discolouring or impair operation Do not press too strongly on the front panel as this may cause scrat ches or other damage Dispo...

Страница 5: ...le boîtier latéralement et débranchez le de la prise de cou rant Si le bloc d alimentation présente des dommages ne le touchez pas danger de mort par électrocution Mettez d abord la prise du réseau à laquelle le bloc d alimenta tion est branché hors tension sur tous les pôles déconnectez le coupe circuit automatique ou retirez le fusible puis coupez le disjoncteur différentiel Débranchez le bloc d...

Страница 6: ...branchez le bloc d alimentation de la prise de courant L extérieur du produit doit être uniquement nettoyé avec un chiffon doux propre et sec N utilisez en aucun cas de détergent agressif ou de solution chimique car ils pourraient détériorer la surface du boîtier décolorations ou nuire au bon fonctionnement de l appareil Ne pas appuyer trop fort sur la vitre avant au risque de causer des rayures o...

Страница 7: ...an het snoer uit de contactdoos Pak de netvoedingadapter aan de zijkant van de behuizing vast en trek hem dan uit de contactdoos Raak de netvoedingadapter niet aan wanneer deze beschadigin gen vertoont levensgevaar door een elektrische schok Schakel de contactdoos waarop de netvoedingadapter is aange sloten met alle polen uit bijbehorende zekeringenautomaat uit schakelen resp zekering eruit draaie...

Страница 8: ...toevoer losgekoppeld te worden trek de netvoedingadapter uit het stopcon tact De buitenkant van het product dient slechts met een schone zachte droge doek te worden schoongeveegd Gebruik in geen geval agres sieve schoonmaakmiddelen of chemische oplossingen omdat deze de behuizing kunnen aantasten verkleuringen of de werking nadelig kunnen beïnvloeden Druk niet te hard op het voorste glas omdat er ...

Отзывы: