
b) LED Licht
• Achtung, LED-Licht:
- Blicken Sie nicht direkt in das LED-Licht!
- Blicken Sie weder direkt noch mit optischen Geräten in den Lichtstrahl!
Ausstattung
• Infrarot-PIR-Sensor zur Erkennung von Personen in einem Umkreis von 5-8 Metern
• Das Licht schaltet sich automatisch aus, wenn keine Personen mehr erkannt werden
• Inklusive Basishalterung
Bedienung
a) Timer-Einstellung
Drehen Sie den linken Einstellknopf bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn, um eine kurze
Beleuchtungszeit von etwa 5 Sekunden zu wählen. Drehen Sie den linken Einstellknopf
bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn, um eine längere Beleuchtungszeit von etwa
120 Sekunden zu wählen.
b) Einstellung der Sensorhelligkeit
Drehen Sie den rechten Einstellknopf bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn, um einen
niedrigeren Beleuchtungswert von 5 Lux zu wählen. Drehen Sie den rechten Einstellknopf
bis zum Anschlag entgegen dem Uhrzeigersinn, um einen niedrigeren Beleuchtungswert
von 25 Lux zu wählen.
c) Lademodus
Das Gerät lädt sich selbst über das Solarpanel auf der Rückseite der Leuchte auf.
d) Basishalterung
Befestigen Sie den Sockel mit den beiliegenden Schrauben in der gewünschten Position
und bringen Sie dann die Leuchte am Sockel an.
Sie können kompatible Leuchten verbinden und gleichzeitig einschalten.
e) Verbinden mehrerer Leuchten
Sie können kompatible Leuchten verbinden und gleichzeitig einschalten.
Stellen Sie an allen Leuchten den Schalter auf die gleiche Kanalnummer (1 oder 2). Wenn
der Sensor eine Bewegung erkennt, schaltet er alle Leuchten ein.
Pflege und Reinigung
• Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Alkohol oder andere chemische
Lösungsmittel, da diese zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen des Produkts
führen können.
• Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
Entsorgung
Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht werden,
müssen mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist darauf
hin, dass dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsortiertem
Siedlungsabfall zu entsorgen ist.
Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpflichtet, Altgeräte einer vom unsortierten
Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Die Endnutzer sind verpflichtet,
Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie
Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der
Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknahme
von Altgeräten verpflichtet. Conrad stellt Ihnen folgende
kostenlose
Rückgabemöglichkeiten
zur Verfügung (weitere Informationen auf unserer Internet-Seite):
•
in unseren Conrad-Filialen
•
in den von Conrad geschaffenen Sammelstellen
• in den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von
Herstellern und Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmesystemen
Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät ist der
Endnutzer verantwortlich.
Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb Deutschlands evtl. andere Pflichten für die Altgeräte-
Rückgabe und das Altgeräte-Recycling gelten.
Bedienungsanleitung
Solar-Wandleuchte Inkl. PIR
Best.-Nr. 2380484
Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Solar-Wandleuchte mit PIR-Sensor ist mit 2,4 GHz-Funktechnologie ausgestattet und
kann mit anderen kompatiblen Leuchten verbunden werden und gleichzeitig eingeschaltet
werden (zum Beispiel: Artikelnr. 2377688, 2377687, 2377686).
Das Produkt entspricht der Schutzklasse IP44. Es ist spritzwasserfest und für den Gebrauch im
Freien geeignet. Nicht in Wasser tauchen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder
verändern. Falls Sie das Produkt für andere als die genannten Zwecke verwenden, könnte
das Produkt beschädigt werden. Eine unsachgemäße Verwendung kann außerdem zu
Gefahren wie Kurzschlüssen, Bränden oder elektrischen Schlägen führen. Lesen Sie sich
die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Reichen Sie das
Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• LED-Lichtsensor
• Montagekit (2 x Schrauben, 2 x Dübel)
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/
downloads
herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen
Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Informationen in
dieser Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.
Das Pfeilsymbol weist auf besondere Informationen und Empfehlungen zur
Bedienung hin.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten
Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser
Bedienungsanleitung aufgeführten Sicherheitshinweise und Informationen
für einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir
keine Haftungfür daraus resultierende Personen- oder Sachschäden. Darüber
hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte
andernfalls für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Gerät vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren
Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere
Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen ge-
lagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar das
Herunterfallen aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
• Wenden Sie sich an eine sachkundige Person, sollten Sie Zweifel in Bezug auf die
Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Geräts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einer Fachkraft bzw. einer zugelassenen Fachwerkstatt ausführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet wurden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder
anderes Fachpersonal.
• Die Übertragungsreichweite kann durch die Umgebungsbedingungen und
Störungsquellen in der Nähe beeinträchtigt werden.